Vor 20 Jahren Das Jahresende 2004 war überschattet von dem Leid, das gigantische Tsunami-Wellen in Folge eines Seebebens angerichtet hatten. Rund 230.000 Menschen starben. Wegen der geringen Versicherungsdichte blieb die Belastung für Versicherer und Rückversicherer mit rund 2 Mrd. Dollar (1,9 Mrd. Euro) vergleichsweise niedrig. Schlagzeilen machten Arag, Axa, MLP, Gothaer, Chubb, R+V und die Ratingagentur Fitch. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘MLP’
David Stachon wird COO bei Canada Life
Leute – Aktuelle Personalien Er ist viel in der Versicherungswirtschaft herumgekommen, jetzt hat er einen neuen Job: David Stachon, ehemaliger Chef der Direktversicherer Cosmos Direkt und Direct Line Deutschland, wird zum Jahreswechsel Chief Operating Officer (COO) beim Lebensversicherer Canada Life. Dort soll er die Modernisierung vorantreiben. Neuigkeiten gibt es auch beim Versicherungsmakler Leue und Nill, der MLP Corporate University und dem US-Versicherer Prudential. … Lesen Sie mehr ›
KI-Bot Kim bearbeitet Leitungswasserschäden
Die großen Rückstände in der Schadenbearbeitung der Kfz-Versicherer haben in den vergangenen Monaten Schlagzeilen gemacht. Auch Wohngebäudeversicherer kennen das Problem, weiß Uwe Schumacher, Chef des auf die Sparte spezialisierten Assekuradeurs Domcura. Das Unternehmen hat deshalb die Kundenkommunikation und große Teile der Schadenbearbeitung für Leitungswasserschäden mittels künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert, sagte Schumacher auf der KI-Tagung in Köln. Der Versicherer HUK-Coburg stellte ebenfalls ehrgeizige Pläne vor. … Lesen Sie mehr ›
Jürgen Cramer verlässt S-Direkt
Leute – Aktuelle Personalien Jürgen Cramer (Bild), Urgestein der Sparkassen Direktversicherung (S-Direkt), verlässt das Unternehmen nach 28 Jahren. Grund für den plötzlichen Abgang des Managers seien Meinungsverschiedenheiten zur strategischen Ausrichtung des Versicherers gewesen. Außerdem: Der Finanzvertrieb MLP verliert mit Manfred Bauer ebenfalls eine treue Führungskraft und gründet ein neues Vorstandsressort. Neuigkeiten gibt es auch beim Maklerpool JDC, dem Berater MSK, dem Versicherer Chubb, und dem Londoner Spezialmakler Miller. … Lesen Sie mehr ›
MLP auf dem Weg der Besserung
Der Finanzvertrieb MLP ist in der ersten Jahreshälfte 2024 gewachsen und hat das operative Ergebnis gesteigert. Die Gruppe leidet zwar weiterhin unter den Auswirkungen des problematischen Immobilienmarktes, konnte aber von einem ertragreichen Vermögensmanagement und Zinsgeschäft profitieren. Bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen informierte das Unternehmen auch über einen Wechsel im Vorstand. … Lesen Sie mehr ›
Garantieerhöhung mit Nebenwirkungen
Herbert Frommes Kolumne Zum 1. Januar 2025 wird der Höchstrechnungszins von 0,25 Prozent auf 1 Prozent angehoben, die erste Erhöhung seit Jahrzehnten. Das hat vor allem für Vertriebe interessante Folgen. Sie sind es gewohnt, bei Senkungen des Höchstrechnungszinses Schlussverkäufe zu organisieren. Aber was machen sie jetzt? Raten sie den Kunden, erst 2025 abzuschließen, weil dann die Garantie höher ist? Falsch. Sie stellen Forderungen an die Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 288
Streit kommt bekanntlich auch in den besten Familien vor. Was ist auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz zum Zankapfel geworden? Diese und viele weitere Fragen finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 288. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 285
Besonders in Großstädten ist das Problem des Fahrraddiebstahls hinlänglich bekannt, auch bei den Versicherern. Sie mussten im Jahr 2023 eine Rekordsumme für Fahrraddiebstähle zahlen. Wie viele Fahrräder wurden in Deutschland im vergangenen Jahr bei den Versicherern als gestohlen gemeldet? Diese und viele weitere Fragen finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 285. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
MLP kämpft sich durch
Der Finanzvertrieb MLP ist stark von den Problemen am Immobilienmarkt betroffen. Sie wirkten sich im vergangenen Jahr auf die Projektentwicklung und Vermittlung von Immobilien aus, sodass die Wieslocher ihr Ziel für das operative Ergebnis nicht erreichten. Auch die Abschreibung von 4 Mio. Euro auf den Firmenwert der Tochter Deutschland Immobilien machte der Gruppe zu schaffen. An der geplanten Dividende und den Mittelfristzielen bis Ende 2025 hält MLP dennoch fest. … Lesen Sie mehr ›