Archiv ‘Marsh’

Munich Re: Branche hat in der US-Haftpflicht versagt

Beim Rückversicherungstreffen in Monte Carlo sind die steigenden Schäden in der US-Haftpflichtversicherung ein großes Thema. Rück- und Erstversicherer haben in dem Bereich in den vergangenen Jahren einiges falsch gemacht, glaubt die Munich Re. Den Anbietern sei es nicht gelungen, Schaden- und Inflationstrends richtig einzuschätzen, monierte Vorstand Stefan Golling. Zudem hätten sie viel zu lange einen weichen Markt toleriert. Das könne nicht so weitergehen. … Lesen Sie mehr ›

Forderung nach mehr Staat bei Cyberrisiken

Um die weltweit wachsende Gefahr durch Cyberattacken in den Griff zu bekommen, plädieren Zurich und Marsh McLennan für eine stärkere Rolle der Staaten. Die Assekuranz könne das Risiko nicht vollumfänglich decken, deshalb sei eine Zusammenarbeit wichtig, heißt es in einem gemeinsamen White Paper. Es gehe darum, das Risikobewusstsein insbesondere von kleineren Unternehmen zu schärfen und einen bezahlbaren Schutz zu ermöglichen. … Lesen Sie mehr ›

Marsh ist angriffslustig

 Exklusiv  Der Großmakler Marsh will in Deutschland weiter kräftig wachsen und schließt auch Zukäufe nicht aus. Das sagte Deutschlandchef Jens Florian-Jansen im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Das Ziel ist klar: Statt wie bisher die Nummer vier zu sein will der Makler die Nummer eins oder zwei im Markt werden. Florian-Jansen spricht über die Preise in der Industrieversicherung, die in Cyber und D&O sinken, über das Fachpersonal und die Frage, ob Marsh große Mandate verliert. … Lesen Sie mehr ›

Marsh bietet Häfen Schutz gegen Blockaden

Mit einer neuartigen Police können sich Kunden des Maklers Marsh, die einen Hafen oder ein Terminal betreiben, künftig für den Fall absichern, dass ihre Betriebe durch Ereignisse bei Dritten nicht mehr erreichbar sind und sie entsprechende Einnahmeverluste haben. Die Kapazität dafür stellt der Londoner Markt. Auslöser für das nach Angaben des Maklers bislang einzigartige Angebot war der Brückeneinsturz in Baltimore Ende März. … Lesen Sie mehr ›

Marsh: „Crowdstrike war wie eine Naturkatastrophe“

IT-Ausfälle wie derjenige, den der Sicherheitsdienstleister Crowdstrike kürzlich verursacht hat, sind unvermeidbar, meint der Makler Marsh McLennan. Er geht davon aus, dass gut 500 seiner Kunden betroffen sind. Der Schaden, den Crowdstrike verursacht hat, dürfte mit geschätzten 300 Mio. Dollar (275 Mio. Euro) bis 1 Mrd. Dollar überschaubar bleiben. Allerdings treten solche mittelschweren Vorfälle wohl häufiger ein als ein einzelner Großschaden, meint der Makler. Unternehmen sollten sich deshalb mit Notfallplänen wappnen. … Lesen Sie mehr ›

Preise in der Industrieversicherung stagnieren

Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren sind die Preise in der Industrieversicherung in den vergangenen Monaten nicht mehr gestiegen. Der Global Insurance Market Index des Großmaklers Marsh blieb im zweiten Quartal 2024 stabil. Preiszuwächse verzeichnete das Unternehmen nur noch in der Haftpflichtversicherung, in der Sachsparte stagnierten die Preise. Rückgänge gab es in den Financial Lines und bei Cyberpolicen. … Lesen Sie mehr ›

IT-Schäden in den USA mehr als 5 Mrd. Dollar

Wenige Tage nach dem katastrophalen Versagen eines Sicherheitsupdates der Firma Crowdstrike auf 8,5 Millionen Computern weltweit rechnen betroffene Unternehmen und Versicherer die Schäden zusammen. Der US-Versicherer Parametrix schätzt die Schadenssumme allein für die 500 größten US-Unternehmen auf 5,4 Mrd. Dollar (5 Mrd. Euro). Davon könnten 10 bis 20 Prozent versichert sein. Der zu Marsh gehörende Rückversicherungsmakler Guy Carpenter erwartet, dass der Vorfall auch Auswirkungen auf Sparten wie D&O haben wird. … Lesen Sie mehr ›

Andrea Weierich wird CIO bei Ecclesia

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Detmolder Ecclesia-Gruppe bekommt im September mit Andrea Weierich eine Chief Information Officer (CIO). Sie wird Teil der Geschäftsleitung und soll die Transformation sowie die Systemlandschaft der Gruppe weiterentwickeln. Die Blau Direkt-Tochter Finvoice ernennt einen Chief Operating Officer (COO). Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei dem Spezialversicherer Hagerty, der International Underwriting Association IUA, bei Peak Re und bei Marsh. … Lesen Sie mehr ›

Kai Kuklinski wird neuer Deutschlandchef bei Axa XL

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Industrieversicherer Axa XL holt Kai Kuklinski als Country Manager Deutschland und Regional Manager Nordeuropa von der Axa Deutschland. Kuklinski war zuletzt Vertriebsvorstand bei der Axa Deutschland. In seiner neuen Rolle wird er unter anderem den Ausbau des Cybergeschäfts verantworten, aus dem sich sein bisheriger Arbeitgeber gerade zurückgezogen hat. Außerdem: Nach kurzer Stippvisite bei Aon kehrt eine langjährige Marsh-Mitarbeiterin wieder zurück. … Lesen Sie mehr ›

Cyber-Experte Thomas Pache verlässt Aon

 Exklusiv  Der bekannte Cyber-Experte Thomas Pache verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors den Großmakler Aon. Pache arbeitet seit 2020 für Aon, zuletzt als Director Digital Risks. Vorausgegangen war offenbar ein Konflikt innerhalb des Cyberteams, der zu einigen Abgängen führte. Aon hat mittlerweile Verstärkung für den Bereich gefunden und dafür eine profilierte Fachfrau beim Konkurrenten Marsh abgeworben. … Lesen Sie mehr ›

Swiss Re ernennt Berger-Nachfolger, Ojeisekhoba geht

 Leute – Aktuelle Personalien  Bei der Swiss Re bleibt es auch personell turbulent: Moses Ojeisekhoba (Bild), CEO Global Clients and Solutions und langjähriger Chef der Rückversicherung, verlässt den Konzern Ende August. Für die Führung der Industrieversicherungseinheit Corporate Solutions hat der Rückversicherer mit Ivan Gonzalez jetzt einen unternehmensinternen Nachfolger von Andreas Berger gefunden, der im Juli Christian Mumenthaler an der Konzernspitze ablösen wird. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Marsh und bei AIG in Deutschland. … Lesen Sie mehr ›

Zurich wildert bei Marsh

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Zurich Gruppe Deutschland schnappt sich Bastian Manstein von Marsh und ernennt ihn zum Head of Claims Commercial. Außerdem: Dual Deutschland hat seit dem 1. April offiziell einen neuen Chef, MSIG Insurance Europe schafft eine neue Position im Underwriting, und bei Aon Wealth Solutions gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung. WTW verstärkt sich im Geschäftsbereich Corporate Risk and Broking und Blau Direkt im Bereich Customer Care. … Lesen Sie mehr ›

Marsh: Mehr Wettbewerb hilft Industriekunden

Nach mehreren Jahren harten Marktes sieht der Großmakler Marsh Anzeichen für eine Entspannung in der Industrieversicherung. Bei der jüngsten Erneuerungsrunde hätten Kunden in einzelnen Sparten teils schon von Prämiensenkungen profitiert, anderswo fielen die Forderungen der Versicherer nach Prämienerhöhungen zumindest weniger drastisch aus als in der Vergangenheit, heißt es im aktuellen Marktbericht des Maklers. Zu der Entwicklung trug unter anderem der Markteintritt neuer Anbieter bei. … Lesen Sie mehr ›