Bei den Kreditversicherern Euler Hermes, Coface und Atradius ist von Nervosität in Bezug auf die Griechenland-Krise wenig zu spüren. Die Gesellschaften beobachten die Geschehnisse zwar genau, haben ihr Exposure aber bereits in den vergangenen Jahren stark reduziert. Anfragen nach neuen Deckungen erhalten Kreditversicherer kaum noch. Firmen, die noch nach Griechenland exportieren, befinden sich jedoch in einer schwierigen Lage: Derzeit sind Zahlungen ihrer Abnehmer wegen dem griechischen Finanzdekret nicht möglich. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Griechenland’
Kreditversicherung: Schwierige Exporte in Krisenregionen
In Griechenland verschwinden immer mehr kleinere und mittelgroße Firmen ohne großes Insolvenzverfahren vom Markt. Sie schließen lautlos den Betrieb und zahlen vom einen auf den anderen Tag ihre Außenstände nicht mehr. Kreditversicherer beobachten den Trend mit Sorge. Zwar sichern sie Lieferungen in das Krisenland seit Anfang des Jahres wieder ab, die staatlichen Hermes-Deckungen sind ausgelaufen. Das könnte sich jedoch wieder ändern, wenn die Griechen sich doch noch für einen Ausstieg aus der Euro-Zone entscheiden. Bei der Absicherung von Lieferungen nach Russland sind die Anbieter ebenfalls vorsichtig geworden. … Lesen Sie mehr ›
Darag übernimmt Kfz-Risiken in Griechenland
Der Abwicklungsspezialist Darag übernimmt Risiken aus dem nationalen Hilfsfonds für die Autoversicherung in Griechenland. Die Einrichtung tritt bei Schäden durch unversicherte Fahrzeuge ein. Der Hilfsfonds wird durch eine Pleitewelle unter griechischen Versicherern belastet. Das Risiko angesichts der politischen und ökonomischen Situation in Griechenland hält Darag-Chef Arndt Gossmann für überschaubar. Größere Unwägbarkeiten könnte allerdings ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone mit sich bringen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung LXXVII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: GDV-Chef Alexander Erdland als tapferer Geisteraustreiber auf verlorenem Posten … Lesen Sie mehr ›
Ergo kauft in Griechenland zu
Die Munich Re-Tochter Ergo übernimmt die ATE Insurance von der Piraeus Bank und steigt damit zum größten Schaden- und Unfallversicherer Griechenlands auf. Die Düsseldorfer Gesellschaft glaubt fest an die Erholung des Landes und sieht Potenzial im dortigen Versicherungsmarkt. … Lesen Sie mehr ›
Ergo: „Die Griechen erkennen, dass sie privat vorsorgen müssen“
Theodoros Kokkalas ist Chef der Ergo Griechenland und der Ergo Türkei. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht er über die Unterschiede zum deutschen Versicherungsmarkt, erfolgreiches Krisenmanagement und positive Aspekte der Krise für das Versicherungsgeschäft. … Lesen Sie mehr ›