Archiv ‘Guidewire’

Assekurata bündelt Versicherungsservices

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Kölner Ratingagentur Assekurata hat mit Tatiana Wandraj eine Verantwortliche für den neuen Geschäftsbereich Analytics und Insights ernannt. Dort will das Unternehmen seine Dienstleistungen für die Versicherungswirtschaft bündeln. Außerdem: Der Industrieversicherer QBE Deutschland setzt zwei neue Underwriter ein. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Softwarehaus Guidewire sowie bei HDI Global. … Lesen Sie mehr ›

Guidewire: Deutsche wollen KI nicht ohne Menschen

Deutsche Versicherungskunden sind offen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), haben aber noch kein volles Vertrauen in die Technologie. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Verbraucherstudie von Guidewire. Bevorzugte Einsatzgebiete von KI sind die Vereinfachung des Antragsprozesses und die Unterstützung von Call-Center-Mitarbeitern im Kundensupport. Der Nachhaltigkeitsaspekt scheint für die Deutschen dagegen an Bedeutung zu verlieren. … Lesen Sie mehr ›

Guidewire: Erwartungen an die Assekuranz steigen

Die europäische Versicherungswirtschaft wird in Sachen Nachhaltigkeit zunehmend von Verbrauchern in die Pflicht genommen. Sie wünschen sich eine stärkere Bekämpfung der globalen Klimakrise sowie mehr nachhaltige Versicherungsprodukte. Das ist ein Ergebnis des Guidewire Survey Reports 2023. In Bezug auf ihr Image konnten Versicherer im Vergleich zum Vorjahr aufholen. Die Sorge der Verbraucher über Preiserhöhungen ist gestiegen, sie wollen weiter beim Versicherungsschutz sparen. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Versicherer verlieren an Relevanz

Sieben Mal so viele Deutsche wie noch vor einem Jahr halten Versicherungen für sich und ihren Lebensstil für nicht relevant. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Softwareanbieters Guidewire. Experten hatten bei der Vorstellung der Ergebnisse auch eine Erklärung für diese schlechten Zahlen. Demnach sind die Werbekampagnen der Versicherer mitverantwortlich. Das könnte allerdings auch Vorteile haben. Gute Nachrichten gibt es bei den Preisen und der Schadenbearbeitung. … Lesen Sie mehr ›

IT-Umbau: Eigenbau ist die Ausnahme

 Themenschwerpunkt Digitale Wende  Bei den Versicherern hat sich ein gewaltiger Modernisie­rungsstau aufgebaut, viele IT-Systeme müssen erneuert werden. Ob sich dazu eine gekaufte Standard-Software oder eine Eigenentwicklung besser eignet, daran scheiden sich die Geister. Im aktuellen Dossier hat sich die Redaktion des Versicherungsmonitors angeschaut, wo die Marktteilnehmer von Insurtechs über Softwareanbieter bis hin zu Versicherern stehen, wie die Zukunft aussehen könnte und wo es noch Inspiration für Digitalisierungsprojekte gibt. … Lesen Sie mehr ›

Zurich überlässt anderen den Betrieb von Altsystemen

Bei der Zurich Gruppe Deutschland verantworten künftig externe Anbieter zu großen Teilen den Betrieb der Altsysteme in der Lebens- sowie Schaden- und Unfallversicherung. Die Zurich-Mitarbeitenden, die bisher dafür zuständig waren, sollen sich primär um die Betreuung von strategischen Anwendungsprojekten kümmern. Dafür plant die Zurich Umschulungen und die Einstellung von neuem IT-Personal. … Lesen Sie mehr ›

Guidewire-Chef: „Ohne Cloud keine Zukunft“

 Exklusiv  Versicherer, die sich langfristig Cloud-Lösungen entziehen wollen, haben keine Zukunft, glaubt Guidewire-Chef Mike Rosenbaum. Sie werden Probleme haben, Kunden die gewohnten digitalen Erfahrungen zu bieten und Entscheidungen auf Grundlage moderner Analytics-Techniken zu treffen, sagte Rosenbaum im Versicherungsmonitor-Interview. Rosenbaum glaubt, dass Versicherer einen Fehler machen, die weiter auf die komplette Eigenprogrammierung ihrer Software setzen. „Kein Versicherer würde einen eigenen Chip entwickeln.“ … Lesen Sie mehr ›

Basler schickt Alt-Systeme in Rente

Die Basler Versicherung hat den ersten Schritt getan, um ihre alte IT auszurangieren. In einem Projekt, das rund eineinhalb Jahre gedauert hat, wurde das Kfz-Geschäft komplett auf ein neues Kernsystem des Softwareanbieters Guidewire übertragen. Das war nicht nur ein Pionierschritt für die Basler, sondern auch für Guidewire, erklärte der Berater Sollers Consulting, der an der Umstellung beteiligt war. Nun sollen die restlichen Sparten des Versicherers folgen. … Lesen Sie mehr ›

Nuclicore: Digitalisierung trotz Altsystemen

 Exklusiv  Die Digitalisierung der Versicherungsbranche ist bereits seit einigen Jahren im Gange, noch viel älter sind allerdings die Kernsysteme der Anbieter. Sie sind oft ein Hindernis bei der Modernisierung der Versicherer. Das Start-up Nuclicore aus Frankfurt am Main will das mit seiner Technologie ändern. Das No-Code-System ermöglicht es, IT-Projekte auch mit einem alten Kernsystem umzusetzen – in kürzester Zeit, erklärt Gründer und Geschäftsführer Eberhard Riesenkampff im Interview. … Lesen Sie mehr ›