Archiv ‘Schutzbrief’

Startschuss für ADAC Zuhause Versicherung

Die Finanzaufsicht BaFin hat dem neuen Gemeinschaftsunternehmen des ADAC und der Allianz die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt. Die ADAC Zuhause Versicherung AG mit Sitz in München darf künftig Hausratversicherungen und Schutzbriefe verkaufen. Damit gehen die Unternehmen den bereits im vergangenen Jahr angekündigten Schritt zur Verknüpfung der Bereiche Wohnen und Mobilität. … Lesen Sie mehr ›

Roland will mehr Schutzbrief und weniger Assistance

Bei den beiden Roland-Töchtern Roland Assistance und Roland Schutzbrief liegt der Fokus künftig auf dem Geschäft mit Schutzbriefen und dem Angebot von Notfalldienstleistungen. In diesen Bereichen sieht das Unternehmen, das sich im Besitz von Axa und Gothaer befindet, deutlich größere Chancen auf signifikantes Wachstum und auskömmliche Margen als im Assistance-Bereich, erläuterte Roland-Chef Tobias von Mäßenhausen dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›

Roland prüft Verkauf von Assistance und Schutzbrief

 Exklusiv  Der Versicherer Roland Rechtschutz in Köln, der mehrheitlich der Axa gehört, ist nach Informationen des Versicherungsmonitors in konkreten Überlegungen über den Verkauf seiner Geschäftsbereiche Assistance und Schutzbrief. Offenbar wurden potenzielle Käufer bereits unverbindlich angesprochen. Ein Sprecher wollte nur bestätigen, dass Optionen geprüft würden, es gebe keine konkreten Verkaufsüberlegungen. Assistance sei seit der Corona-Pandemie ein schwieriges Geschäftsfeld. Roland ist mitten in einem personellen Umbruch an der Spitze. … Lesen Sie mehr ›

HUK-Coburg und Neodigital greifen an

Die Neodigital Autoversicherung, die mehrheitlich der HUK-Coburg gehört, bietet einen aggressiven Wechseltarif für Kfz-Verträge an. Kunden erhalten beim Wechsel zu dem Anbieter einen garantierten Preisvorteil von fünf Prozent und haben mindestens denselben Versicherungsschutz wie bei ihrem bisherigen Versicherer. Das Angebot zielt auf Einzelkunden und auf Makler, die so auch Bestände leicht umdecken können. In anderen Sparten hat die Gruppe bereits Erfahrungen mit Wechseltarifen gesammelt. … Lesen Sie mehr ›

Insurtech Hakuna will Onlineshops aufwerten

 Exklusiv  Der junge Berliner Assekuradeur Hakuna will kleinen und mittelgroßen Online-Händlern Zugang zu einem Angebot verschaffen, das aktuell vor allem bei Umsatzgiganten wie Amazon oder Mediamarkt Saturn angesiedelt ist. Onlineshop-Betreiber sollen durch ein Plug-in von Hakuna in der Lage sein, ihren Kunden vor Kaufabschluss produktbezogene Versicherungen anbieten zu können. Das Marktpotenzial in diesem Segment sei riesig, die Konkurrenz überschaubar, glaubt Hakuna-Mitgründer Sebastian Jost. … Lesen Sie mehr ›

Schneller Draht für den Cybernotfall

 Digitale Trends 2021  Experten warnen, dass Cyberrisiken in Zeiten von Homeoffice eher zunehmen. Das spielt Dienstleistern wie Perseus in die Hände, die Mittelständlern Prävention und Abhilfe im Ernstfall versprechen. Im Fall der Fälle haben Kunden Zugriff auf eine Hotline und können sich von IT-Experten per Fernwartung oder vor Ort helfen lassen. Für die Zukunft ist eine Plattform geplant, über die sie die Bearbeitung eines Vorfalls nachvollziehen können, sagt ein Sprecher. … Lesen Sie mehr ›

Perseus bringt Cyberschutzbrief

Das vor einem Jahr gestartete Cybersicherheits-Start-up Perseus stockt sein Angebot um ein Programm zur Schadsoftwareerkennung sowie einen Schutzbrief auf. Risikoträger beim Schutzbrief ist der Digitalversicherer Element, der wie Perseus zur Finleap-Gruppe gehört. Geschäftsführer Richard Renner spricht von einer konsequenten Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. Die Finleap-Gründung konzentriert sich auf Dienstleistungen rund um Cybersicherheit für Firmenkunden und hat Trainings für Mitarbeiter im Angebot. Für den Vertrieb setzt Perseus auch auf Kooperationen mit Versicherern wie der Signal Iduna. … Lesen Sie mehr ›

Schließfachspezialist gründet Versicherer

Das Mannheimer Unternehmen Astra Direct stellt in Schulen Schließfächer auf, die Schüler können sie mieten. Jetzt erweitert es sein Angebot auf die Versicherung der Inhalte. Außerdem bietet das Unternehmen jetzt die Auslandskrankenversicherung für Klassenfahrten an. 2015 hatte die BaFin Astra Direct noch das Versicherungsgeschäft untersagt, weil die entsprechende Zulassung fehlte. Gründungsvorstand der neuen Astra Direct Versicherung ist ein alter Bekannter: Volker Altenähr hat einst die Süddeutsche Krankenversicherung geleitet. … Lesen Sie mehr ›