Archiv ‘Schunck’

Die Türöffnerinnen

 Exklusiv  Frauen sind in der Industrieversicherung noch in der Unterzahl, vor allem in Führungspositionen. Um das zu ändern und ihnen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, hat sich 2022 die Initiative „Frauen in der Industrieversicherung“ (Fidi) gegründet. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor berichten Frauen aus dem Führungskomitee von Fidi über Erfolge beim Netzwerken und den langen Weg, der noch zu gehen ist. Mitgründerin Andrea Brock ist sich sicher: Ohne Frauenquote wird es nicht funktionieren. … Lesen Sie mehr ›

Schunck erlebt Hackerangriff hautnah

Auch Unternehmen, die sich in Sachen IT-Sicherheit gut aufgestellt sehen, sollten sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Sie müssen sich in dieser Frage immer wieder hinterfragen und für den Ernstfall die besten Dienstleister zur Hand haben. Das sagte Robert Drexler, Leiter der Cyber-Einheit beim Makler Ecclesia, auf dem Ecclesia-Symposium 2024 in Köln. Drexler weiß, wovon er spricht: Die Ecclesia-Tochter Schunck in München ist im Oktober 2023 Opfer eines Hackerangriffs geworden. … Lesen Sie mehr ›

Schunck will Transportdeckungen digitaler machen

 Digitale Trends 2024  Täglich werden Millionen Warensendungen auf Straßen, Schienen oder Wasserwegen transportiert – ein Großteil davon ist versichert. Der auf die Transportversicherung spezialisierte Makler Schunck, der zu Ecclesia gehört, will dieses Geschäft jetzt digitaler machen. Noch immer gebe es viele manuelle Prozesse und Medienbrüche, sagt Schunck-Geschäftsführer Daniel Ahrend. Eine neu entwickelte API-Schnittstelle soll das ändern. Sie lässt sich in die Verwaltungssysteme der Kunden, aber auch in Plattformen und Portale integrieren. … Lesen Sie mehr ›

VM-Maklerranking: Ecclesia und Aon Kopf an Kopf

 Exklusiv  Im Jahr 2021 hatte der Großmakler Ecclesia klar die Nase vorn: Mit 242 Mio. Euro Umsatz in der Industrieversicherung in Deutschland lagen die Detmolder deutlich vor Aon mit 210 Mio. Euro. Das ergibt die neueste Großmakleranalyse des Versicherungsmonitors. Doch 2022 könnten beide Unternehmen auf denselben Umsatz kommen. Im VM-Maklerranking finden sich viele Auf- und Absteiger unter den 21 größten Maklern des Landes. Es zeigen sich die gewaltigen Effekte der Fusionswelle und die gute wirtschaftliche Lage der meisten Häuser. … Lesen Sie mehr ›

Ecclesia verkauft Schunck Österreich

 Exklusiv  Vor zwei Jahren hat der Detmolder Makler Ecclesia den Spezialmakler Schunck gekauft. Jetzt gibt er die österreichische Schunck-Tochter wieder ab, erfuhr der Versicherungsmonitor. Käufer ist Greco mit Sitz in Wien, der führende Makler in Österreich und Osteuropa. Schunck Austria hat 36 Mitarbeiter, sie werden übernommen. Käufer und Verkäufer sind sich nicht fremd: Ecclesia hält eine Minderheitsbeteiligung an Greco. … Lesen Sie mehr ›

HDI-Vorstand Wohlthat dankt ab

 Leute – Aktuelle Personalien  Jens Wohlthat (Bild) verlässt Ende September den Versicherer HDI Global und geht in den Ruhestand. Er übergibt an seinen Nachfolger David Hullin. Der Vertrag von Vertriebsvorstand Andreas Luberichs wurde von HDI Global nicht verlängert. Außerdem: Klaus Rückel hat die Geschäftsführung des zur Ecclesia-Gruppe gehörenden Spezialmaklers Schunck verlassen. Das Berliner Start-up Omnius hat Chris Andrew zum Vice President für den Vertrieb in der Region EMEA West ernannt. Auch Willis Towers Watson und der französische Rückversicherer Scor geben Personalien bekannt. … Lesen Sie mehr ›

Dörendahl: Das Gezerre um Fachkräfte wird härter

 Exklusiv  Wenn es darum geht, begehrte Experten zu gewinnen oder zu halten, gehen viele Versicherer und Maklerhäuser bis zum Äußersten. Der „War for Talents“ hat sich in der Branche zu einem „War for Experts“ entwickelt, berichtet Jürgen Dörendahl, Gründer und Geschäftsführer der auf die Industrieassekuranz spezialisierten Personalberatung Le Groupe Bleu. Wahnwitzige Gehaltspoker, Hetze gegen den künftigen Arbeitgeber und sogar persönliche Drohungen sind immer häufiger an der Tagesordnung. Das Absurde: Wer eine offene Stelle besetzt, kann auf einen Schlag Tausende Euro im Jahr mehr verdienen als der, der die Stelle jahrelang innehatte und gegangen ist, weil er keine Chance auf […] … Lesen Sie mehr ›

Ecclesia-Chef Körner: „Wir müssen nicht kaufen“

 Exklusiv  Ecclesia hat ab Januar einen neuen Chef. Tilman Kay geht in den Ruhestand, Jochen Körner (Bild) übernimmt. Parallel gibt sich der Versicherungsmakler eine neue Struktur. Im ausführlichen Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Körner über die zahlreichen Übernahmen in der Branche, auch durch Ecclesia, über den US-Markt, die Probleme mancher Anbieter und den Nachwuchsmangel in der Branche. … Lesen Sie mehr ›

Albert Schunck gestorben

Albert Schunck, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter des auf die Transportversicherung spezialisierten Münchener Maklers Schunck, ist am Montag, den 31. Mai 2021, im Alter von 60 Jahren verstorben. Schunck war seit mehr als 35 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Firma tätig. 2014 übernahm er die Leitung des Unternehmens, das sein Vater bis 2004 und im Anschluss daran verschiedene externe Manager geführt hatten. Im vergangenen Jahr verkaufte Schunck die Mehrheit der Firma an die Detmolder Maklergruppe Ecclesia. … Lesen Sie mehr ›

Petra Hielkema wird neue Eiopa-Chefin

 Leute – Aktuelle Personalien  Die niederländische Zentralbankerin Petra Hielkema hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und wird im September Nachfolgerin von Gabriel Bernardino bei der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa. Hielkema hat viel Erfahrung in der Aufsicht von Versicherern und genießt einen guten Ruf in der Branche. Außerdem: Das Start-up My Pension hat einen neuen Geschäftsführer, der Transportversicherungsmakler Schunck erweitert die Führungsriege der Tochter Atralosecur, und Hiscox hat eine neue Beauftragte für das Thema Diversity ernannt. … Lesen Sie mehr ›

Aon/Willis wohl nicht in Deutschland

Die Fusion zwischen Aon und Willis Towers Watson ist beschlossen – aber die EU als Kartellbehörde sträubt sich. Jetzt will Willis mit Einverständnis von Aon Teile des Geschäfts separat verkaufen, um die Kartellwächter gnädig zu stimmen. Dazu könnte auch die deutsche Tochter gehören, heißt es in Marktkreisen, die einen Bericht im Londoner Fachdienst Insurance Insider teilweise bestätigten. Unter anderem gibt es Gespräche mit dem US-Makler Arthur J. Gallagher, dessen Chef Patrick Gallagher seit Jahren nach Deutschland will. Das könnte das Hamburger Maklerhaus Funk – aktuell der Gallagher-Partner hierzulande – empfindlich treffen. … Lesen Sie mehr ›