Exklusiv Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk greift auf dem deutschen Markt an. Das Anfang 2021 gegründete Pariser Unternehmen hat sich auf kleine und mittelgroße Unternehmen spezialisiert und die ehemalige Markel-Managerin Franziska Geier als Deutschlandchefin an Bord geholt. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor erläutert die 35-Jährige, welchen Ansatz das Start-up auf dem deutschen Markt verfolgt und womit es bei Firmen und Maklern punkten will. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Markel’
D&O-Versicherungen im Test
Die Managerhaftpflichtversicherung (D&O) ist kein Standardprodukt. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Besonderheiten, Strukturen und Risiken, die versichert werden müssen. Die Angebote auf dem Markt sind deswegen schwer vergleichbar. Die Experten vom Versicherungsmakler Transparent Beraten mit Sitz in Berlin haben es dennoch versucht. Sie haben nach eigenen Angaben erstmals neun Anbieter von D&O-Policen unter die Lupe genommen sowie deren Leistungen geprüft und bewertet. Die Gothaer schneidet in zwei Bereichen schlecht ab. … Lesen Sie mehr ›
Walker leitet Personalwesen von Wefox
Leute – Aktuelle Personalien Nicholas Walker ist neuer Chief Human Resource Officer des Insurtech Wefox und tritt damit in die Fußstapfen von Michael Becher, der das Unternehmen im Oktober vergangenen Jahres verlassen hat. Walker bringt jahrelange Erfahrung im Personalwesen diverser Finanz- und IT-Dienstleistern mit und wird künftig für die Personalstrategie aller Tochterunternehmen des Konzerns verantwortlich sein. Weitere personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Axa XL, Allianz Commercial und Eucon. … Lesen Sie mehr ›
Preiswende in der D&O-Versicherung
Die Zeit der steilen Preisanstiege in der D&O-Versicherung ist vorbei. Erste Anbieter werben bereits wieder mit deutlichen Preissenkungen im Neugeschäft, hieß es auf der Euroforum Haftpflichtkonferenz in Köln. D&O-Experte Daniel Messmer von der Swiss Re warnte vor dieser Entwicklung, stattdessen sei ein nachhaltig höheres Prämienniveau nötig. Uneinig waren sich die Konferenzteilnehmer über die Bewertung der GDV-Statistik zur D&O-Versicherung, in der über Jahre zu hohe Schäden gemeldet wurden. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 3
Die Industrie beschließt angesichts der schwierigen Lage im Cybermarkt mit Miris einen eigenen Risikoträger zu gründen. Hurrikan „Ian“ richtet in den USA schwere Schäden an. Der Europäische Gerichtshof trifft eine folgenreiche Entscheidung zur Gruppenversicherung. Die Finanzaufsicht BaFin macht Ernst mit ihrem Provisionsrichtwert. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier folgt der letzte von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
Markel beteiligt sich an neuem Assekuradeur
Exklusiv Noch bevor der Assekuradeur Pantheon Underwriters gestartet ist, hat sich der Versicherer Markel einen Anteil an dem Insurtech gesichert. Er hat 10 Prozent an dem Unternehmen erworben. Markel ist außerdem der Risikoträger für die M&A-Policen (Mergers & Acquisitions) für kleine und mittlere Unternehmen, die das Insurtech anbietet. Der Versicherer sieht großes Potenzial in dem Markt. Die Nachfrage scheint das zu bestätigen. … Lesen Sie mehr ›
R+V-Vorstand Endres neu im Amice-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien R+V-Vorstand Klaus Endres ist zusammen mit John Kearns, Chef der irischen IPB Insurance, neu im Vorstand von Amice, dem Verband der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und genossenschaftlichen Versicherer in Europa. Außerdem: Der Generali-Industrieversicherer Generali GC&C hat eine neue globale Chefin für die Financial Lines, die Zurich eine neue Leiterin für das Captive-Geschäft, und beim Versicherer Markel steht Co-CEO Thomas Gayner ab 2023 alleine an der Spitze. … Lesen Sie mehr ›
Markel setzt auf KI-Start-up
Exklusiv Der Versicherer Markel will durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) Kosten einsparen, die Kundenzufriedenheit steigern und Prozesse beschleunigen. Helfen soll dabei das KI-Start-up Deepopinion aus Innsbruck, das repetitive, textbasierte Prozesse automatisiert. Markel-Manager Martin Ossadnik (Bild) und Deepopinion-Mitgründer Stefan Ramershoven sprechen im Interview über die Zusammenarbeit, die Probleme der Branche und die Grenzen der KI. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 191
Der Begriff „Greenwashing” ist mittlerweile ein fester Ausdruck in der Versicherungsbranche, aber aus welchem Bereich stammt die Bezeichnung ursprünglich? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 191. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Macht KI Aktuare überflüssig?
Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) werden künftig in der Lage sein, Risiken genau zu analysieren, zu gewichten und entsprechende Preise festzulegen. Die Rolle der Aktuare wird demnach eine andere sein, waren sich Experten auf einer Fachkonferenz der Süddeutschen Zeitung einig. Statt Einzelfallentscheidungen zu treffen, werden sie in Zukunft andere Aufgaben erfüllen, erwartet Frederik Wulff, Chef von Markel Insurance. Aus Sicht eines Technologieexperten könnten Versicherungsmathematiker sogar komplett überflüssig werden. … Lesen Sie mehr ›
Schweizer Start-up Helvengo kommt nach Deutschland
Exklusiv Der neu gegründete Schweizer Assekuradeur Helvengo bringt ein Jahr nach der Geschäftsaufnahme eine neuartige Rechtsschutzpolice auf den Markt. Drei ehemalige Wefox-Mitarbeiter hatten sich zusammengeschlossen, um kleineren und mittelgroßen Betrieben digital maßgeschneiderte Policen anzubieten. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor erläutert Mitgründer Vedran Pranjic die Expansionspläne nach Deutschland, die aktuellen Herausforderungen und sein Verhältnis zum ehemaligen Arbeitgeber Wefox. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer holt Digitalisierungsexpertin
Leute – Aktuelle Personalien Der Versicherer Gothaer hat der Signal Iduna eine Digitalisierungsexpertin abspenstig gemacht. Solveig Schulze übernimmt zum 1. Januar 2022 die Leitung des Bereichs Digitalisierung und Datenmanagement. Außerdem: Der Managing Agent W. R. Berkley Syndicate Management Limited bekommt im kommenden Jahr einen neuen CEO. Der US-Assekuradeur Parametrix verstärkt sich mit einem ehemaligen Hiscox-Manager, und der Verband öffentlicher Versicherer bestätigt seine Spitze im Amt. … Lesen Sie mehr ›