Fusion Nummer drei bei den Versicherungsvereinen: Nach Gothaer und Barmenia sowie den kleinen Versicherern Ostangler und Landesschadenhilfe wollen Stuttgarter und SDK zu einem großen Personenversicherer fusionieren. „Wir wollen den Zusammenschluss der beiden Gruppen auf Augenhöhe“, sagte SDK-Chef Ulrich Mitzlaff (Bild rechts). „Wir kommen aus einer gemeinsamen Position der Stärke und vergleichbarer Größe heraus“, betonte sein Pendant bei der Stuttgarter Guido Bader. Arbeitsplätze sollen nicht abgebaut werden, die Standorte sollen erhalten bleiben. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘SDK’
SDK und Sautter trennen sich
Leute – Aktuelle Personalien Vorstand Gerd Sautter verlässt die SDK-Gruppe zum Ende des Jahres. Grund für seinen Weggang nach nur gut einem Jahr im Vorstand seien unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Ausrichtung der Krankenversicherung, teilt der Versicherer mit. Die Krankenversicherung ist das mit Abstand wichtigste Segment der SDK. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Veränderungen beim Personal gibt es auch bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, beim australischen Versicherer QBE und beim Industrieversicherer Axa XL. … Lesen Sie mehr ›
Mangelnde Innovationsfreude in der Vollversicherung
Die meisten privaten Krankenversicherer (PKV) bieten in der Vollversicherung leistungsfähige Tarife. Die Qualität ist in Ordnung, Innovationen sind in diesem Segment aber eine Seltenheit. Zu diesem Ergebnis kommt die Ratingagentur Franke und Bornberg in ihrem aktuellen PKV-Rating. Ein Grund für die mangelnde Innovationsfreude ist nach ihrer Einschätzung der hohe Kostendruck, unter dem die Unternehmen stehen. Die Analysten von Morgen & Morgen bescheinigen der Branche insgesamt eine stabile Entwicklung. … Lesen Sie mehr ›
Die SDK will Ärzte als Kunden gewinnen
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) will verstärkt einzelne Zielgruppen in den Blick nehmen und startet ein Pilotprojekt mit der Ärzteschaft. Das soll dazu beitragen, die SDK im Markt sichtbarer zu machen. Auch in der betrieblichen Krankenversicherung will der Versicherer mit neuen Konzepten punkten. Die Prämieneinnahmen des Unternehmens sind im Jahr 2023 um 3,7 Prozent gewachsen, die Leistungsausgaben um 8,6 Prozent. Das macht Beitragserhöhungen wahrscheinlich. … Lesen Sie mehr ›
Konferenzen, Bilanzen und Hauptversammlungen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kfz-Konferenz von Business Forum21, Bilanzen der VHV, Deutschen Familienversicherung und der Süddeutschen Krankenversicherung sowie die Hauptversammlungen der Axa, Generali und Munich Re … Lesen Sie mehr ›
Chef für Joint Venture von SDK und Friendsurance
Leute – Aktuelle Personalien Christian Mangold wechselt vom Konzern Versicherungskammer zum Start-up Bancassurance 360 GmbH. Das Unternehmen ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Friendsurance und der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Mangold soll als Geschäftsführer das junge Unternehmen auf dem Markt etablieren. Zudem hat die Axa Deutschland einen neuen Leiter des Maklervertriebs und die Arag strukturiert die Geschäftsführung in Großbritannien um. Personelle Veränderungen gibt es auch bei dem Beratungsunternehmen Zeb, dem Online-Versicherer Smile sowie bei HDI Global. … Lesen Sie mehr ›
Gerd Sautter wechselt zur SDK
Leute – Aktuelle Personalien Zum 1. Oktober soll Gerd Sautter (Bild) bei der Süddeutschen Krankenversicherung den Vorstandsposten für Produktmanagement, Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage von Benno Schmeing übernehmen. Der 50-Jährige kommt von der Württembergischen Krankenversicherung. Die Bayerische hat die Verträge ihrer Vorstände vorzeitig verlängert. Beim HDI Pensionsfonds übernimmt Fabian von Löbbecke den Vorstandsvorsitz von Silke Fuchs, dafür rückt Stephan Müller in den Vorstand auf. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Aon, Canopius und Liberty Mutual. … Lesen Sie mehr ›
SDK: Keine steigenden Prämien durch Zinsen mehr
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) geht davon aus, den für dieses Jahr angekündigten Schub in der Vollversicherung zu schaffen. Das erste Halbjahr ist gut gelaufen. 2022 hatte sich der Rückgang bei der Zahl der Vollversicherten fortgesetzt, bei den Leistungsausgaben gab es einen Sprung nach oben. Die SDK ist optimistisch, dass die Zinsentwicklung keinen Anpassungsdruck mehr auf die Prämien machen wird. … Lesen Sie mehr ›
Allianz mit neuem Indonesien-Chef
Leute – Aktuelle Personalien Die Allianz hat mit Alexander Grenz einen langjährigen Angestellten zum Chef des Indonesien-Geschäfts ernannt. Die Industrieversicherungs-Tochter möchte in Großbritannien weiter wachsen und hat dafür drei regionale Financial Lines-Teams ernannt. Swiss Re hat mit Karen Tan eine neue Chief Risk Officer Life & Health Reinsurance. Personelle Neuerungen gibt es auch bei Axis Capital, Clyde & Co, der Süddeutschen Krankenversicherung und bei Hamilton. … Lesen Sie mehr ›
SDK will in der Vollversicherung auf die Tube drücken
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) will im laufenden Jahr in der Krankenvollversicherung angreifen. Der neue Vorstandsvorsitzende Ulrich Mitzlaff hat dabei sowohl Kunden im Blick, die noch nicht privat versichert sind, als auch diejenigen, die bei Wettbewerbern sind. „Wir werden die Marktteilnehmer spüren lassen, dass wir da sind“, sagte er. Als wesentliche Herausforderungen für die SDK sieht er die zunehmende Regulierung, die Digitalisierung und den Fachkräftemangel. … Lesen Sie mehr ›
SDK will mit neuem Partner wachsen
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) will bei Firmenkunden durch das Angebot von Gesundheitskonzepten weiter Fuß fassen. Dabei helfen soll die neue Kooperation mit dem Unternehmen PD Business Management & Network. Es kooperiert seit Jahren mit einer Tochter der Gewerkschaft IG Metall. An der Gemeinschaftsinitiative von SDK und PD Business „Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft + Industrie“ ist auch ein Digitalversicherer beteiligt. … Lesen Sie mehr ›