Archiv ‘D&O’
Renewals 2024 – das kommt auf uns zu
Meinung am Mittwoch Alle Jahre wieder: Die Vertragserneuerungen stehen vor der Tür, und das scheinbar ziemlich überraschend. Wenn die Teilnehmer es schaffen würden, früher miteinander ins Gespräch zu kommen und ihre Erwartungen auszutauschen, würde das Stress, Intransparenz und Uneinigkeit bei den Verhandlungen reduzieren. Und tatsächlich gibt es Wege, dies zu schaffen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 243
Einen Preis zu gewinnen, kann einen schon stolz machen. Anders sieht es hingegen bei Schmähpreisen aus. Wer hat den diesjährigen „Versicherungskäse des Jahres“ gewonnen? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 243. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re soll im Wirecard-Fall zahlen
Der Rückversicherer Swiss Re wird vom ehemaligen Vorstandschef des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard Markus Braun zur Deckung von Verteidigungskosten in Anspruch genommen. Der unter Anklage stehende Manager fordert vor dem Landgericht Düsseldorf Leistungen aus der 10 Mio. Euro schweren D&O-Anschlussversicherung der Swiss Re-Tochter Swiss Re International. Die Grunddeckung des Anbieters Chubb ist demnach zeitnah aufgebraucht. … Lesen Sie mehr ›
Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt
Legal Eye – Die Rechtskolumne Nach monatelangem Tauziehen haben der Bundestag und der Bundesrat kürzlich das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Die Regelungen, insbesondere die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen, sollen bereits ab dem 25. Juni 2023 gelten. Versicherer sollten dies zum Anlass nehmen, das eigene Meldesystem (nochmals) auf den Prüfstand zu stellen. Daneben wird das Hinweisgeberschutzgesetz vor allem für die Schadenspraxis von Vertrauensschaden- und D&O-Versicherern relevant. … Lesen Sie mehr ›
Datenschutz – mehr denn je ein Risiko
Legal Eye – Die Rechtskolumne Schadensersatzklagen wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung beschäftigen hierzulande schon seit einigen Jahren die Gerichte. In einem kürzlich ergangenen Urteil hat der Europäische Gerichtshof die Konturen für die Gewährung von Schadensersatz nun noch einmal geschärft. Damit steigt tendenziell auch das Risiko von Inanspruchnahmen durch vermeintlich Geschädigte – ein Risiko, das die Versicherer unmittelbar oder mittelbar treffen kann. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 236
Ohne eine gute Marketingstrategie haben es viele Unternehmen schwer, sich gegen die Wettbewerber durchzusetzen. In der Versicherungsbranche ist dies nicht anders. Wie hoch ist das durchschnittliche jährliche Marketingbudget der Versicherer? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 236. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Südvers: Industrie-Prämien steigen auch 2023
Die Kunden in der Industrie- und Gewerbeversicherung werden auch im Jahr 2023 auf die Probe gestellt. In viele Sparten müssen sie weiter mit einem harten Markt rechnen. Das schreibt der Versicherungsmakler Südvers in seinem aktuellen Marktreport. Ein großes Problem ist die Inflation, die sich auf vielfältige Weise in den verschiedenen Sparten bemerkbar macht und den Versicherungsbedarf der Unternehmen erhöht. Auch Elementarschäden, und die Energieknappheit sowie der anhaltende Krieg sorgen für Herausforderungen. … Lesen Sie mehr ›
Plastic Liability: neues Großschadenszenario?
Legal Eye – Die Rechtskolumne Ausgehend aus den USA zeichnet sich mittlerweile auch in Deutschland ab, dass es sich bei Klagen im Zusammenhang mit den schädigenden Folgen von Plastik um ein neues Großschadenszenario handeln könnte. Betroffen sind insbesondere die Arbeitnehmerhaftpflicht, die allgemeine Haftpflicht sowie die D&O-Versicherung. Obwohl derzeit noch keine Gerichtsverfahren anhängig sind, sollten Versicherer das Risiko ernst nehmen. … Lesen Sie mehr ›
Phishing & Co – auch ein Fall für die D&O
Legal Eye – Die Rechtskolumne Die rasante Entwicklung im Bereich der digitalen Technologien bringt zweifelsohne viele Vorteile mit sich. Die Kehrseite der Medaille ist, dass der technologische Fortschritt auch Kriminellen völlig neue Möglichkeiten für die Begehung von Straftaten eröffnet. Damit erhöht sich auch für Unternehmen die Gefahr, Opfer krimineller Handlungen zu werden. In diesen Fällen kann es unter bestimmten Umständen für das Management und damit auch für den D&O-Versicherer ungemütlich werden. … Lesen Sie mehr ›
Everest holt Haftpflichtexperten Wernecke
Leute – Aktuelle Personalien Der im vergangenen Jahr mit einer Niederlassung in Deutschland gestartete Industrieversicherer Everest hat sich mit Frank Wernecke verstärkt. Wernecke hat zuletzt für Axa XL und davor für die XL Group gearbeitet und ist im Markt als Haftpflichtexperte bekannt. Außerdem: VOV bekommt Zuwachs für das Underwriting-Team, VIG Re eine neue Chefaktuarin und Aon ein neues Mitglied im Verwaltungsrat. … Lesen Sie mehr ›
Keese: Turbulenzen können Lloyd’s nichts anhaben
Lloyd’s of London blickt zuversichtlich aufs laufende Geschäftsjahr. Auch von den aktuellen Turbulenzen im Bankensektor fühlt sich der Versicherungsmarkt nicht betroffen. „Das ist für uns kein großes Problem“, sagte Finanzvorstand Burkhard Keese dem Versicherungsmonitor. Die angekündigte Großklage in London wegen Verlusten unter anderem bei dem irischem Flugzeug-Leasing-Spezialisten AerCap infolge des Ukraine-Kriegs macht ihm ebenfalls keine Sorgen. Mit dem vergangenen Geschäftsjahr zeigt sich das Management zufrieden. Für das laufende Jahr setzt Lloyd’s auf weiter steigende Preise. … Lesen Sie mehr ›
D&O: Vertrauensverlust durch falsche GDV-Zahlen
Um die zum Teil heftigen Preissteigerungen in der D&O-Versicherung in den vergangenen Jahren zu rechtfertigen, haben einige Versicherer gern auf die hohen Schadenquoten in der Statistik des Versichererverbands GDV verwiesen. Die hatten sich Ende letzten Jahres als fehlerhaft und zu hoch erwiesen. Das habe zu einem massiven Vertrauensverlust auf Kundenseite geführt, kritisierte der Makler Harald Köberich (im Bild links) auf einer Fachveranstaltung. Der harte Markt wäre seiner Meinung nach aber so oder so gekommen. Inzwischen stehen die Zeichen aber wieder auf Entspannung. … Lesen Sie mehr ›