Archiv ‘bKV’
Allianz setzt auf die betriebliche Krankenversicherung
Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) sieht gute Vertriebschancen im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung. Laut einer repräsentativen Studie im Auftrag des privaten Krankenversicherers besteht in vielen Unternehmen Interesse daran, für ihre Belegschaften private Zusatzversicherungen abzuschließen. Manche Branchen sind besonders aufgeschlossen. Die APKV bietet Vermittlern gezielte Unterstützung in diesem Bereich an. Über ihr eigenes Abschneiden in diesem Bereich hüllt sich die Münchener Gesellschaft aber lieber in Schweigen. … Lesen Sie mehr ›
Bahr sieht bKV im Aufwind
Ende 2020 hatten erstmals mehr als eine Million Personen in Deutschland eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) über den Arbeitgeber. Daniel Bahr, Vorstandsmitglied der Allianz Private Krankenversicherung, prognostiziert der Sparte weiteren Aufwind. Voraussetzung sei, dass sich auf der Produktseite einiges tut und die politischen Rahmenbedingungen stimmen, sagte er bei einer digitalen Fachkonferenz der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte. Er zeigte sich davon überzeugt, dass Unternehmen mit der bKV ein schlagkräftiges Mittel bereitsteht, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und die Fluktuation zu senken. … Lesen Sie mehr ›
Beförderung bei Willis Towers Watson
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler und Berater Willis Towers Watson befördert seinen langjährigen Mitarbeiter Christopher Schumbert zum Geschäftsführer der Tochterfirma Willis Towers Watson Versicherungsservice. Außerdem: Bernd Steinhart und Claus Gillen werden Vorstandmitglieder der neu gegründeten Pension Benefits AG von Fonds Finanz. Der Diplom-Kaufmann Martin Kainz wird neuer CEO bei Assistance Partner, und Holger Keck rückt in der ostfriesischen NV Versicherung an die Spitze des Vorstands. … Lesen Sie mehr ›
Die PKV immer mehr unter Druck
Das Marktumfeld bleibt nach Einschätzung der Ratingagentur Assekurata schwierig für die privaten Krankenversicherer (PKV): Die Beitragseinnahmen steigen, allerdings nicht durch Neugeschäft, sondern durch Beitragsanpassungen, der Rechnungszins sinkt weiter, was den Druck auf die Beiträge erhöht. Nettowachstum ist in der Vollversicherung nur noch bei Beamten möglich, deshalb interessieren sich mehr Anbieter für dieses Segment, der Wettbewerbsdruck steigt. Potenzial liegt für die PKV aus Sicht der Experten nach wie vor in der betrieblichen Krankenversicherung. Hier haben die Zuwächse allerdings auch eine Kehrseite. … Lesen Sie mehr ›
Hallesche mit bKV-Police für pflegende Angehörige
Die Hallesche Krankenversicherung hat ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) erweitert. In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst hat der Stuttgarter Versicherer eine neue Pflegezusatzversicherung entwickelt, über die Arbeitgeber Mitarbeiter entlasten können, die Angehörige pflegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Unterstützungsleistungen, die Police hat aber auch eine finanzielle Komponente. Die Versicherung ist nach Einschätzung der Halleschen einzigartig im Markt. … Lesen Sie mehr ›
Debeka schärft ihr Profil in der bKV
Exklusiv Deutschlands größter privater Krankenversicherer beteiligt sich an der „Wir für Gesundheit GmbH“. Die Debeka hat ein Drittel der Anteile übernommen, die anderen beiden Drittel halten die privaten Klinikketten Asklepios und Helios. Das Unternehmen, das als Versicherungsvermittler eingetragen ist, betreibt das Gesundheitsnetzwerk „Wir für Gesundheit“ und bietet Policen der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) an – Risikoträger ist seit dem Start im Jahr 2014 die Debeka. Die Beteiligung bietet dem Versicherer die Chance, aktiv an der Gestaltung und dem Ausbau des Konzepts mitzuwirken und seine Aktivitäten im Gesundheitsmanagement auszubauen. … Lesen Sie mehr ›
KMU: Kaum einer bietet bKV zur Personalakquise an
In der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) sehen private Krankenversicherer seit etlichen Jahren ein Wachstumsfeld. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) scheint die zusätzliche Vorsorgeleistung jedoch wenig Anklang zu finden, wenn es darum geht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Gothaer. Lediglich 10 Prozent der mittelständischen Firmen bieten die bKV an, um junges Personal anzuwerben. Die betriebliche Altersversorgung scheint weitaus beliebter zu sein. … Lesen Sie mehr ›
Barmenia sieht Trendwende in der Vollversicherung
Nach Jahren des Rückgangs konnte die Barmenia Krankenversicherung 2019 erstmals bei der Zahl der Vollversicherten wieder zulegen. Positiv lief es bei dem Wuppertaler Versicherer auch in der betrieblichen Krankenversicherung, wo ein großer Abschluss mit Evonik Industries positiv zu Buche schlug. Bei den Beitragseinnahmen legte die Barmenia-Gruppe um 3,2 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro zu. Das Jahr 2020 hat nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Andreas Eurich gut angefangen. Eine Prognose für das gesamte Jahr will er angesichts der Corona-Krise noch nicht abgeben. … Lesen Sie mehr ›
Hallesche: Gesundheitspartner statt Kostenerstatter
Der Alte Leipziger-Hallesche-Konzern hat seine Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro gesteigert. Wachstumsimpulse kamen insbesondere aus der betrieblichen Altersvorsorge und der betrieblichen Krankenversicherung. Die aktuelle Krisensituation lässt die Nachfrage nach Beratung per Telefon und Videotelefonie steigen, berichtete die Managerin Wiltrud Pekarek von der Halleschen Krankenversicherung. Auch intern hat der Konzern auf das Corona-Virus reagiert. … Lesen Sie mehr ›
Debeka beteiligt sich an „Wir für Gesundheit“
Die Debeka verhandelt mit den Eigentümern des Gesundheitsnetzwerks „Wir für Gesundheit“ – zwei private Klinikkonzerne – über den Erwerb von mehr als 25 Prozent der Anteile an dem Berliner Unternehmen. Der Marktführer in der privaten Krankenversicherung bestätigte, dass Gespräche geführt werden, will aber zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Einzelheiten nennen. Mit dem Deal will die Debeka offenbar ihre Position in der betrieblichen Krankenversicherung stärken. „Wir für Gesundheit“ bietet Arbeitgebern verschiedene Pakete an privaten Zusatzversicherungen an. … Lesen Sie mehr ›