Archiv ‘Kennzahlen’

Deutsche Rück expandiert nach Asien

Die Deutsche Rück baut ihre internationale Präsenz weiter aus. Das Unternehmen, das den deutschen öffentlichen Versicherern gehört, zeichnet jetzt auch in asiatischen Märkten wie im Finanzzentrum Singapur (Bild) das Schaden- und Unfallgeschäft. Mit dem Jahr 2022 ist die Gesellschaft trotz eines scharfen Rückgangs im Kapitalanlageergebnis zufrieden. Weil die Gesellschaft nach dem deutschen Rechnungslegungsstandard HGB bilanziert und nicht nach den internationalen IFRS-Regeln, sind ihre Zahlen kaum mit denen von Munich Re, Hannover Rück und anderen großen Rückversicherern vergleichbar. … Lesen Sie mehr ›

Neue Bilanzregeln machen Versicherer attraktiver

Nachdem ihre Einführung mehrmals verschoben wurde, treten mit Beginn des kommenden Jahres die neuen Rechnungslegungsvorschriften für Versicherer in Kraft. IFRS 17 soll einige Nachteile des bisherigen Standards IFRS 4 ausbügeln und wird die Versicherungswirtschaft transparenter machen, hieß es bei einem Workshop des Versicherungskonzerns Talanx. Talanx-Finanzchef Jan Wicke glaubt, dass die Branche durch die Änderungen attraktiver für Investoren wird. … Lesen Sie mehr ›

MLP mit Umsatzplus zum Jahresauftakt

Der Finanzvertrieb MLP verzeichnete im ersten Quartal 2019 in nahezu allen Geschäftsfeldern einen Anstieg der Provisionserlöse. Insgesamt legte der Umsatz in den ersten drei Monaten um sechs Prozent auf 177,8 Mio. zu. Den prozentual größten Zuwachs erzielte das Wieslocher Unternehmen in der Vermittlung von Altersvorsorgeprodukten. In diesem früheren Kerngeschäftsfeld waren die Erlöse in den vergangen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr hatte MLP den Negativtrend gestoppt und die Erlöse um zwei Prozent gesteigert. Für das erste Quartal meldete MLP in der Sparte einen erneuten Anstieg – um 13 Prozent auf 38 Mio. Euro. … Lesen Sie mehr ›

Bäte setzt Gewinnziel hoch

Die Allianz setzt nach einem erfolgreichen Jahr 2016 die Gewinnziele für 2017 um drei Prozent hoch. Konzernchef Oliver Bäte bestätigte, dass der Konzern auch durch Übernahmen wachsen wolle, nannte dafür aber eine Reihe von Bedingungen. Die Kritik aus dem eigenen Haus an der Führung stamme von einer kleinen Zahl von Managern, die Sorge um ihre Zukunft hätten. Bäte sieht Handlungsbedarf bei der IT des Konzerns. Dünnhäutig reagierte der Allianz-Chef auf Fragen zur Nutzung des Firmenjets. Hier gebe es keinerlei Missbrauch. … Lesen Sie mehr ›

Munich Re setzt auf Innovation

Der Rückversicherer Munich Re muss sich weiter mit sinkenden Preisen im Kerngeschäft Rückversicherung herumschlagen. Das Unternehmen setzt für die Zukunft stark auf Innovationen und neue Geschäftsmodelle wie die Auswertung von Big Data, die sich eher in Gebühreneinnahmen als in Prämieneinnahmen auswirken. 2016 erzielte der Konzern geringere Prämieneinnahmen, auch der Gewinn liegt deutlich unter dem von 2015. Dennoch erhöht die Munich Re die Dividende, um Anleger gewogen zu halten. … Lesen Sie mehr ›

Generali-Chef Liverani meldet Teil-Vollzug

Die deutsche Generali-Gruppe hat ihre Ziele 2015 weitgehend erreicht – sowohl beim Firmenumbau als auch beim Ergebnis. Das sagte Deutschlandchef Giovanni Liverani vor Journalisten. Der operative Gewinn stieg um 5 Prozent auf 792 Mio. Euro an, bei den Kosten konnte das Unternehmen bereits eine erhebliche Senkung durchsetzen. Jetzt hat sich Liverani mit den Betriebsräten auch auf die Einzelheiten des geplanten Stellenabbaus bis 2018 geeinigt. … Lesen Sie mehr ›