Exklusiv Der Versicherungsmonitor hat die Umsätze deutscher Großmakler für das Jahr 2019 analysiert. Ecclesia und Aon sind weiter Kopf an Kopf ganz vorne. Zu den nächsten acht gehören bekannte und auch nicht so bekannte Namen. Anders als im Vorjahr haben wir nicht nur die Top 10 untersucht, sondern auch kleinere Firmen. Das Ergebnis finden Sie in unserem großen Überblick über die Umsatzzahlen der 23 größten Industriemakler im Jahr 2019, der einige Überraschungen bietet. In den kommenden Jahren wird sich das Ranking drastisch ändern: Mindestens vier große Firmen stehen vor Fusionen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Funk’
Folgeschäden bei Betriebsschließungspolicen
Bis Anfang des Jahres war die Betriebsschließungsversicherung selbst den meisten Fachleuten kein Begriff, doch das hat sich seit Ausbruch der Corona-Krise auf einen Schlag geändert. Die Weigerung vieler Versicherer, pandemiebedingte Schäden zu regulieren, hat für viele negative Schlagzeilen gesorgt. Bei einem virtuellen Fachgespräch zeigten Fachleute Verständnis für die Kritik. Die restriktive Haltung der Branche stehe im Gegensatz zu den teils unklaren Bedingungen, so der Tenor. Das berge zusätzliche Haftungsrisiken. Offenbar ließen einige Anbieter die nötige Marktbeobachtung vermissen, sagte der Jurist Christian Armbrüster. … Lesen Sie mehr ›
Kay: „Wir können jeden Wettbewerber aushalten“
Exklusiv Innerhalb von zehn Jahren will der Detmolder Makler Ecclesia die laufende Prämie im Bereich Schaden- und Unfall verdoppeln – von jetzt 1 Mrd. Euro auf 2 Mrd. Euro. Im Interview mit Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor erklärte Unternehmenschef Tilman Kay, wie er das bewerkstelligen will und welche Rolle Übernahmen dabei spielen. Ecclesia hat gerade den Münchener Makler Schunck übernommen. Kay spricht auch ausführlich über die Krankenhaushaftpflicht und kritisiert die Haltung der Versicherer zur Betriebsschließungsversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Axa XL ernennt Chef für Europa- und Asiengeschäft
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer Axa XL hat mit Xavier Veyry (Bild) einen neuen Chef für sein Geschäft in Europa und Asien ernannt und damit einen bisher noch offenen Posten neu besetzt. Veyry war bislang China-Chef von Axa XL. Außerdem: HDI Global Specialty richtet in London ein neues Team für politische Risiken und Kreditrisiken ein, der Makler Funk eröffnet in Shanghai seinen 35. Standort, und das Global Reinsurance Forum hat turnusmäßig einen neuen Vorsitzenden gewählt: Emmanuel Clarke von Partner Re. AIG ernennt zudem mit Michael Stout einen neuen Profit Center Manager für die Sachversicherung in der DACH-Region. … Lesen Sie mehr ›
Wie das Maklernetz der Ecclesia funktionieren soll
Nach dem Ende der Partnerschaft mit JLT hätte es für Ecclesia bequemere Optionen gegeben, doch die Detmolder wählten die komplizierteste: Sie gründeten im November ein eigenes weltweites Maklernetzwerk, das sich aus eigenen Gesellschaften und selbstständigen Partnern zusammensetzt. Ein Maklernetz aufzubauen und zu führen, gilt als schwieriges Unterfangen. Warum das „Ecclesia Global Network“ dennoch Erfolg haben könnte, erläutert Ecclesia-Geschäftsführer Jochen Körner im Interview mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›
Kliniken übernehmen vermehrt selbst Risiken
In der Krankenhaushaftpflichtversicherung spielen Lösungen, in denen die Kliniken einen Teil der Risiken selbst tragen, eine immer größere Rolle. Nach Angaben von Mathias Lenschow, Geschäftsführer von Funk Hospital-Versicherungsmakler, sind Modelle mit einer Self Insured Retention dabei die jüngste Entwicklung. Kliniken müssten sehr genau überlegen, welches Modell dabei zu ihnen passt, empfahl er auf einer Veranstaltung in Frankfurt. Nach Einschätzung von Johannes Jaklin vom Makler Ecclesia machen vor allem Faktoren wie das Spätschadenrisiko, die lange Abwicklungsdauer, das Veränderungsrisiko und die hohen Schadenkosten die Klinikhaftpflicht zu einer besonderen und schwierigen Sparte. … Lesen Sie mehr ›
Marsh trennt sich von Meyer-Hetling
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler Marsh trennt sich nach Informationen des Versicherungsmonitors von Dirk Meyer-Hetling, der seit 2001 bei dem Unternehmen arbeitet und zuletzt für den Mittelstand und den Vertrieb zuständig war. Offenbar gab es Differenzen über die Rolle, die der langjährige Chef der Region Nord künftig in der Organisation spielen sollte. Meyer-Hetling ist nicht der einzige Manager, der die Gruppe verlässt. Auch Mark-Dominik Thofern und Bernd Martens sind gegangen oder gehen. Hintergrund sind der verschärfte Wettbewerb und die Digitalisierung auf Seiten der Industrie, die jeden Makler zu neuen Strukturen zwingen. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia und Aon Kopf an Kopf
Versicherungsmonitor-Analyse Ecclesia und Aon liegen fast gleichauf, wenn es um die Marktführerschaft unter den deutschen Industrieversicherungsmaklern geht. Das ergeben die Recherchen des Versicherungsmonitors für die erste Marktanalyse der Branche seit 2006. Marsh, Funk und Martens & Prahl belegen die folgenden drei Plätze. Deutlich wird, dass in der Branche Konsolidierungsbedarf besteht. Die Anforderungen der Industriekunden an die digitale Ausstattung der Maklerhäuser nimmt zu. Dazu kommen externe Faktoren: Die globale Übernahme des Maklers JLT durch Marsh hat auch Auswirkungen auf den deutschen und europäischen Markt und könnte zu weiteren Übernahmen führen. … Lesen Sie mehr ›
Leue & Nill setzt auf Kunden aus dem Ausland
Der Dortmunder Großmakler Leue & Nill ist auf Wachstumskurs. Die wichtigsten Methoden: Der Makler sucht neue Partnerschaften mit Branchenverbänden und baut sein „Desk“-System für Unternehmen aus dem Ausland aus, die in Deutschland tätig sind. So hat er bereits einen erfolgreichen Japan-Desk mit zweisprachigen Experten aufgebaut. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor erläutern die Geschäftsführer und Mit-Inhaber Stefan und Joachim Nill die Pläne des Unternehmens – und warum sie es bedauern, in der Vergangenheit nicht mehr Mut zum Risiko gehabt zu haben. … Lesen Sie mehr ›
Funk Hospital erweitert Geschäftsführung
Leute – Aktuelle Personalien Dario Koch ist seit Jahresbeginn 2019 vierter Geschäftsführer von Funk Hospital, der auf das Heilwesen spezialisierten Tochter des Maklers Funk. Der 32-jährige Betriebswirt arbeitet seit August 2017 für das Unternehmen. Außerdem: Reinhard Janning übernimmt beim Technologieanbieter xbAV den neu geschaffenen Vorstandsposten des Chief Platform Officer. Markus Brochenberger steigt beim Finanzvertrieb Compexx, einer Tochter des Versicherers Die Bayerische, vom Vorstand zum Vorstandschef auf. Der Spezialmakler für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen Hans John verjüngt seine Führungsriege mit Franziska Geusen. Aaron Fryer ist neuer Finanzchef der Allianz im Asien-Pazifik-Raum. … Lesen Sie mehr ›
Funk gründet Tochter in Liechtenstein
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherungsmakler Funk gründet eine Tochter in Liechtenstein. Geschäftsführender Partner der neuen Gesellschaft wird Andy Bircher, der früherere Geschäftsführer des Schweizer Maklers Swiss Quality Broker. Außerdem: Der Industrie- und Gewerbeversicherer Chubb bekommt einen neuen Europachef, Konkurrent AIG ernennt einen neuen Leiter für den Digitalvertrieb in Deutschland und an der Spitze des britischen Versichererverbands ABI wird zum ersten Mal eine Frau stehen. … Lesen Sie mehr ›
Scor befördert Caren Büning
Leute – Aktuelle Personalien Der Rückversicherer Scor leitet den Wechsel an der Spitze des deutschen Unternehmensteils ein. Caren Büning wird ab 1. Januar 2018 die deutsche Schaden- und Unfall-Rückversicherung verantworten. Helmut Söhler bleibt Hauptbevollmächtigter. Außerdem: Ralf Becker und Bernhard Schwanke erweitern die Geschäftsführung des Versicherungsmaklers Funk, und der Hamburger Volkswirtschaftsprofessor Hans-Jörg Schmidt-Trenz soll den Verwaltungsrat der Schweizer Baloise Holding verstärken. … Lesen Sie mehr ›
Zurich Deutschland: Yves Betz wird neuer Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich Deutschland hat einen Nachfolger für Christoph Willi gefunden: Yves Betz wird ab Februar als neuer Vorstand Commercial Insurance Deutschland für das Industrie- und Gewerbegeschäft zuständig sein. Außerdem: Peter Ott wird Partner bei Ernst & Young für den Bereich Versicherung, Jan Gutknecht leitet die Bielefelder Niederlassung des Maklers Funk und Tom Bolt wird Chief Underwriting Officer für die Schadenversicherung beim US-Versicherer AIG. … Lesen Sie mehr ›
Witzel verlässt Makler Schunck
Leute – Aktuelle Personalien Geschäftsführer Rainer Witzel verlässt den Transportversicherungsmakler Schunck. Er geht aus „persönlich-familiären“ Gründen, heißt es bei Schunck. Nachfolger werden Peter Kollatz und Klaus Rückel. Außerdem: Das Start-up Optiopay verliert drei Führungskräfte und Mitgründer, bei Atradius und der Gothaer Asset Management gibt es neue Vorstände und beim Makler Funk einen neuen Geschäftsführer. … Lesen Sie mehr ›