Exklusiv Einen Monat ist es her, dass die traditionsreiche Nürnberger Versicherung angekündigt hat, das insolvente Insurtech Getsurance zu übernehmen. Jetzt spricht Nürnberger Leben-Vorstand Harald Rosenberger im Interview über den bisherigen Stand der Dinge und die Pläne für das Jungunternehmen – nicht alles soll beim Alten bleiben. Es geht um Skalierung, Expansion und neue Kanäle. Rosenberger verrät auch, was hinter dem Weggang der beiden Gründer und Brüder Viktor und Johannes Becher steckt. … Lesen Sie mehr ›
Tag Archive for ‘RGA’
Getsurance ist insolvent
Das Berliner Start-up Getsurance ist mit seiner Idee gescheitert, komplexe Berufsunfähigkeitspolicen online zu verkaufen. Am Dienstag stellte das 2016 gegründete Unternehmen einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg. Der Insolvenzverwalter will neue Investoren finden, um Getsurance zu retten. Ob das gelingt, ist ungewiss. Angeblich war ein Streit mit einem der aktuellen Investoren ausschlaggebend für die Insolvenz. … Lesen Sie mehr ›
Lebensrückversicherung: Erfahrung ist Trumpf
Gut etablierte Lebensrückversicherer mit einem starken Angebot über den reinen Risikotransfer hinaus können relativ sicher sein, dass ihnen neue Marktteilnehmer nicht so schnell den Rang ablaufen. Davon ist die Ratingagentur A.M. Best überzeugt. Das zeige sich vor allem auf dem US-Markt, auf dem fünf traditionelle Schwergewichte fast 90 Prozent der Prämien auf sich vereinen. … Lesen Sie mehr ›
RGA steigt bei Getsurance ein
Das Berliner Start-up Getsurance hat mit RGA einen der größten Rückversicherer als Investor gewonnen. Das amerikanische Unternehmen übernimmt die Anteile des Analysehauses Franke & Bornberg. RGA und Getsurance kooperieren bereits seit 2017 und bieten gemeinsam eine Berufsunfähigkeitsversicherung an. Dabei agierte RGA als Rückversicherer. Jetzt steigt der Versicherer direkt in das Start-up ein. Die beiden Unternehmen planen außerdem, weitere Produkte auf den Markt zu bringen und in Europa zu expandieren. … Lesen Sie mehr ›
RGA und Renaissance Re gründen Abwickler
Die Reinsurance Group of America (RGA) und die Renaissance Re haben eine neue Gesellschaft namens Langhorne Re gegründet. Der neue Rückversicherer mit Sitz auf Bermuda (Bild) soll sich vorrangig auf den Erwerb großer geschlossener Lebens- und Rentenversicherungsbestände konzentrieren. Finanziert wird Langhorne Re nicht nur von RGA und Renaissance Re, auch Finanzinvestoren wie Pensionsfonds sind mit von der Partie. Sie haben den Rückversicherer mit insgesamt 780 Mio. Dollar Eigenkapital ausgestattet. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CCXI
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Neulich im Insurtech-Kindergarten … Lesen Sie mehr ›
Getsurance bringt BU-Police auf den Markt
Das Start-up Getsurance hat seine im Oktober 2016 angekündigte digitale Berufsunfähigkeitspolice auf den Markt gebracht. Die Kunden sollen dabei nur für die Risiken zahlen, die sie auch versichern können. Die Police richtet sich an online-affine Kunden sowie körperlich Tätige und Menschen mit Vorerkrankungen, denen es schwer fällt, eine herkömmliche Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Risikoträger ist der Rückversicherer RGA, die Versicherungslizenz steuert die Liechtensteiner Squarelife bei. … Lesen Sie mehr ›
Fabric: Simpler Todesfallschutz für Eltern
Das US-Insurtech Fabric bietet seit März 2017 Lebensversicherungen für junge Eltern an, die sich in wenigen Minuten über die Unternehmens-Homepage abschließen lassen sollen. Risikoträger ist der Versicherer Vantis Life. Gegenüber der Konkurrenz will der Online-Vermittler mit vollständig digitalen Prozessen punkten, Kunden sollen von den Kostenvorteilen profitieren. Jetzt expandiert Fabric nach New York. Zu den Investoren gehört auch eine Tochter des Rückversicherers RGA. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re stößt weiteres US-Geschäft ab
Nachdem der Rückversicherer Swiss Re schon 2012 einen Großteil seines US-Geschäfts mit in Abwicklung befindlichen Lebensversicherungen verkauft hat, trennt sich der Konzern nun von einer weiteren Gesellschaft. Aurora National Life geht an RGA. Künftig will sich Swiss Re auf das Run-off-Geschäft in Großbritannien konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›