Archiv ‘Hurrikan „Ian“’

Hurrikan „Ian“ kostet Munich Re 1,6 Mrd. Euro

Der Rückversicherer Munich Re will trotz hoher Schäden durch Hurrikan „Ian“ an dem Ziel festhalten, einen Gewinn von 3,3 Mrd. Euro zu erwirtschaften. Er rechnet mit einer Belastung von 1,6 Mrd. Euro netto. Anders als Konkurrent Swiss Re, der aufgrund seines „Ian“-Schadens in Höhe von 1,3 Mrd. Dollar einen Verlust von 500 Mio. Dollar im dritten Quartal erwartet, wollen die Münchener für Juli bis September einen Gewinn von 500 Mio. Euro ausweisen. … Lesen Sie mehr ›

Elefantentreffen in Baden-Baden

 Herbert Frommes Kolumne  Am Sonntag beginnt das Rückversicherungstreffen in Baden-Baden, das zweite des Jahres nach der Monte Carlo-Woche. Versicherer, Rückversicherer und Makler sind in einer sehr komplizierten Situation. Knappe Kapazitäten stoßen auf Risiken, die auch die Marktteilnehmer nicht genau überblicken. Wer weiß denn schon, wie die Schadeninflation 2024 aussehen wird? Umso wichtiger ist es, dass alle Seiten professionell miteinander umgehen. Denn wie Elefanten haben Versicherungsgruppen ein gutes und sehr langes Gedächtnis. Wer sich schlecht benimmt, hat in drei Jahren große Schwierigkeiten. … Lesen Sie mehr ›

Hurrikan „Ian“ sorgt für Swiss Re-Verlust

Der Rückversicherer Swiss Re erwartet für das dritte Quartal einen Verlust von 500 Mio. Dollar. Grund dafür sind die hohen Schäden durch Hurrikan „Ian“, die die Schweizer auf rund 1,3 Mrd. Dollar schätzen. Angesichts der hohen Naturkatastrophenschäden, des Ukraine-Kriegs und der Volatilität an den Finanzmärkten gibt Swiss Re das Ziel auf, in diesem Jahr eine Eigenkapitalrendite von zehn Prozent zu erreichen. … Lesen Sie mehr ›

Große Unsicherheit über „Ian“-Schäden

Die Risikoanalysefirmen überbieten sich mit Schadenschätzungen zu Hurrikan „Ian“ und prognostizieren versicherte Schäden von mehr als 75 Mrd. Dollar. Die Citizens Property Insurance Corporation in Florida, die in dem Bundesstaat hohe Marktanteile in der Wohngebäudeversicherung hat, hält eher eine Schadenhöhe von rund 40 Mrd. Dollar für realistisch. Ein großer Unsicherheitsfaktor sind ausufernde Rechtsstreitigkeiten. … Lesen Sie mehr ›

Hurrikan „Ian“ verzögert Erneuerungsrunde

 Exklusiv  Hurrikan „Ian“ hat in den USA für schwere Schäden gesorgt, Risikoanalysefirmen rechnet damit, dass Sturm- und Flutschäden Versicherer und Rückversicherer über 60 Mrd. Dollar kosten werden. Das wird auch Implikationen für die Vertragsverhandlungen in Europa haben, glaubt Axel Flöring, Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Rückversicherungsmakler Guy Carpenter. Die Hurrikanschäden werden die Erneuerungsrunde weiter verzögern und den Markt weiter verhärten, erklärt er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: Rückversicherer im Fokus

 Wochenspot – der Podcast  Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Herausgeber Herbert Fromme und Chefredakteurin Friederike Krieger darüber, was Hurrikan „Ian“ für die Rückversicherungsbranche bedeutet und warum die Munich Re der Allianz das Softwareunternehmen Apinity abkauft. Auch der neue Job von Ex-BaFin-Chef Felix Hufeld und der erste Deal des früheren Aon-Managers Onno Janssen beim Makler PIB sind Thema. … Lesen Sie mehr ›

Hurrikan „Ian“ teurer als 9/11-Terroranschläge

Der Hurrikan „Ian“, der in den US-Bundesstaaten Florida und South Carolina für schwere Verwüstungen gesorgt hat, wird für Versicherer und Rückversicherer teurer werden als die Terroranschläge vom 11. September 2001 und die Corona-Pandemie. Davon geht die Landesbank Baden-Württemberg aus. Der Sturm wird deutliche Spuren in den Ergebnissen der Rückversicherer hinterlassen, in der Erneuerungsrunde zum Jahreswechsel aber auch für einen ordentlichen Preisschub sorgen, glauben die Analysten. … Lesen Sie mehr ›