Archiv ‘Axa’

Axa-Kombirente geht vor BGH

Die Axa will die Gerichtsentscheidung zur Unfall-Kombirente nicht akzeptieren und hat Revision angekündigt. Das OLG Köln hatte am Freitag entschieden, dass der Versicherer über 17.000 Kunden zu Unrecht vor die Alternative gestellt hat, auf einen anderen Vertrag umzusteigen oder den Versicherungsschutz einzubüßen. Die klagende Verbraucherzentrale Hamburg sieht sich damit bestätigt. Nach ihrer Einschätzung handelt es sich bei dem Produkt weniger um eine Unfallversicherung als eine Berufsunfähigkeitsdeckung. … Lesen Sie mehr ›

Pravina Ladva steigt bei Swiss Re auf

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Swiss Re strukturiert den Operations-Bereich grundlegend um. Pravina Ladva (Bild), bisher Group Digital Transformation Officer, steigt zum 1. Januar zur Group Chief Digital & Technology Officer auf und wird für alle Technologiethemen zuständig. Die bisherige Group Chief Operating Officer Anette Bronder verlässt den Konzern nach knapp zweieinhalb Jahren wieder. Außerdem: Die Bürgerbewegung Finanzwende bekommt Verstärkung, Axa hat einen neuen Leiter für das Industriegeschäft, und Axa XL befördert Toby Websper, und Christoph Meyer übernimmt beim Schweizer Makler Kessler neue Aufgaben. … Lesen Sie mehr ›

AGCS befördert Shanil Williams

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Allianz-Industrieversicherer holt den Neuseeländer Shanil Williams, bislang Global Head of Financial Lines, in den Vorstand. Außerdem: Die VHV schafft auf Holdingebene zum neuen Jahr den Posten des IT-Generalbevollmächtigten, der perspektivisch zum Vorstand aufsteigen soll, und regelt die Verantwortlichkeiten für neue Geschäftsbereiche. Und: Ein früherer Axa-Manager wird Leiter der Kölner Zusatzversorgungs- und Beihilfekasse der Stadt Köln, Bavaria Direkt hat ein neues Vorstandsmitglied, und Fonds Finanz verstärkt sich mit einem Krankenversicherungsexperten. … Lesen Sie mehr ›

Sven Plöger zeigt Sympathie für Pflichtversicherung

Die Verbreitung von Elementarschadendeckungen muss angesichts zunehmender Extremwetterereignisse im Zuge des Klimawandels steigen. Darin waren sich Wissenschaftler und Vertreter von Axa Deutschland auf einer Digitalveranstaltung einig. Unterschiede gab es bei der Einschätzung, inwieweit eine Pflichtversicherung dafür ein vielversprechender Weg ist. Der prominente Meteorologe Sven Plöger zeigte Sympathie für den Ansatz. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 164

VM NewsQuiz Nr. 164

Riester gilt als tot. Riester lebt weiter! Unabhängig davon, welche Meinung man vertritt, bleibt es durch die Absenkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung auf 0,25 Prozent zum Jahreswechsel äußerst spannend, wie es mit dieser Form der Altersvorsorge weitergeht. Welcher Makler-Dienstleister startet künftig sogar ein neues Riester-Angebot? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 164. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Alte Leipziger senkt Überschussbeteiligung

Die Alte Leipziger Lebensversicherung verkündet als erste Gesellschaft in diesem Jahr, dass sie die laufende Verzinsung und die Gesamtverzinsung für 2022 senken wird. Damit will der zur Alte Leipziger-Hallesche-Gruppe gehörende Gegenseitigkeitsversicherer dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld Rechnung tragen. Allerdings ist das Unternehmen äußerst sparsam mit Informationen und nennt nur Zahlen für zwei vergleichsweise neue Vertragsformen. … Lesen Sie mehr ›

Corona sorgt für Bewegung im Versicherer-Ranking

Während sich in den Top 10 der größten europäischen Schaden- und Unfallversicherer im vergangenen Jahr kaum etwas getan hat, verzeichnet die Ratingagentur A.M. Best viel Bewegung im unteren Drittel ihres Rankings der 30 größten Versicherer. Fast alle Gesellschaften haben dort ihre Positionen gewechselt, drei Versicherer sind neu dazugekommen. So viel Bewegung in der Rangliste war vor der Pandemie unüblich. Platzhirsch ist nach wie vor die Allianz, größter Aufsteiger aus Deutschland ist die Ergo. … Lesen Sie mehr ›

ING will nur noch lokal mit Axa kooperieren

Die ING Group beendet die Kooperation mit dem französischen Axa-Konzern – zumindest auf globaler Ebene. Stattdessen will das niederländische Geldinstitut lokal mit dem Versicherer zusammenarbeiten. Hierzulande befinden sich die Tochtergesellschaften der beiden Partner in Gesprächen über den Fortgang der Zusammenarbeit. Vor drei Jahren waren ING und Axa mit großen Ambitionen an den Start gegangen. Ziel war der Aufbau einer globalen Versicherungsplattform. Von der ist heute nicht viel zu sehen. … Lesen Sie mehr ›

Lebensversicherer halten Überschussbeteiligung stabil

Nach der Ideal haben jetzt auch die Axa und die Nürnberger die Überschussbeteiligung für ihre Lebensversicherungskunden bekannt gegeben. Auch sie halten die laufende Verzinsung und die Gesamtverzinsung stabil. Die LV 1871 will die Überschussbeteiligung der Kunden für das kommende Jahr ebenfalls unverändert lassen. Damit zeichnet sich nach Jahren der Absenkung eine Stabilisierung der Deklaration für die Kunden ab. … Lesen Sie mehr ›

Getsafe: Börsengang nicht vor 2023

Das Insurtech Getsafe kokettiert zwar mit einem Börsengang, betrachtet ihn aber nicht als ultimatives Ziel. Wenn es zu einem Gang aufs Parkett komme, dann erst in einigen Jahren, betonte Chef Christian Wiens beim Insurance Summit des Handelsblatts. Er hält auch die Übernahme durch einen großen Versicherer für eine mögliche Option. Wahrscheinlicher sei es aber, dass Insurtechs mithilfe weiterer Kapitalspritzen von Investoren irgendwann über genug Kapital verfügen, um selbst Bestände großer Versicherer zu kaufen, glaubt er. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 161

VM NewsQuiz Nr. 161

Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme haben es in unserem Podcast „Wochenspot“ gesagt: Es gibt viele interessante neue Deals in der Branche. Welches Start-up kaufte beispielsweise die von Julian Teicke gegründete Versicherungsgruppe Wefox? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 161. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›