Archiv ‘Tochtergesellschaft’

GDV-Tochter auf neuen Pfaden

 Exklusiv  Die IT-Dienstleistungs-Tochter des Versichererverbandes GDV, GDV DL, will den Gesellschaften bei der Umsetzung des Digital Operational Resilience Act helfen, insbesondere bei dem jährlich anstehenden Austausch von Informationen mit externen Dienstleistern. Standardisierte Fragebögen sollen allen Beteiligten die Arbeit leichter machen. Dafür hat die GDV DL eine eigene Lösung gebaut, von der sie so begeistert ist, dass sie das Produkt jetzt auch Banken anbietet. Damit wird sie zum ersten Mal außerhalb der Branche aktiv. … Lesen Sie mehr ›

MLP-Chef Schroeder-Wildberg bleibt bis Ende 2027

 Leute – Aktuelle Personalien  MLP verlängert die Amtszeit von Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg um weitere fünf Jahre. Zusätzlich wird er, wie im November 2021 bereits angekündigt, Aufsichtsratsvorsitzender der größten Tochter MLP Finanzberatung SE. Außerdem: Die Kölner Kanzlei BLD hat neue Partner und Counsel, die Örag-Gruppe eine neue Vorstandsvorsitzende und das Start-up Nect ein Frauen-Duo in Führungspositionen. Auch bei Lloyd’s, Conceptif Pensions AG und SRS gibt es personelle Veränderungen. … Lesen Sie mehr ›

MLP stellt Führung von Konzerntochter neu auf

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Finanzvertrieb MLP baut sein Management um: Der langjährige Chef Uwe Schroeder-Wildberg verlässt das Führungsgremium der MLP Finanzberatung SE und wechselt in den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Die Führung der MLP-Finanzberatungstochter übernimmt Jan Berg (Bild), er wird allerdings nicht Vorstandschef. Außerdem: Der kalifornische Technologieanbieter Corelogic holt sich personelle Verstärkung für seine deutsche Niederlassung, und der Verband Pensions Europe hat einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. … Lesen Sie mehr ›

Ergo baut neue IT-Tochter

Der Ergo-Konzern hat eine neue IT-Tochtergesellschaft in Berlin und Warschau gegründet. Die Ergo Digital IT soll rund 100 Mitarbeiter haben und für alle Unternehmen des Konzerns im In- und Ausland vor allem Apps und Programme für den Kundenkontakt programmieren. Die deutsche IT-Tochter Itergo in Düsseldorf wird sich künftig – ähnlich wie die IT-Töchter der anderen Landesgesellschaften – auf die Backend-Systeme konzentrieren. Damit sorgt IT-Chef Tomasz Smaczny bei den etablierten Gesellschaften für Unruhe. … Lesen Sie mehr ›

Guy Carpenter: Vorsicht in Baden-Baden

Wenn ein deutscher Erstversicherer beim Rückversicherungstreffen in Baden-Baden mit einem US-Rückversicherer verhandelt, kann das Ärger mit der BaFin geben. Darauf weist der Makler Guy Carpenter hin. Seit Inkrafttreten von Solvency II dürfen Rückversicherer, die nicht im Europäischen Wirtschaftsraum ihren Hauptsitz haben und über keine Niederlassung in Deutschland verfügen, nur noch über die Korrespondenzversicherung mit deutschen Erstversicherern Geschäfte machen. Die Regeln sind dabei streng. Kommunikation ist nur per Telefon, Fax, E-Mail oder Post erlaubt. Es besteht aber Hoffnung auf eine Lockerung der Vorgaben. … Lesen Sie mehr ›