Neueste Artikel - Seite 251

  • Auf Augenhöhe mit Obdachlosen

     Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: ehrenamtliches Engagement scheint im wahrsten Sinne des Wortes aus der Zeit gefallen. Heinz-Gerhard Wilkens, ehemaliger Sprecher der Hanse Merkur, sieht das ganz anders. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor erläutert er, warum das Ehrenamt gelebte Solidarität ist. Außerdem spricht er über sein Buch „Auf Augenhöhe“. Es erzählt die facettenreichen Geschichten Hilfebedürftiger und Prominenter aus Hamburg, die einmal im Jahr festlich zusammenkommen. … Lesen Sie mehr ›

  • AM Best: 2022 war ein starkes Jahr für Captives

    Firmeneigene Versicherungsgesellschaften, die sogenannten Captives, sind im vergangenen Jahr stark gewachsen. Die von AM Best bewerteten Captives konnten ihr operatives Ergebnis gegenüber dem Vorjahr verdoppeln und haben außerdem den größten Prämienanstieg seit zehn Jahren verzeichnet, schreibt die Ratingagentur in einem aktuellen Bericht. … Lesen Sie mehr ›

  • Termühlen kauft Wechselgott

    Der frühere MLP-Chef und heutige Investor Bernhard Termühlen (Bild) hat die Leipziger Versicherungs- und Energieplattform Wechselgott aus der Insolvenz heraus gekauft. Termühlen will die Wechselgott-Technik nutzen, um seinen Vertriebsfirmen Formaxx und Mayflower sowie dem Dienstleister Definet mehr digitalen Schwung zu geben. Wechselgott-Gründer Werner Kräutlein verlässt das Unternehmen und geht zu Fonds Finanz. … Lesen Sie mehr ›

  • Kriegsausschluss bei Cyberattacken – Entscheidung des Superior Court im Fall Merck & Co.

     Legal Eye – Die Rechtskolumne  Der Superior Court in New Jersey hat dem Pharmaunternehmen Merck Recht gegeben: Die Berufung der Versicherer auf die Kriegsausschlussklausel im Fall des NotPetya-Angriffs im Jahr 2017 ist ungerechtfertigt. Sie müssen demnach den Schaden ersetzen, den der Konzern erlitten hat. Das noch nicht rechtskräftige Urteil verdeutlicht, wie wichtig es für die Versicherer ist, in den Klauseln für mehr Transparenz und Klarheit bei der Definition des Kriegsrisikos für das 21. Jahrhundert zu sorgen. Die kürzlich von einigen Anbietern vorgenommenen Änderungen ihrer Klauseln haben zwar die Orientierung verbessert. Allerdings gibt es auch hier noch zahlreiche offene Fragen. … Lesen Sie mehr ›

  • Versicherer wenig erfolgreich bei Generation Z

    Jedes Jahr zwischen August und Oktober starten tausende jungen Menschen in Deutschland in die Ausbildung oder ins Studium. Dem Versicherungsvertrieb bietet das beste Chancen, potenzielle Neukunden von seinen Leistungen zu überzeugen und eine neue und nachhaltige Kundenbindung zu schaffen. Aber diese Chance wird in den allermeisten Fällen vertan. Warum das so ist, und welche Gegenmaßnahmen taugen, erklärt Frank Gehrig, Partner und Versicherungsexperte bei Simon-Kucher, im Interview mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›

  • Zahlen am laufenden Band

     Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Hannover Rück, Generali, Allianz, Munich Re, Zurich und MLP. … Lesen Sie mehr ›

  • Euroassekuranz-Gründer Newin wird Maschinenbauer

    Helmuth Newin, in der Branche als offensiver Gründer und langjähriger Chef des Maklers Euroassekuranz bekannt, macht offenbar eine zweite Karriere als Investor. Er hält seit Neuestem mehr als 25 Prozent am Tiefbau- und Maschinenbaukonzern Bauer in Schrobenhausen in Oberbayern, immerhin ein Milliardenunternehmen. Welche Pläne Newin damit hat, will er nicht verraten. … Lesen Sie mehr ›

  • Melanie Kramp wird Generali Deutschland-Vorständin

     Leute – Aktuelle Personalien  Die Generali Deutschland holt Melanie Kramp, 40, als Chief Customer Service Officer in den Vorstand. Ihre Funktion entspricht der Rolle des Chief Distribution Officer, die Vorstand Benedikt Kalteier innehatte, bis er den Konzern im Mai überraschend verließ. Die Generali hat außerdem Kalteiers Nachfolge als Chef des Direktversicherers Cosmos Direkt geregelt. … Lesen Sie mehr ›

  • Allianz-Vertreter als Strukkis?

     Herbert Frommes Kolumne  Die Allianz will eine neue Vertriebsstrategie einführen, meldet das Handelsblatt. Damit sollen die Vertreter deutlich mehr Verträge pro Kunde verkaufen und gleichzeitig die Stornoquote senken. Auch Beratung in Fragen von der Patientenverfügung bis zum Stromtarif soll der Allianz-Vertrieb künftig leisten. Vorbild sollen ausgerechnet die Strukturvertriebe DVAG und Swiss Life sein. Das bedeutet nichts Gutes für die Allianz-Vertreter. … Lesen Sie mehr ›

  • Swiss Re mit deutlichen Preiserhöhungen

    Der Rückversicherer Swiss Re hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient als im Krisenjahr 2022 und sieht sich auf Kurs in Richtung seines Gewinnziels in Höhe von 3 Mrd. Dollar für 2023. Rückenwind kam von einer geringen Naturkatastrophenlast und einer höheren Kapitalanlagenrendite. Mit der Juli-Erneuerung in der Schadenrückversicherung zeigen sich die Schweizer sehr zufrieden. … Lesen Sie mehr ›

  • Die Woche in Bildern 31/2023

    Überschwemmungen in Peking und der Provinz Hebei, der Autofrachter „Fremantle Highway“ im Nordsee-Hafen Eemshaven, ein schweres Gewitter über Tokyo, ein zusammengestürztes Vorbaugerüst vor der indischen Stadt Mumbai und ein Waldbrand im kanadischen Britisch-Kolumbien: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›

  • VM NewsQuiz Nr. 248

    Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 248

    Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine Unternehmen nimmt zu. Wie viel Prozent der Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von zehn bis 49 haben laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag des HDI von Cyberangriffen berichtet? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 248. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›

  • Lohrmanns Verunsicherung: Heute nur mit Halskragen

    An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Frühjahrsempfang bei der Traditionsversicherung … Lesen Sie mehr ›

  • Cornelia Röskau wird Sompo-Europachefin

     Leute – Aktuelle Personalien  Cornelia Röskau ist neue Europachefin des Bermuda-Versicherers Sompo International, der zur japanischen Sompo-Gruppe gehört. Sie kommt vom Krankenversicherer Globality Health, der bis vor Kurzem zur Ergo gehörte. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Uniqa und dem Makler Howden. … Lesen Sie mehr ›

  • Roland prüft Verkauf von Assistance und Schutzbrief

     Exklusiv  Der Versicherer Roland Rechtschutz in Köln, der mehrheitlich der Axa gehört, ist nach Informationen des Versicherungsmonitors in konkreten Überlegungen über den Verkauf seiner Geschäftsbereiche Assistance und Schutzbrief. Offenbar wurden potenzielle Käufer bereits unverbindlich angesprochen. Ein Sprecher wollte nur bestätigen, dass Optionen geprüft würden, es gebe keine konkreten Verkaufsüberlegungen. Assistance sei seit der Corona-Pandemie ein schwieriges Geschäftsfeld. Roland ist mitten in einem personellen Umbruch an der Spitze. … Lesen Sie mehr ›