Archiv ‘Insuramore’

Der Markt für Cyberversicherungen wächst

Cyberrisiken sind schwierig zu versichern. Trotzdem versuchen sich immer mehr Gesellschaften daran. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Marktberichtes der Analysefirma Insuramore. Und das Engagement lohnt sich. Das globale Beitragsaufkommen für Cyberrisiken ist im vergangenen Jahr um über 50 Prozent gewachsen. Langfristig rechnet Insuramore mit neuen Marktteilnehmern, die für weitere Kapazitäten in der Cyberversicherung sorgen. … Lesen Sie mehr ›

Assekuradeure überflügeln Makler

Assekuradeure sind im vergangenen fast doppelt so stark gewachsen wie Makler. Das zeigt eine aktuelle Studie der Analysefirma Insuramore über den weltweiten Markt der auch Managing General Agents, Managing General Underwriters oder Coverholders genannten Anbieter. Größter Anbieter von Assekuradeurs-Dienstleistungen ist das US-Unternehmen Brown & Brown, das im vergangenen Jahr die Grenze von 1 Mrd. Dollar Umsatz geknackt hat. Hierzulande hat die MLP-Tochter Domcura die Nase vorn. … Lesen Sie mehr ›

Howden und Tiger Risk bündeln Assekuradeursgeschäft

Die Rückversicherungseinheit der britischen Maklergruppe Howden, Howden Re, und deren jüngste Großakquisition Tiger Risk werden ihre Geschäfte mit Assekuradeuren und Programm-Maklern zusammenlegen. Entstehen soll dabei mit einem platzierten Prämienvolumen von 6 Mrd. Dollar die weltweit größte Einheit dieser Art. Das neue Unternehmen SabRe wird ein zentraler Bestandteil der Strategie von Howden Re. … Lesen Sie mehr ›

Umsätze der Assekuradeure sprudeln

Die Einnahmen von Assekuradeuren und anderen mit umfangreichen Zeichnungsvollmachten ausgestatteten Gesellschaften sind im vergangenen Jahr um 21,7 Prozent auf 15,2 Mrd. Dollar (14,7 Mrd. Euro) gestiegen und damit deutlich stärker als die Umsätze des Versicherungsmakler-Sektors, der um 12,5 Prozent zulegen konnte. Das ist das Ergebnis einer Studie der Analysefirma Insuramore. Bis 2023 erwartet Insuramore ein Umsatzvolumen der General Agents, Managing General Underwriters und Coverholder von mehr als 20 Mrd. Dollar. … Lesen Sie mehr ›

Allianz verpasst den ersten Platz

Der Allianz-Konzern landet im weltweiten Ranking des britischen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Insuramore gleich in mehreren Kategorien unter den Top Fünf. Für den ersten Platz hat es allerdings in keinem Bereich gereicht. Das dürften die Münchener mit Blick auf die Konkurrenz verschmerzen. Während Ping An gemessen an der Bilanzsumme die Nase vorn hat, kommt die United Health Group auf das meiste Direktgeschäft. … Lesen Sie mehr ›