Archiv ‘Expansion’

Lemonade expandiert in die Lebensversicherung

Der US-Start-up Lemonade startet in einem neuen Segment. Seit Dienstag bietet das Insurtech in den USA auch Risikolebensversicherungen an. Die Deckung für die Lebensversicherungen stellt Lemonade dabei nicht selbst. Es ist die zweite neue Police, die das Unternehmen innerhalb von sechs Monaten auf den Markt bringt. Bisher sind die Leben-Verträge nur in den USA verfügbar. Das soll sich in den kommenden Wochen aber ändern. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe holt frisches Geld in London

 Exklusiv  Die Maklergruppe MRH Trowe hat sich mehr als 50 Mio. Euro an frischem Kapital bei einem Private-Equity-Unternehmen besorgt, um die Expansion der kommenden Jahre zu finanzieren. Das Unternehmen bestätigte im Grundsatz entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors. Der Geldgeber hat dafür eine Minderheit an dem deutschen Makler übernommen. Das Unternehmen will in fünf Jahren den Umsatz mindestens verdoppeln, wie schon in den vergangenen fünf Jahren. Gerade hat es den Makler Schwardt in Düsseldorf gekauft. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 114

VM NewsQuiz Nr. 114

In dieser Woche war es endlich soweit: Der Digitale Leuchtturm Versicherung von Google und Süddeutscher Verlag Veranstaltungen wurde verliehen. Können Sie die Preisträger aufzählen? Außerdem wurde der Schutzschirm für Kreditversicherer verlängert, allerdings mit einem höheren Selbstbehalt. Wie viel müssen die Anbieter jetzt selbst tragen? Diese und viele weitere Antworten finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 114. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Bleiben Sie gesund! … Lesen Sie mehr ›

One expandiert endlich in die Schweiz

Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis der digitale Versicherer One die Lizenz für den Markteintritt in der Schweiz erhalten hat. Anders als ursprünglich geplant startet die Wefox-Tochter mit Kfz- statt Hausrat-Policen. Das hat auf dem verhältnismäßig kleinen Schweizer Markt mehrere Vorteile, berichtet One-Chef Oliver Lang. Unter anderem könne der Versicherer hier am besten mit seinen digitalen Angeboten punkten. Den ebenfalls geplanten Markteinstieg in Polen muss One verschieben. … Lesen Sie mehr ›

Howden: „Der Markt verlangt nach einer Alternative“

 Exklusiv  Es wird eng bei den großen Industrieversicherungsmaklern: Durch die Fusion der Schwergewichte Aon und Willis Towers Watson verringern sich die Auswahlmöglichkeiten für die Kunden. Der Markt verlangt nach einer europäischen Alternative neben der fusionierten Aon-Willis-Einheit und dem US-Unternehmen Marsh, glaubt José Manuel González, Chef des Maklers Howden. „Wir wollen diese Alternative sein“, erklärt er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. González will den beiden Konkurrenten mithilfe von Zukäufen und einer neue Markenstrategie Paroli bieten. … Lesen Sie mehr ›

Thinksurance plant Markteintritt in Frankreich

 Exklusiv  Der Technologieanbieter Thinksurance hat für das kommende Jahr große Pläne. Neben der Einführung einer neuen Produktinnovation visiert das 2015 gegründete Unternehmen auch die Expansion nach Frankreich an. Die könnte sich mit der Corona-Krise verzögern. „Unser klares Ziel ist es aber, dass wir dort 2021 operativ starten“, sagt Mitgründer Florian Brokamp im Interview. Finanziell steht das Start-up gut da – im Umgang mit frischem Geld scheinen die Frankfurter nämlich effizient zu sein. … Lesen Sie mehr ›

DFV bereitet Europa-Expansion vor  

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat am Donnerstag solide Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Die Krise hat den Versicherer nicht allzu hart getroffen, berichtet Gründer und Chef Stefan Knoll. Das Geschäft mit Auslandsreisekranken-Schutz brach weg, doch andere Policen verkaufen sich besser als zuvor. Knoll sieht die DFV auf Erfolgskurs und vergleicht sie mit dem US-Durchstarter Lemonade. Als nächstes steht die Expansion ins europäische Ausland auf seiner Agenda. Doch längst nicht alles läuft glatt bei der DFV. Derzeit hakt es bei der Gründung neuer Risikoträger, und bei der Kapitalanlage hatte der Gründer in der Krise nicht immer ein glückliches Händchen. … Lesen Sie mehr ›

Clark: Zurück ins Büro, dann ins Ausland

 Exklusiv  Der 2015 gegründete digitale Versicherungsmakler Clark hat trotz der aktuellen Lage keine Finanzierungslücken zu befürchten. Christopher Oster, CEO und Mitgründer, betont im Interview mit dem Versicherungsmonitor, dass das Insurtech über einen ausreichend großen Puffer verfügt, der bis Mitte 2021 ausreichen würde. Mit der jüngsten Geschäftsentwicklung in Österreich ist Oster zufrieden, im kommenden Jahr soll das nächste Land in Europa folgen. Doch das erste To-do nach der Krise sei der Umzug zurück ins Büro. … Lesen Sie mehr ›

Clark expandiert trotz Krise nach Österreich

Der Digitalmakler Clark ist ab sofort auch in Österreich aktiv. Das Insurtech macht damit die Ankündigung von August 2019 wahr – der Krise zum Trotz. Die Leitung des zehnköpfigen Teams übernimmt Philip Steiner. Clark will mit seiner Plattform auf längere Sicht in ganz Europa aktiv sein. 2020 wird aber kein weiterer Markt mehr dazukommen, sagte Unternehmenschef Christopher Oster. Das Insurtech bietet seine Technologie auch als White Label-Lösung an. … Lesen Sie mehr ›