Archiv ‘NN Group’
Neue HR-Direktorin bei Euler Hermes
Leute – Aktuelle Personalien Der Kreditversicherer Euler Hermes ernennt Silke Grimm zur neuen Personalchefin für Euler Hermes Deutschland. Ihre bisherige Position als CFO wird im kommenden Jahr Philipp Dessevre übernehmen. Außerdem: Group Operating Officer Andrew Hill verlässt den Run-off-Experten Darag, und die Risikoanalysefirma Corelogic hat ihr Team für die DACH-Region mit Haroon Azizpour vergrößert. Zudem: BWV München, Allianz Suisse und Aviva. … Lesen Sie mehr ›
Berichte: Generali bietet für NN-Vermögensverwalter
Die Generali soll sich für den Vermögensverwalter des niederländischen Versicherers NN Group interessieren. Laut Medienberichten haben die Italiener ein Kaufangebot vorgelegt. Der Wert von NN Investment Partners wird in den Meldungen auf bis zu 1,5 Mrd. Euro beziffert. NN Group hatte im April angekündigt, die Optionen für die Zukunft des Geschäfts zu prüfen. Die Generali ihrerseits hatte die Stärkung ihrer Vermögenverwaltung in Aussicht gestellt. … Lesen Sie mehr ›
Londoner Start-up holt Ex-Versicherungschef von Uber
Leute – Aktuelle Personalien Das auf Versicherungsschutz für Selbstständige spezialisierte britische Start-up Collective Benefits erhält prominente Verstärkung: Russell Corbould-Warren, ehemaliger Versicherungschef in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) beim US-Fahrdienstvermittler Uber, wird Chief Underwriting Officer und Europachef bei dem jungen Londoner Unternehmen. Außerdem: Axa XL hat einen neuen Verantwortlichen für die Transport- und Seekaskoversicherung, Ex-Lloyd’s-Chefin Inga Beale steht vor einem neuen Aufsichtsratsmandat, und der Rückversicherungsmakler Willis Re verstärkt sich im Underwriting. … Lesen Sie mehr ›
Zuschlag bestätigt: Allianz kauft Aviva Polen
Die Versicherer Allianz und Aviva haben bestätigt, dass die Allianz die Aviva Polen kauft. Die Münchner übernehmen für 2,5 Mrd. Euro das Lebens- und Schaden-/Unfallversicherungsgeschäft sowie das Pensions- und Vermögensverwaltungsgeschäft. Darüber hinaus erwirbt die Allianz Avivas 51 Prozent-Anteil an dem Bancassurance-Gemeinschaftsunternehmen mit Santander in der Lebens- sowie Schaden-/Unfallversicherung. Im Bieterrennen hat sich die Allianz gegen die Generali und die NN Group durchgesetzt. … Lesen Sie mehr ›
Aviva verkauft Italien-Geschäft an Allianz und CNP
Der britische Versicherer Aviva hat im Rahmen seines Konzernumbaus Käufer für sein Italien-Geschäft gefunden: Die Allianz, die Nummer drei im italienischen Markt, kauft für 330 Mio. Euro die Kfz-lastige Sachversicherungssparte, die französische CNP Assurances blättert 543 Mio. Euro für den Mehrheitsanteil am Lebengeschäft hin. Aviva will sich unter der neuen Chefin Amanda Blanc auf Großbritannien, Irland und Kanada konzentrieren. Die Allianz hat noch Chancen auf die polnische Aviva-Einheit, beim Verkauf von Avivas Frankreich-Sparte haben die Münchener den Kürzeren gezogen. … Lesen Sie mehr ›
BHSI mit neuer Chefin für Schadenregulierung
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer Berkshire Hathaway Specialty Insurance (BHSI) hat Katrin Thiel vom Konkurrenten Axa Corporate Solutions abgeworben. Die 48-Jährige leitet seit Juni bei BHSI die Schadenabteilung in Deutschland. Außerdem: Beim Bundesverband der Assekuranzführungskräfte gibt Hans-Ulrich Buß das Zepter aus der Hand. Die Allianz Suisse hat einen neuen Vertriebsleiter. Bei Aegon wird die Unternehmenstransformation zur Chefsache, und bei der FCA räumt Interimschef Christopher Woolard den Platz für Nikhil Rathi. … Lesen Sie mehr ›
Europäische Versicherungsaktien: Überraschend positiv
The Long View – Der Hintergrund Es gibt drei unerwartete Folgen für Versicherungsaktien aus der aktuellen Situation, die durch Brexit, Niedrigzinsen und Solvency II bestimmt wird. Die britischen Kfz-Versicherer werden gewinnen, wenn das Pfund sich stabilisiert und die Importe von Ersatzteilen billiger werden. Lebensversicherer, die Altbestände abwickeln, stehen dadurch viel besser da. Und das alternative Kapital in der Rückversicherung wird wohl kaum noch stärker wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Athora kauft Vivat von Anbang und wächst deutlich
Der angeschlagene chinesische Versicherer Anbang hat eine Lösung für seine niederländische Tochter Vivat gefunden: Er verkauft sie an den Abwickler Athora. Allerdings will dieser Vivat nicht wie üblich in den Run-off schicken, sondern das Lebengeschäft noch ausbauen. Der Kauf bedeutet für Athora einen enormen Wachstumsschub. Das Schaden- und Unfallgeschäft reicht Athora an den niederländischen Versicherer NN Group weiter, der dieses ebenfalls weiterführen will. … Lesen Sie mehr ›