Der größte österreichische Versicherer Uniqa bereitet sich auf weitere Übernahmen in Osteuropa vor. Vorstandschef Andreas Brandstetter geht davon aus, dass Rivalen in den schwierigen Märkten das Handtuch werfen. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer
Rote Zahlen bei Schaden- und Unfallversicherern
Seit Jahren arbeiten die deutschen Schaden- und Unfallversicherer an besseren Schaden-/Kostenquoten. Die Naturkatastrophen in diesem Jahr werden ihnen vermutlich einen Strich durch die Rechnung machen. Die Ratingagentur S&P rechnet mit einem versicherungstechnischen Verlust. … Lesen Sie mehr ›
Allianz lockt erfolgreich Einmalbeiträge an
Die Allianz Lebensversicherung in Stuttgart wächst weiter kräftig mit Einmalbeiträgen – gegen den Markttrend. Die gesamte Allianz Deutschland musste im ersten Halbjahr einen erheblichen Gewinnrückgang hinnehmen: Sie spürt die Schäden aus der Flut und die Belastung aus der Schließung der Allianz Bank. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life einigt sich mit Klägern in Österreich
Der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life hat den Streit um den Vorwurf der Falschberatung von Kunden in Österreich beim Verkauf von Aktien durch AWD mit einem Vergleich beigelegt. In Deutschland gehen die Prozesse um die Dreiländerfonds weiter. … Lesen Sie mehr ›
W&W mit hohen Hagelschäden
Das Unwetter Ende Juli kommt den Versicherungs- und Bausparkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) teuer zu stehen. Inzwischen rechnet der Konzern mit Schäden von bis zu 130 Mio. Euro. Zuvor war von nur 30 Mio. Euro die Rede gewesen. … Lesen Sie mehr ›
Map-Report: Debeka mit bestem Rating
Die Debeka hat den Spitzenplatz beim Lebensversicherungsrating des Map-Reports erzielt. Auch Marktführer Allianz schafft es in die Gruppe mit dem höchsten Rating. Ein gutes Rating alleine bietet Kunden aber keine Sicherheit. … Lesen Sie mehr ›
Britische Autoversicherung deutlich billiger
Kräftige Preissenkungen müssen die britischen Autoversicherer akzeptieren – gerade für Hochrisikogruppen wie die 17 bis 20 Jahre alten Autofahrer. Hier liegen die Tarife fast ein Drittel unter den Preisen von Mitte 2012, sind aber immer noch sehr hoch. … Lesen Sie mehr ›
Prominente Abgänge bei RSA und Willis
Der britische Versicherer RSA muss in Deutschland einen Abgang an der Spitze hinnehmen – Country-Manager Gerd Kaiser ist gegangen. Großmakler Willis und Maximilian Teichler, langjähriger Führungsmann aus der obersten Ebene, gehen ebenfalls getrennte Wege. … Lesen Sie mehr ›
Heftige Hagelschäden belasten Assekuranz
Die Schadenschätzungen für die Hagelstürme in Baden-Württemberg und Niedersachsen vom vergangenen Wochenende steigen. Die Branche rechnet inzwischen mit mehr als einer halben Mrd. Euro. Das könnte auch Auswirkungen auf die Preise in der Gebäudeversicherung haben. … Lesen Sie mehr ›
Allianz verdient trotz Flut sehr gut
Der Allianz-Konzern hat trotz der Flut im zweiten Quartal gut verdient. Hauptgrund ist die positive Entwicklung in der Schaden- und Unfallversicherung. In der Lebensversicherung machen Zinsschwankungen dem Unternehmen zu schaffen. Konzernchef Michael Diekmann glaubt, dass Solvency II auch bei Rivalen für die Einführung neuer Lebensversicherungsangebote mit veränderter Garantiestruktur sorgen wird. … Lesen Sie mehr ›
Axa mit weniger Gewinn
Die französische Axa hat im ersten Halbjahr 2013 mit 2,5 Mrd. Euro 1 Prozent weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg dagegen um 4,4 Prozent auf gut 50 Mrd. Euro. … Lesen Sie mehr ›
Generali boomt bei Einmalbeiträgen
Die Versicherungsgruppe Generali in Triest hat im ersten Halbjahr nach eigenen Angaben so viel verdient wie seit fünf Jahren nicht mehr. Der gestiegene Gewinn stammt vor allem aus der Schaden- und Unfallversicherung – weniger Naturkatastrophen und höhere Preise in der Kfz-Versicherung. Für die deutschen Töchter meldet Triest einen erstaunlich kräftigen Beitragszuwachs von 24 Prozent in der Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Verhagelte Bilanz
Sturm und heftiger Hagel haben am Wochenende hohe versicherte Schäden verursacht. Besonders stark betroffen sind die WGV Versicherungen und die SV Sparkassenversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Zugunglück in Spanien trifft Allianz
Das Zugunglück in der Nähe des spanischen Santiago de Compostela trifft die deutsche Allianz und den australischen Anbieter QBE. Zumindest die Allianz muss auch dann Entschädigung leisten, wenn der Zugführer den Unfall verschuldet hat. … Lesen Sie mehr ›
Entlastung aber keine Entwarnung
Die Lebensversicherer könnten nach einer aktuellen Analyse von höheren Renditen aus Kapitalmarktanlagen profitieren. Entwarnung wollen die Spezialisten der Ratingagentur S&P aber nicht geben. Sie halten das klassische Geschäft der deutschen Anbieter für reformbedürftig. … Lesen Sie mehr ›