Die Deutsche Familienversicherung (DFV) sieht in der vor zwei Jahren eingeführten Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen enormes Wachstumspotenzial. Um das zu nutzen, bietet das Frankfurter Unternehmen die Police jetzt auch in Österreich an. Außerdem holt sich die DFV Verstärkung auf Vertriebsseite: Gleich zwei neue Partner verkaufen ab sofort die Tierkrankenpolicen des Unternehmens – einer davon ist die Supermarktkette Lidl. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Expansion’
Friday startet in Frankreich
Der Digitalversicherer Friday ist ab sofort auf dem französischen Markt aktiv. Die Muttergesellschaft, der Schweizer Versicherer Baloise, hatte den Schritt im März dieses Jahres angekündigt. Erstes Produkt ist eine Multi-Risk-Hausratpolice, die Kunden online abschließen können. Baloise prüft, ob Drittinvestoren bei der Frankreich-Tochter einsteigen sollen. In Deutschland ist das stark wachsende Unternehmen vor allem in der Kfz-Sparte und daneben in der Hausratversicherung aktiv. … Lesen Sie mehr ›
GGW und Ostangler Brandgilde gehen nach Österreich
Die deutsche Versicherungswirtschaft scheint ein großer Fan von Österreich zu sein. Immer mehr Versicherer wie auch Makler expandieren in das Nachbarland. Ein Grund ist sicherlich die Ähnlichkeit zum deutschen Markt. Die Ostangler Brandgilde hat jedoch noch einen anderen Beweggrund, warum sie in den österreichischen Markt eingestiegen ist. Auch die Maklergruppe GGW hat Österreich als erstes Expansionsland ausgewählt und tut sich dafür mit einem lokalen Makler zusammen. … Lesen Sie mehr ›
Teicke: Direktvertrieb bringt illoyale und teure Kunden
Kurz nach der Gründung schon in die schwarzen Zahlen zu kommen, hat für ein Start-up mit großen Wachstumsambitionen nicht unbedingt Priorität. Umso überraschender war vor einem Monat die Meldung, dass der 2018 gestartete Digitalversicherer der Wefox-Gruppe im vergangenen Jahr einen kleinen Gewinn ausweisen konnte. Chef und Gründer Julian Teicke hat dafür eine einfache Erklärung: Statt den kostenintensiven Weg über den Direktvertrieb zu gehen, entschied er sich für den indirekten Weg über Makler. … Lesen Sie mehr ›
Wefox expandiert nach Polen
Der Digitalversicherer Wefox Insurance, ehemals One, ist jetzt auch in Polen aktiv. Nach dem Markteintritt in der Schweiz im Dezember folgt damit der nächste Schritt der Expansionsstrategie. Der Start in Polen war ursprünglich auch für 2020 geplant, musste aber verschoben werden. Die beiden Insurtechs Hepster und Clark, die ebenfalls bereits Ausland aktiv sind, geben gleichzeitig ihre Kooperation in Österreich bekannt. … Lesen Sie mehr ›
Adesso spürt Zurückhaltung bei Versicherern
Der IT-Dienstleister Adesso blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Zwar konnte das Unternehmen deutlich stärker wachsen als der Markt, doch nicht in allen Bereichen fiel das Wachstum so groß aus wie erhofft, berichtete Finanzchef Jörg Schroeder bei der Vorstellung der Jahreszahlen. Das Geschäft mit Versicherern litt besonders stark unter der Pandemie. Erwies sich die Software Insure Ecosphere 2019 noch als Kassenschlager, blieben die Lizenzerlöse 2020 deutlich hinter den Erwartungen. … Lesen Sie mehr ›
Friday geht den Schritt ins Ausland
Der Schweizer Versicherer Baloise lässt seine deutsche Digitaltochter Friday ins Ausland expandieren: Der junge Anbieter soll Mitte des Jahres in Frankreich starten. Die Expansion hilft Friday bei der Erfüllung der ehrgeizigen Wachstumsziele. Der Eintritt in weitere Märkte ist möglich, die Baloise bleibt dazu aber vage. Mit den Zahlen für 2020 sieht sich der Konzern trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs in seiner Rolle als „einer der profitabelsten Versicherer in Europa“ und führend bei Digitalprojekten bestätigt. … Lesen Sie mehr ›
Lemonade expandiert in die Lebensversicherung
Der US-Start-up Lemonade startet in einem neuen Segment. Seit Dienstag bietet das Insurtech in den USA auch Risikolebensversicherungen an. Die Deckung für die Lebensversicherungen stellt Lemonade dabei nicht selbst. Es ist die zweite neue Police, die das Unternehmen innerhalb von sechs Monaten auf den Markt bringt. Bisher sind die Leben-Verträge nur in den USA verfügbar. Das soll sich in den kommenden Wochen aber ändern. … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe holt frisches Geld in London
Exklusiv Die Maklergruppe MRH Trowe hat sich mehr als 50 Mio. Euro an frischem Kapital bei einem Private-Equity-Unternehmen besorgt, um die Expansion der kommenden Jahre zu finanzieren. Das Unternehmen bestätigte im Grundsatz entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors. Der Geldgeber hat dafür eine Minderheit an dem deutschen Makler übernommen. Das Unternehmen will in fünf Jahren den Umsatz mindestens verdoppeln, wie schon in den vergangenen fünf Jahren. Gerade hat es den Makler Schwardt in Düsseldorf gekauft. … Lesen Sie mehr ›