Der Cyber-Assekuradeur Cogitanda ist jetzt offiziell pleite. Das Amtsgericht Köln hat am 28. November 2024 seinen Beschluss zur Insolvenz der Cogitanda Dataprotect AG veröffentlicht. Gleichzeitig finden weiterhin Gespräche mit Investoren statt. Die Pleite der auf Cyberdeckungen spezialisierten Gruppe hat weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Cyberdeckungen, vor allem für Mittelständler. Die Verunsicherung bei Kunden und Maklern ist groß. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Cogitanda’
Die Hoffnung für Cogitanda schwindet
Die Aussichten, den Cyber-Assekuradeur Cogitanda noch zu retten, werden immer schlechter. Der vom Vorstand des Unternehmens am Montag angekündigte Insolvenzantrag löst bei Aktionären Unverständnis und Empörung aus. Kein Investor wird in dieser Phase die nötigen Millionen locker machen. Mehrere Aktionäre werfen dem Vorstand vor, bei der Suche nach frischem Geld viel zu spät und laienhaft gehandelt zu haben. Klagen gegen die Vorstände sind wahrscheinlich. … Lesen Sie mehr ›
Cyber-Assekuradeur Cogitanda kündigt Insolvenz an
Der auf die Cyberversicherung spezialisierte Assekuradeur Cogitanda kämpft um sein Überleben. Das Unternehmen hat seinen Aktionären am Montagvormittag mitgeteilt, dass der Vorstand „unverzüglich“ den Insolvenzantrag stellen wolle. Dem Management um Vorstandschef Jens Lison ist es nicht gelungen, weitere Kapitalzusagen einzuwerben, die den Fortbestand des Unternehmens gesichert hätten. Aktionäre erheben derweil schwere Vorwürfe gegen das Management. Dass Cogitanda jetzt keine Alternative zum Insolvenzantrag sieht, sei Vorstandsversagen. … Lesen Sie mehr ›
Wie geht es weiter in der Cyberversicherung?
Digitaler Dienstag Meist beschäftigen sich die Kolumnen am „Digitalen Dienstag“ damit, welchen Beitrag die Digitalisierung zur Modernisierung des Vertriebs, der Prozesse und der Produkte der Versicherungswirtschaft leistet – und welche Herausforderungen damit einhergehen. Aber auch die Digitalisierung selbst schafft neue Risiken und Versicherungsfragen. Der Fall des amerikanischen Cyber-Technologieunternehmens Crowdstrike hat dies vor wenigen Wochen den Versicherern und der Öffentlichkeit noch einmal eindrucksvoll vor Augen geführt. … Lesen Sie mehr ›
Cogitanda zieht es nach Frankreich
Der Assekuradeur Cogitanda ist seit dem 1. Juli auch im französischen Markt aktiv. Das auf Cyberversicherungen und -sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen will dort mit Firmen mit einem Umsatz von bis zu 250 Mio. Euro ins Geschäft kommen. Weitere europäische Länder sollen folgen. Die Berichte über einen geplanten Verkauf des Unternehmens möchte Cogitanda nach wie vor nicht kommentieren. … Lesen Sie mehr ›
Cyber-Spezialist Coalition startet in Deutschland
Exklusiv Am 1. August will der US-Cyber-Assekuradeur Coalition auf den deutschen Markt kommen. Aufgebaut wird die deutsche Einheit von Martin Swider, der vom Makler Hendricks kommt, als Head of Business Development. Er hat bereits zwei weitere Mitarbeiter angeworben. Risikoträger von Coalition in Deutschland ist die Allianz. Der deutsche Cybermarkt ist in Bewegung. Nach dem großflächigen Ausstieg der Axa Deutschland aus dem Geschäft ist einiges an Prämie neu zu verteilen. … Lesen Sie mehr ›
WTW findet Olaynig-Nachfolger
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler und Berater Willis Towers Watson (WTW) hat einen Nachfolger für den Anfang Januar ausgeschiedenen Thomas Olaynig gefunden. Lukas Nazaruk ist neuer Head of Corporate Risk and Broking von WTW in Deutschland und Österreich. Der Cyberversicherer Cogitanda besetzt drei Posten in seinem Führungsteam neu. In den Bereichen Underwriting und Sales stoßen branchenerfahrene Führungskräfte zum Unternehmen, im Schadenmanagement hat Cogitanda ein internes Talent befördert. Personelle Wechsel melden auch die Schweizer Einheiten der Marsh-McLennan-Tochter Mercer sowie Korean Re. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 274
Beim Versicherungstag der Süddeutschen Zeitung auf Schloss Bensberg kam es auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Diskussionen und Vorträgen. Was verlangt Lloyd’s-Finanzchef Burkhard Keese beispielsweise von den Versicherern? Die Antwort zu dieser und vielen weiteren Fragen finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 274. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Jens Lison bleibt bei Cogitanda fest im Sattel
Leute – Aktuelle Personalien Jens Lison bleibt Chief Executive Officer beim Cyberversicherer Cogitanda, nachdem er das Amt Ende vergangenen Jahres interimistisch übernommen hatte. Er folgte auf Gründer Jörg Wälder, der im November unerwartet verstorben war. Olaf Brock übernimmt die Leitung des Scharia-konformen Versicherers Hannover Re Takaful und damit auch die Verantwortung für die Konzern-Niederlassung in Bahrain. Personelle Entwicklungen gibt es auch bei den Großmaklern Aon und Howden. … Lesen Sie mehr ›
Cogitanda-Chef Wälder überraschend gestorben
Der Gründer und Chef des Cyber-Spezialisten Cogitanda Jörg Wälder ist tot. Der 60-Jährige starb überraschend, wie das Unternehmen bekannt gab. Wälder gründete Cogitanda 2016, war seitdem CEO und verantwortete die Expansion, die zuletzt auch ins Ausland führte. Seine Nachfolge übernimmt „bis auf Weiteres“ Jens Lison. Der erfahrene Versicherungsmanager ist erst seit September als Group Chief Insurance Officer bei dem Assekuradeur aktiv. … Lesen Sie mehr ›
Französischer Cyberspezialist Stoïk startet in Deutschland
Exklusiv Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk greift auf dem deutschen Markt an. Das Anfang 2021 gegründete Pariser Unternehmen hat sich auf kleine und mittelgroße Unternehmen spezialisiert und die ehemalige Markel-Managerin Franziska Geier als Deutschlandchefin an Bord geholt. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor erläutert die 35-Jährige, welchen Ansatz das Start-up auf dem deutschen Markt verfolgt und womit es bei Firmen und Maklern punkten will. … Lesen Sie mehr ›
Cerna-Wirths verantwortet Nachhaltigkeit bei der Zurich
Leute – Aktuelle Personalien Daniela Cerna-Wirths wird ab November dieses Jahres die neu geschaffene Abteilung für Strategy, Customer & Sustainability bei der Zurich Deutschland leiten. Außerdem wird der langjährige Allianz-, Axa- und Württembergische-Manager Jens Lison Group Chief Insurance Officer beim Cyber-Assekuradeur Cogitanda. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Smart Insurtech AG. … Lesen Sie mehr ›
HUK-Coburg ernennt Leiter für neue Datenabteilung
Leute – Aktuelle Personalien Die HUK-Coburg hat die neue Einheit „Data Analytics“ gegründet und die Leitung Thomas Körzdörfer (Bild) übertragen. Das Unternehmen möchte seine datenbasierten Geschäftsmodelle ausbauen. Außerdem: Thinksurance verliert Technikvorstand Vasil Vasilev, und der Element-Vorstand besteht nicht mehr nur aus zwei Mitgliedern. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Cogitanda, Xempus, Allianz sowie AGCS. Der ehemalige AGCS-Vorstand Hartmut Mai ist jetzt President von Cyberwrite. … Lesen Sie mehr ›
Cyber: Baobab mit neuem Head of Underwriting
Leute – Aktuelle Personalien Der junge Cyber-Assekuradeur Baobab trifft mit seinem kombinierten Angebot aus Sicherheitslösung und Versicherung für Mittelständler nach eigenen Angaben auf große Resonanz. Jetzt haben die Berliner Benedikt Klingenheben zum leitenden Underwriter ernannt, er kommt vom US-Versicherer Chubb. Ein weiterer Neuzugang im Underwriting kommt vom Konkurrenten Cogitanda. Auch die Axa XL meldet eine Personalie im Cyber-Underwriting. Neuigkeiten gibt es auch bei den Maklern Funk und Howden, beim Rückversicherer Munich Re und beim Versicherer Convex. … Lesen Sie mehr ›