Archiv ‘GetSafe’

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 232

VM NewsQuiz Nr. 232

Fußball und Versicherung sind häufig miteinander verknüpft. Ob als Namensgeber eines Stadions oder als Trikotsponsor sind Versicherer häufig vertreten, Wefox zum Beispiel bei Union Berlin oder die Hanse Merkur beim Hamburger SV. Aber nicht nur die Brust, sondern auch andere Flächen des Trikots sind begehrte Plätze. Bei welchem Verein ist die DEVK Ärmelsponsor? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 232. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Getsafe profitiert von Auslandsmärkten

Das 2015 als Online-Makler gestartete und später als Assekuradeur tätige Insurtech Getsafe hat seit Ende 2021 die BaFin-Lizenz für die Schaden- und Unfallversicherung. Im ersten vollen Geschäftsjahr 2022 kam die von Muhyddin Suleiman geführte Getsafe Insurance AG auf Bruttobeiträge von 6,5 Mio. Euro. Das geht aus dem Bericht über die Solvabilität und Finanzlage vor, den Getsafe jetzt vorgelegt hat. Der versicherungstechnische Verlust soll sich mit dem weiteren Wachstum in den kommenden Jahren reduzieren. Insgesamt hat die Gruppe mehr als eine halbe Million Kunden, von ihnen stammt rund ein Viertel aus dem Ausland. … Lesen Sie mehr ›

Getsafe expandiert nach Frankreich

Der Heidelberger Digitalversicherer Getsafe bietet ab sofort in Frankreich Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen an. Für das 2015 gegründete Start-up ist es der vierte europäische Markteintritt nach Deutschland, Österreich und Großbritannien. In Frankreich erwarten Getsafe digitale Wettbewerber wie Luko und Lemonade, die ebenfalls um die Gunst der Kundinnen und Kunden buhlen. … Lesen Sie mehr ›

Aktuelle Serie: Digitale Trends 2023

 Digitale Trends 2023  In unserer Serie „Digitale Trends 2023“ stellen wir Initiativen vor, die für den Preis „Digitaler Leuchtturm Versicherung“ eingereicht wurden. Er wird am 6. Dezember 2023 in Köln vom Süddeutschen Verlag und von Google in Zusammenarbeit dem Insurlab Germany und dem Insurtech Hub Munich verliehen. In diesem Jahr haben sich Versicherer, Insurtechs und Dienstleister mit mehr als 20 Digitalisierungsprojekten beworben. Sie reichen von der Verknüpfung von Ökosystemen über einen Cyberrisikoindex bis hin zu Smart Contracts. Hier finden Sie alle Teile der Serie. … Lesen Sie mehr ›

Insurtechs liebäugeln mit Tierversicherung

Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie gab es einen regelrechten Haustier-Boom. Das hat auch die Versicherungsbranche zu spüren bekommen. Der Absatz an Tierversicherungen ist deutlich gestiegen. Von dem Kuchen wollen auch die Insurtechs ein Stück abhaben. Die Wefox-Gruppe bietet unter der Marke Anivigo Versicherungen für Hunde und Katzen an, und der Digitalversicherer Getsafe hat ebenfalls Pläne, solche Policen auf den Markt zu bringen. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 187

Die Elementarschaden-Pflichtversicherung war eines der bestimmenden Themen dieser Woche. Am Donnerstag haben die Länderchefs einer Einführung der Versicherungspflicht zugestimmt. Doch wann soll ein erstes Konzept vorliegen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 187. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 186

VM NewsQuiz Nr. 186

Nach mehr als zwei Jahren Pause ist es endlich wieder möglich, sich auf Veranstaltungen persönlich zu treffen, sodass wir diese Chance Corona-konform genutzt haben. Welches Thema hatte die Kurzkonferenz „Breakfast Briefing” am 24. Mai 2022? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 186. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Getsafe wagt sich an komplexe Produkte

Der Heidelberger Digitalversicherer Getsafe will in diesem Jahr sein Produktportfolio um Kranken- und Altersvorsorgeprodukte erweitern. Um die komplexen Sparten bedienen zu können, setzt das Insurtech, das seine Policen vor allem über die eigene App und Vergleichsportale verkauft, auf einen hybriden Ansatz. Ziel sei es, einen starken Lebens- und Krankenversicherer in Europa aufzubauen. Einfach wird das nicht – an die Personenversicherung trauen sich nur wenige Insurtechs. … Lesen Sie mehr ›

Ex-Getsafe-Manager gründet neues Insurtech

Die Wohngebäudeversicherung gilt als komplexe und wenig profitable Sparte. Junge Anbieter versuchen trotzdem ihr Glück – so auch ein neues Insurtech aus Heidelberg. Enzo will durch Prävention und Früherkennung Schäden bestenfalls verhindern. Dafür setzt das Start-up auf Sensoren, die Versicherungsnehmer kostenlos erhalten. Mitgründer des Jungunternehmens ist Sascha Wolf, der zuletzt als Chief Product Officer für den Digitalversicherer Getsafe tätig war. … Lesen Sie mehr ›

Flexibilität ja, Vier-Tage-Woche nein

 Exklusiv  Während die Vier-Tage-Woche in Belgien seit Kurzem Realität ist und auch Unternehmen weltweit dieses Arbeitsmodell nutzen oder zumindest erproben, scheint es in der deutschen Versicherungsbranche noch keinen großen Anklang zu finden. Der Versicherungsmonitor hat sich bei Versicherern, Maklern und Insurtechs umgehört, was sie von der Idee halten. Das Ergebnis: flexible Arbeitszeiten ja, Vier-Tage-Woche nein. … Lesen Sie mehr ›

Ottonova: Vertriebe treiben Geschäft und Kosten

Der digitale Krankenversicherer Ottonova konnte im vergangenen Jahr die Prämieneinnahmen deutlich erhöhen. Auch die Aufwendungen für Versicherungsfälle sind stark gestiegen. Der versicherungstechnische Verlust hat sich verringert, wie der Solvenzbericht des Unternehmens zeigt. Über die aktuelle Zahl der Versicherten schweigt sich Ottonova weiter aus. Unternehmenschef Roman Rittweger weiß die Zusammenarbeit mit Maklern und Vertrieben inzwischen zu schätzen. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: Homeoffice versus Dönerstag

 Wochenspot – der Podcast  Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren die Redakteurinnen Kaja Adchayan und Katrin Berkenkopf über die Arbeitsmodelle der Insurtechs in Pandemiezeiten und die Vorteile von Homeoffice gegenüber gemeinsamen Essensritualen wie Dönerstagen im Büro. … Lesen Sie mehr ›