Archiv ‘MLP’

Ergo-Vorstand Wiswesser geht

 Leute – Aktuelle Personalien  Vertriebsvorstand Rolf Wiswesser scheidet bei der Munich Re-Tochter zum Jahresende aus. Der neue Vorstandschef Markus Rieß wird das Ressort zunächst selbst übernehmen. Die Trennung sei aber einvernehmlich erfolgt, heißt es bei Ergo. Außerdem: Matthias Lautenschläger, Sohn des MLP-Gründers Manfred Lautenschläger, übernimmt einen Sitz im Aufsichtsrat des Finanzvertriebs. … Lesen Sie mehr ›

Alte Oldenburger mit neuem Chef

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Alte Oldenburger Krankenversicherung hat mit Manfred Schnieders einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Antonio Niemer löst Dieter Gräter im Vorstand der Waldenburger Versicherung ab. Außerdem: Urs Berger wird als Präsident des Schweizerischen Versicherungsverbands wiedergewählt, und der ehemalige MLP-Vorstand Muhyddin Suleiman steigt in den Vorstand der IMC Vermögensverwaltung ein. … Lesen Sie mehr ›

MLP sieht positive Tendenzen

Nach dem verfehlten Gewinnziel 2014 geht es beim Finanzvertrieb MLP wieder leicht aufwärts. Das Unternehmen verbuchte ein Wachstum bei Gewinn und Umsatz und will dieses Jahr endlich die Zahl seiner Handelsvertreter steigern. Mit einem neuen Portal und Digitalisierungsprojekten will MLP junge Kunden gewinnen. … Lesen Sie mehr ›

Vermittlersterben geht weiter

Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland sinkt seit Jahren. Im Verlauf des ersten Quartals 2015 sind fast 2.500 von ihnen aus der Statistik der Industrie- und Handelskammern verschwunden. Vor allem Ausschließlichkeitsvertreter mussten Federn lassen, bei Maklern hält sich der Schwund dagegen in Grenzen. Unmittelbare Einflüsse des seit Jahresanfang geltenden Lebensversicherungsreformgesetzes sind allerdings nicht sichtbar. Anfang vergangenen Jahres haben ähnlich viele Vermittler den Markt verlassen. … Lesen Sie mehr ›

MLP wird bescheiden

Nachdem der Wieslocher Finanzvertrieb MLP sein Gewinnziel für 2014 um ein gutes Stück verfehlt hat, stellt Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg in diesem Jahr nur noch eine leichte Ergebnissteigerung in Aussicht. Wachstum sollen mehr Berater, die Möglichkeit zum Online-Abschluss und ein Ausbau des Firmenkundengeschäfts bringen. Schroeder-Wildberg erwartet ein Vermittlersterben durch das Lebensversicherungsreformgesetz, glaubt aber das MLP von der Gesetzesänderung profitieren wird. … Lesen Sie mehr ›

MLP kritisiert Renten-Mitteilungen

Der Finanzvertrieb MLP macht sich für mehr Transparenz in der privaten Altersvorsorge stark. Die jährlichen Standmitteilungen der Versicherer seien oft nicht vollständig und für Laien schwer verständlich, kritisierte Vorstand Manfred Bauer bei der Vorstellung einer entsprechenden Untersuchung. Das sei ein Grund, warum die Deutschen nicht ausreichend privat vorsorgen. … Lesen Sie mehr ›