Herbert Frommes Kolumne Die Erleichterung bei den Versicherern ist überall spürbar, seit die Regierung die Formel für die Berechnung der Zinszusatzreserve (ZZR) geändert hat. Dazu haben sie allen Grund. Gerade kleine und mittlere Unternehmen hätte die alte Formel – einst von Aktuaren im Vorstandsrang bei deutschen Versicherern entwickelt – stranguliert. Der GDV kann dabei einen großen Lobbyerfolg verbuchen: ZZR-Erleichterung und Provisionsdeckel wurden nicht in einem Paket beschlossen, wie Teile der SPD angestrebt hatten. Jetzt geht es darum, wie die Branche mit dem Deckel umgeht. Wenn sie ihn verhindert, hat sie nichts gewonnen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘MLP’
Tarifwechselberatung ist Makler-Leistung
Jetzt steht es fest: Versicherungsmakler wie MLP dürfen Kunden beim Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung beraten und dafür auch ein Honorar nehmen. Ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe ist rechtskräftig geworden, da der Bund der Versicherten die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision beim Bundesgerichtshof (BGH) zurückgezogen hat. Hintergrund ist ein Urteil des BGH, der einen Versicherten dazu verpflichtet hatte, einem Makler für die erfolgreiche Unterstützung beim Tarifwechsel ein Honorar zu zahlen. … Lesen Sie mehr ›
Reiseschutz auf Blockchain-Basis
Der Assekuradeur Domcura hat eine Reisegepäckversicherung auf Blockchain-Basis auf den Markt gebracht. Die Police bietet Schutz für Reisen von mindestens 24 Stunden Dauer, dabei wird das Smartphone des Kunden genutzt, um seinen Aufenthaltsort zu bestimmen. Die Blockchain-Technologie soll eine möglichst hohe Datensicherheit garantieren. Zugriff auf die Kundeninformationen erhält das Unternehmen nur im Schadenfall. Die Police richtet sich zunächst ausschließlich an Bestandskunden von Domcura, Risikoträger sind die Basler Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›
BdV will BGH-Urteil zur Tarifwechselberatung
Die Frage, ob Versicherungsmakler wie MLP die Tarifwechselberatung in der privaten Krankenversicherung unabhängig von einer Versicherungsvermittlung anbieten dürfen, sollte vom Bundesgerichtshof (BGH) entschieden werden, findet der Bund der Versicherten (BdV). Er hat deshalb Nichtzulassungsbeschwerde eingereicht, nachdem das Oberlandesgericht Karlsruhe im Sommer die Klage der Verbraucherschützer gegen MLP zurückgewiesen und die Revision nicht zugelassen hatte. Der BGH hat über die Beschwerde noch nicht entschieden. … Lesen Sie mehr ›
MLP setzt auf flexiblen Provisionsdeckel
Der Finanzvertrieb MLP fordert von der Politik, bei der Einführung eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung zwischen Maklern und Ausschließlichkeit zu differenzieren. Mit einer pauschalen Provisionsdeckelung würden Qualitätsunterschiede bei der Vermittlung nicht berücksichtigt, kritisierte MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg bei der Vorlage der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2018. Makler hätten zur Senkung der Abschlusskosten bislang mehr beigetragen als Ausschließlichkeitsvertreter. Mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr zeigt sich MLP trotz eines Gewinnrückgangs zufrieden. Seine Umsatzerlöse konnte das Wieslocher Unternehmen weiter ausbauen, in der seit Jahren schrumpfenden Sparte Altersvorsorge gibt es erste Anzeichen für eine Trendwende. … Lesen Sie mehr ›
MLP: Vorsorge-Geschäft verliert weiter an Bedeutung
Der Finanzvertrieb MLP hat im ersten Quartal 2018 seine Gesamterlöse gegenüber dem Vorjahresquartal um drei Prozent auf 167,9 Mio. Euro gesteigert. Wachstumstreiber waren erneut die Sachversicherung, das Vermögensmanagement und die Immobilienvermittlung. Der seit Jahren anhaltende Negativtrend in der Altersvorsorge hat sich fortgesetzt, die Provisionserlöse im früheren Kerngeschäftsfeld machen inzwischen nur noch gut ein Fünftel am Provisionsergebnis aus. Einziger Lichtblick ist die leicht gestiegene Nachfrage nach Betriebsrenten, die das vermittelte Beitragsvolumen in der Altersvorsorge ansteigen ließ. … Lesen Sie mehr ›
Insurtechs tanzen vor
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bilanzpressekonferenzen von Allianz, MLP, Gothaer, Bayerische und Provinzial Nordwest sowie Insurtech-Konferenz DIA Amsterdam. … Lesen Sie mehr ›
Heiermann wird Arag-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Der Rechtsschutzversicherer Arag erweitert den Vorstand: Seit 1. März ist Klaus Heiermann (Bild) neues Mitglied im Führungsgremium der Arag Holding. Er ist seit 2000 bei dem Unternehmen und leitet die Konzernkommunikation. Dazu ist er Generalbevollmächtigter der operativen Tochter Arag SE. Außerdem: Beim Finanzvertrieb MLP rückt mit Maximilian Lautenschläger ein weiterer Sohn des Gründers in den Aufsichtsrat und Stefan Duderstadt wechselt vom Rückversicherer Munich Re zum Beratungsunternehmen Alix Partners. … Lesen Sie mehr ›
MLP fürchtet Provisionsdeckel
In Politik und Aufsicht wird derzeit wieder die Einführung einer Obergrenze für Provisionen diskutiert. MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg nannte diese Diskussionen bei der Jahrespressekonferenz des Unternehmens am Mittwoch „töricht“. Qualitativ gute Beratung wäre dann nicht mehr finanzierbar, sagte er. MLP konnte ansonsten gute Zahlen für das vergangene Jahr präsentieren. Nur das Geschäft mit Altersvorsorgeverträgen schwächelte weiterhin. Das Unternehmen profitierte davon, dass es neue Erlösquellen gefunden hat. … Lesen Sie mehr ›
Kfz-Versicherer und Finanzvertriebe
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kfz-Jahrestagung und Jahrespressekonferenzen von Debeka, Swiss Life und MLP. … Lesen Sie mehr ›
Neue Leben mit neuem Vertriebsvorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Talanx-Tochter Neue Leben hat den Generalbevollmächtigten Holm Diez zum Vertriebsvorstand befördert. Außerdem: Manfred Görg ist neuer Geschäftsführer bei der MLP-Tochter ZSH. Er übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing von Horst-Ulrich Stolzenberg, der sich auf seine Tätigkeit bei den weiteren MLP-Unternehmen Domcura und Nordias konzentrieren will. Bei Chubb ist Christian Cencic neuer Leiter des österreichischen Haftpflichtgeschäfts. … Lesen Sie mehr ›
MLP wächst, nur nicht in der Altersvorsorge
Der Finanzvertrieb MLP hat mit Gesamterlösen von rund 440 Mio. Euro wieder Vorkrisen-Niveau erreicht. Wachstumstreiber waren vor allem die Immobilienvermittlung, das Vermögensmanagement und die Sachversicherung. In der Altersvorsorge hat das Wieslocher Unternehmen nach wie vor zu kämpfen, der Umsatz sank erneut. Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg hofft auf eine Belebung im vierten Quartal – und auf mehr Stabilität durch die Jamaika-Koalition auf politischer Ebene. … Lesen Sie mehr ›
Brexit und Insurtechs
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Versicherungsmonitor-Breakfast Briefing, Insurtechs und Bilanzen von Talanx und MLP. … Lesen Sie mehr ›