Archiv ‘IUMI’

IUMI warnt vor Gefahren durch Schattenflotte

Die Internationalen Transportversicherer könnten sich eigentlich über gute Zahlen freuen, doch bei der Jahrestagung ihres Verbandes IUMI schauten sie mehr auf die Gefahren für die Branche und ihre Kunden. Dazu gehört unter anderem die wachsende „Schattenflotte“ an Tankern, die die Sanktionen gegen Russland umgehen und unzureichend versichert über die Weltmeere fahren. Die Bedrohung durch Unfälle ist für reguläre Reeder, aber auch für Umwelt und Gesellschaft groß. … Lesen Sie mehr ›

IUMI-Empfehlungen für Elektroautos an Bord

Der internationale Transportversichererverband IUMI empfiehlt beim Transport von Elektroautos auf Schiffen künftig zusätzliche Monitoring- und Lösch-Systeme. Die bislang nicht verbindlichen Ratschläge kommen rund sechs Wochen nach dem verheerenden Brand des Autotransporters Fremantle Highway in der Nordsee, bei dem Elektroautos als Ursache vermutet werden. IUMI betont aber, dass batteriebetriebene Autos kein größeres Feuerrisiko darstellen als Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb. … Lesen Sie mehr ›

GDV: Bessere Löschanlagen statt E-Auto-Verbote

Einige Reedereien wie die norwegische Havila Kystruten wollen mit Verweis auf die Brandgefahr der Lithium-Ionen-Akkus keine E-Autos mehr transportieren. Der Versichererverband GDV sieht das kritisch. Von Elektroautos gehe keine höhere Brandgefahr aus als von Verbrennern, betont Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Die Reeder müssten sich aber dringend bessere Löschsysteme zulegen. Denn die herkömmlichen Installationen können Batteriebrände nicht eindämmen. Der Industrieversicherer AGCS sieht leichte Fortschritte beim Brandschutz in der Schifffahrtsbranche. … Lesen Sie mehr ›

WTW holt Vertriebschef von Aon

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Makler und Berater WTW setzt den Umbau seiner Leitung fort. Am 1. Oktober wird Welf Hermann Geschäftsführer und Head of Sales and Affinity für die DACH-Region. Er kommt von Aon. Bei WTW soll Hermann den gesamten Vertrieb neu ordnen. Außerdem: Die Schweizer ERV bekommt einen neuen Chef, Sompo International erhält Zuwachs in Europa, der Transportversichererverband IUMI hat einen Präsidenten gewählt, und der Run-off-Spezialist Marco hat einen neuen Schadenchef. … Lesen Sie mehr ›

Signal Iduna bekommt Vorständin

 Exklusiv  Wechsel im Vorstand der Signal Iduna. Daniela Rode wird Anfang des Jahres das Ressort Krankenversicherung von Karl-Josef Bierth übernehmen, der zur Jahresmitte 2023 in den Ruhestand geht. Damit wird der achtköpfige Vorstand der Signal Iduna etwas weiblicher. Außerdem: Aon baut sein Führungsteam im Bereich Human Capital Solutions aus, und die Transportversicherervereinigung IUMI bekommt einen neuen Präsidenten. … Lesen Sie mehr ›

Ein neuer GDV-Präsident

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: IUMI-Konferenz, Zukunftsforum Assekuranz, Cyberversicherungskonferenz des Handelsblatts und Online-Konferenz für Versicherungsmathematiker sowie die Mitgliederversammlung des GDV … Lesen Sie mehr ›

Swiss Re Corso holt Expertin für Klimarisiken

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Industrieversicherer Swiss Re Corporate Solutions (Corso) hat eine Expertin für Klimarisiken an Bord geholt. Annemarie Büttner (Bild) leitet seit August den Bereich Climate Risk Solutions. Außerdem: Die britische Allianz-Tochter wirbt eine Managerin von Aviva ab. Berkshire Hathaway Specialty Insurance verstärkt sein Schadenteam in Großbritannien. Frédéric Denèfle kandidiert für den Posten des IUMI-Präsidenten, und der Versicherer CNA Hardy baut sein Managerhaftpflicht-Team aus. … Lesen Sie mehr ›

IUMI: Nachhaltigkeit wird Underwriting-Kriterium

Noch spielen Nachhaltigkeitsgesichtspunkte keine Rolle im Underwriting der Schiffsversicherer. Das wird sich in Zukunft aber ändern, glaubt die Internationale Transportversicherervereinigung IUMI. Präsident Richard Turner hält es für möglich, dass einige Versicherer in Zukunft genau überlegen werden, welche Schiffe sie noch versichern und welche nicht. Es werden aber noch einige Jahre vergehen, bis es so weit ist. Momentan gilt es erst einmal, Daten zu sammeln und die Portfolien der Versicherer unter Klimagesichtspunkten zu bewerten. Neben dem Klimaschutz treiben auch veränderte Lieferketten die Anbieter um. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer wollen Containerschiffe sicherer machen

Der Schifffahrts-Boom im Zuge der Corona-Pandemie bringt Probleme für die Transportversicherer mit sich. Seit dem vergangenen Winter häufen sich die Ladungsverluste bei Containerschiffen. Die Versicherer vermuten, dass das mit der hohen Auslastung der Schiffe zusammenhängt. Im Zuge der Corona-Pandemie war die Nachfrage nach Schiffsraum stark nach oben gegangen. Jetzt fordert der Versichererverband GDV, dass die Reeder Maßnahmen ergreifen. … Lesen Sie mehr ›

Schiffsversicherer entdecken die Nachhaltigkeit

Die Schifffahrt gilt in der Öffentlichkeit immer mehr als Schlusslicht im Kampf gegen den Klimawandel. Die Transportversicherer sehen sich zunehmend Druck ausgesetzt, den Wandel der Branche voranzutreiben. „Die Anforderungen an die Versicherer werden steigen“, sagte Helle Hansen, Vorsitzende des Ausschusses für politische Fragen bei der internationalen Transportversicherervereinigung IUMI, auf der Jahrestagung des Verbands. Philip Graham, Leiter des Transportgeschäfts bei Chaucer, mahnte, sich nicht nur auf die Emissionen zu konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›

Cyberangriffe auf See: Einfache Regeln helfen

Das Thema Cyber beschäftigt auch die Transportversicherer. Das wichtigste Mittel gegen schwere Schäden durch solche Vorfälle seien gut geschulte Seeleute, sagte Philip Ponsford vom Assekuradeur und Risikomanager Astaara bei der internationalen Transportversichererkonferenz IUMI. Cyberangriffe könnten zu Katastrophen beitragen, seien aber nur Teil einer ganzen Kette von Fehlern. Viele Risiken seien außerdem leicht zu verhindern. … Lesen Sie mehr ›

Schiffsversicherer leiden unter sozialer Inflation

Eine Vielzahl von juristischen Herausforderungen hält die Transportversicherer in Atem. Die soziale Inflation treibt vor allem in den USA die Schadenhöhen nach oben, hieß es bei einer Diskussionsrunde der Internationalen Transportversicherervereinigung IUMI. Die Versicherer müssen sich dabei mit neuen Strategien von Klägeranwälten auseinandersetzen. Eine wichtige Rolle dabei spielen auch Prozessfinanzierer, die die Häufigkeit von Gerichtsverfahren erhöhen. Auch die rechtlichen Folgen der steigenden Zahl von Containerverlusten auf See beschäftigen die Versicherer.
… Lesen Sie mehr ›

IUMI: Transportversicherer mit Prämiensteigerungen

Die Prämien in der Transportversicherung sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die beiden wichtigsten Sparten – Warentransportversicherung und Seekasko – legten jeweils um rund 6 Prozent zu, hieß es auf der Konferenz der Internationalen Transportversicherervereinigung IUMI. Den Versicherern half zudem, dass es relativ wenige Schäden gab, was auch mit der geringeren Aktivität im Corona-Jahr 2020 zusammenhängt. Astrid Seltmann vom Statistik-Komitee der IUMI äußerte die Sorge, dass sich das wieder ändern könne, nachdem die Schifffahrt wieder im Normalbetrieb läuft. … Lesen Sie mehr ›

IUMI: Versicherer erhöhen Druck auf die Reeder

Die Schifffahrt hinkt beim Klimaschutz anderen Branchen noch deutlich hinterher. Der öffentliche Druck auf die Branche und damit auf ihre Versicherer steigt. Beim Auftakt der Jahreskonferenz der internationalen Transportversicherervereinigung IUMI machte Verbandspräsident Richard Turner deutlich, dass die Branche sich wandeln muss. Ansonsten werden irgendwann die Investoren fordern, dass keine Versicherungskapazität mehr für schmutzige Schiffe bereitgestellt wird. Allerdings müsse bei der Suche nach neuen Treibstoffen auch die Sicherheit beachtet werden. … Lesen Sie mehr ›