Leute – Aktuelle Personalien Christopher Lohmann ist in den Aufsichtsrat des Insurtechs Getsafe eingezogen. Der ehemalige CEO von HDI Deutschland und Vorstand bei der Gothaer soll mehr Versicherungsexpertise in das Gremium bringen. Außerdem: Der Maklerkonsolidierer MRH Trowe stärkt mit der Ernennung eines Head of Surety & Bonding seinen Geschäftsbereich Finance. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Großmakler Aon. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘GetSafe’
Markenattraktivität: Nur fünf Versicherer überzeugen
Exklusiv Die Markenattraktivität der führenden deutschen Versicherer lässt zu wünschen übrig. Nur fünf von 20 Unternehmen werden von ihren Kunden als attraktiv und modern eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Future Readiness“ der Unternehmensberatung Brand Trust. HUK-Coburg, Allianz und Ergo schneiden gut ab, während Continentale, Nürnberger und Alte Leipziger die letzten Plätze belegen. … Lesen Sie mehr ›
Getsafe Insurance erzielt 2024 erstmals Gewinn
Das Insurtech Getsafe hat mit seinem Versicherer erstmals einen versicherungstechnischen Gewinn erzielt. Die Gesellschaft profitierte von einem deutlich höheren Ergebnis in der Haftpflichtsparte und einer erheblichen Verringerung des Verlustes im Geschäft mit Tierkrankenpolicen. Das zeigt der aktuelle Bericht über Solvabilität und Finanzlage. Die Heidelberger blicken zuversichtlich in die Zukunft und wollen in weitere europäische Länder expandieren. … Lesen Sie mehr ›
Der Rückblick auf 2024 Teil 1: Benko-Pleite, Schadenbearbeitungs-Defizite, Baltimore-Brücke
Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. In den ersten vier Monaten des Jahres hat die Branche mit der Benko-Pleite zu kämpfen, der Makler WTW mit dem Verlust von Spitzenpersonal, Kfz-Marktführer HUK-Coburg mit der Schadenregulierung und der Konsolidierer Kompass Group mit sich selbst. Hier der erste Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›
Enzo sichert sich 2,3 Mio. Euro für KI-Software
Enzo, ein seit 2021 agierender Assekuradeur aus Heidelberg, hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde 2,3 Mio. Euro eingesammelt. Das Geld soll im Wesentlichen in die künstliche Intelligenz-Software (KI) des Unternehmens fließen. Damit lassen sich Gebäude digital überwachen und Leitungswasser-Leckagen automatisch erkennen, was die Schadenaufwendungen von Gebäudeversicherern reduzieren soll. Mit der Finanzspritze will das Start-up weiterwachsen und sein KI-Team vergrößern. Dafür sucht es auch außerhalb von Deutschland nach Talenten. … Lesen Sie mehr ›
Okan Meses Insurance Rap. Heute: Die Insurtechs
Exklusiv Versicherungsmonitor-Journalist Okan Mese berichtet regelmäßig über Versicherer, Makler, Rückversicherer und Politik. Manchmal arbeitet Mese auch mit einer ganz anderen Form: Er nimmt in seinem Insurance Rap die Branche aufs Korn, aufgenommen im Studio des Versicherungsmonitors in Köln. Beim aktuellen Rap geht es ihm um die Insurtechs, von Element bis Wefox. „Heute kommt keiner gut weg“, sagt Mese. Recht hat er. … Lesen Sie mehr ›
Getsafe unter Druck
Das Heidelberger Insurtech Getsafe hat 2023 erneut rote Zahlen geschrieben. Die Solvabilitätsquote lag deutlich unter dem Vorjahreswert, wie aus dem SFCR-Bericht des Unternehmens hervorgeht. Zuwächse verzeichnete das Unternehmen bei den Bruttobeitragseinnahmen und beim Bestand. Der im März von CEO und Gründer Christian Wiens angekündigte Verkauf des Großbritannien-Geschäfts ist abgeschlossen, bestätigt das Unternehmen gegenüber dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›
Ottonova ist stark gewachsen
Der digitale Krankenversicherer Ottonova unter seinem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Brühl hat im vergangenen Jahr sowohl bei der Zahl der Kunden in der Voll- und der Zusatzversicherung als auch bei den Prämieneinnahmen stark zugelegt. Die Kehrseite der Medaille war ein negatives versicherungstechnisches Ergebnis, wie der Solvenzbericht des Münchener Unternehmens zeigt. Der Versicherer schließt nicht aus, dass die angespannte wirtschaftliche Lage sich auf das Neugeschäft und die Stornoquote auswirken wird. Die Zahl der Versicherten im Notlagentarif ist 2023 bereits gestiegen, allerdings auf niedrigem Niveau. … Lesen Sie mehr ›
Viele Insurtechs, wenig Profiteure
In den vergangenen zehn Jahren gab es in Deutschland eine Gründungswelle von Insurtechs. Doch je mehr Start-ups auf den Markt kamen, desto größer wurde die Konkurrenz untereinander. Die Folge: Es gibt nur wenige Profiteure unter den Start-ups, schreibt das Rostocker Unternehmen Hepster in einem Überblick zur Entwicklung der Insurtech-Branche. Heute agieren die meisten Neugründungen als Dienstleister und bieten ihr digitales Know-how etablierten Versicherern an. … Lesen Sie mehr ›
Getsafe kauft Spezialisten für Studienkredite
Der Assekuradeur und Digitalversicherer Getsafe hat deineStudienfinanzierung übernommen, die nach eigenen Angaben führende Plattform in Deutschland für digitale Studienkredite. Im Fokus von Getsafe stehen insbesondere Berufsanfänger, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Versicherung auseinandersetzen. Über deineStudienfinanzierung erhalten die Heidelberger jetzt auch verstärkt Zugang zu jungen Menschen, die noch vor dem Berufseinstieg stehen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 258
Das Problem des Fachkräftemangels oder das Image einer verstaubten Branche: Beides sorgt für die Versicherungswirtschaft häufig für Komplikationen bei der Suche nach neuen Talenten. Welcher Versicherer will junge Nachwuchskräfte über TikTok und Co. erreichen? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 258. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Getsafe übernimmt Deutschland-Geschäft von Luko
Im vergangenen Jahr hatte das französische Insurtech Luko den deutschen Digitalversicherer Coya übernommen. Im Juni dieses Jahres wurden die Franzosen selbst verkauft an den Direktversicherer Admiral – allerdings ohne das Geschäft in Spanien und Deutschland. Für das Deutschland-Portfolio gibt es jetzt einen Käufer: den Assekuradeur und Versicherer Getsafe unter Führung von Christian Wiens. Er übernimmt rund 50.000 Verträge zu einem ungenannten Preis. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 232
Fußball und Versicherung sind häufig miteinander verknüpft. Ob als Namensgeber eines Stadions oder als Trikotsponsor sind Versicherer häufig vertreten, Wefox zum Beispiel bei Union Berlin oder die Hanse Merkur beim Hamburger SV. Aber nicht nur die Brust, sondern auch andere Flächen des Trikots sind begehrte Plätze. Bei welchem Verein ist die DEVK Ärmelsponsor? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 232. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›