Archiv ‘Hagelschäden’

Kfz: MSK sieht Chance auf schwarze Null

Die Kfz-Versicherer haben die Beiträge in der vergangenen Wechselsaison nicht so stark erhöht, wie es die Inflation erfordert hätte. Während HUK-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann in diesem Jahr mit tiefroten Zahlen für den Markt rechnet, sieht die aktuarielle Beratungsgesellschaft MSK noch Chancen für die Anbieter, das Jahr annährend in den schwarzen Zahlen abzuschließen. Die Zinswende macht es möglich. Allerdings sind in der Prognose des Beraters noch nicht die Schäden durch Unwetter „Lambert“ enthalten – und die könnten teurer werden als zunächst gedacht. … Lesen Sie mehr ›

Naturgefahren verursachen immer größere Schäden

 Meinung am Mittwoch  Orkane, Starkregen, Hagel und Überschwemmungen führen immer häufiger zu Schäden in Milliardenhöhe. Was früher als Jahrhundert-Ereignis galt, ist inzwischen zur regelmäßigen Bedrohung für Menschen, Waren und Unternehmen geworden. Das ist die schlimme Nachricht. Es gibt aber auch eine gute: Versicherer sind vor allem beim Thema Naturgefahren in einer guten Position, um Menschen und Unternehmen gegen diese Gefahren zu schützen. … Lesen Sie mehr ›

Generali scannt Autos auf Hagelschäden

Hagelstürme können zu großen Schäden an Gebäuden und Autos führen. Sie setzen die Versicherer unter Zeitdruck, weil sie in kurzer Zeit viele Schadenfälle bearbeiten müssen. Der Versicherungskonzern Generali hat nach dem Hagel infolge des Tiefdruckgebiets „Neele“ in Nordrhein-Westfalen erstmals einen Hagelscanner für die Begutachtung von Kfz-Schäden eingesetzt. Der Chef-Sachverständige Frank Decker berichtet von zufriedenen Kunden und Gutachtern, denen mehr Zeit für die Beratung bleibt. … Lesen Sie mehr ›

Öffentliche Versicherer verdauen 2013

Im Jahr 2013 zahlten die öffentlichen Versicherer für Schäden durch Hagel, Überschwemmungen und Winterstürme 1,4 Mrd. Euro. Der Verband öffentlicher Versicherer fordert ein restriktiveres Vorgehen der Kommunalpolitik bei der Genehmigung von Baugebieten. Erfolge verzeichnen die Öffentlichen dank Pflege-Bahr in der Krankenversicherung. Fusionspläne gibt es nicht. … Lesen Sie mehr ›

Sparkassenversicherung verdaut Hagelschaden

Mit einem ausgefeilten Rückversicherungsprogramm sowie langfristigen Verträgen mit Dachdeckern und anderen Dienstleistern aus dem gesamten Bundesgebiet hat die SV Sparkassenversicherung in Stuttgart die Folgen der Hagelschäden überwunden. Konzernchef Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl rechnet mit einem guten, aber anspruchsvollen Jahr 2014, weil die Niedrigzinsen sich weiter auswirken. … Lesen Sie mehr ›