Banken könnten ihre Provisionseinnahmen von Versicherern durch die Forcierung des Verkaufs von Policen verdoppeln, zeigt eine aktuelle Studie über den Bancassurance-Markt der Beratungsgesellschaft ZEB. Was erst einmal logisch klingt, hat einen faden Beigeschmack: Ein Viertel der Bank-Kunden bevorzugen demnach zwar Banken als Vertriebskanal für Versicherungen, aber mehr als ein Drittel der Kunden gab zu verstehen, noch nie von ihrer Bank zu Versicherungsangeboten kontaktiert worden zu sein. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Zeb’
Blau Direkt legt Fokus auf IT
Leute – Aktuelle Personalien Der Maklerpool Blau Direkt hat nach rund zwei Jahren einen neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In den Jahren 2023 und 2024 gab es nur einen Interims-Manager. Nun soll Sasha Justmann als neuer CTO unter anderem die Softwareentwicklung verantworten. Außerdem hat Eucon Digital einen neuen Geschäftsführer. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Inter, Zeb und Stoïk. … Lesen Sie mehr ›
Demografie setzt Versicherer unter Druck
Exklusiv Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten konnten Europas Top-Versicherer ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2023 deutlich steigern. Das zeigt die aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Zeb. Während das Nicht-Leben-Segment boomt, kämpft der Leben-Bereich mit den Folgen steigender Zinsen. Der demografische Wandel könnte die Branche vor allem in Deutschland langfristig unter Druck setzen. Strategische Anpassungen sind gefragt, um zukunftsfähig zu bleiben. … Lesen Sie mehr ›
Chef für Joint Venture von SDK und Friendsurance
Leute – Aktuelle Personalien Christian Mangold wechselt vom Konzern Versicherungskammer zum Start-up Bancassurance 360 GmbH. Das Unternehmen ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Friendsurance und der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Mangold soll als Geschäftsführer das junge Unternehmen auf dem Markt etablieren. Zudem hat die Axa Deutschland einen neuen Leiter des Maklervertriebs und die Arag strukturiert die Geschäftsführung in Großbritannien um. Personelle Veränderungen gibt es auch bei dem Beratungsunternehmen Zeb, dem Online-Versicherer Smile sowie bei HDI Global. … Lesen Sie mehr ›
Inflation lässt Nettoerträge einbrechen
Exklusiv Für das Geschäftsjahr 2022 zieht das Beratungsunternehmen Zeb eine eher durchwachsene Bilanz für die Versicherungsbranche. Die Inflation führte zu einem Einbruch der Nettoerträge um 20,6 Prozent. Allerdings entwickelten sich die Bruttoprämien und die Solvenzquoten der europäischen Versicherer positiv. Das liegt vor allem an den Prämienerhöhungen für Bestandskunden. Besonders die vier größten Gesellschaften stechen als positive Beispiele hervor. … Lesen Sie mehr ›
Diese Versicherer schlagen den Markt
Die Unternehmensberatung Zeb wollte wissen, welche Versicherer in den vergangenen zehn Jahren den Markt geschlagen haben und hat dafür alle Erstversicherer mit einem Prämienvolumen von mehr als 50 Mio. Euro auf Wachstum und Profitabilität hin analysiert. In der Schaden- und Unfallversicherung sind die Sieger vor allem kleinere Versicherer. In der Lebensversicherung ist das Bild genau umgekehrt. Insgesamt sieht die Managementberatung die Branche in einem positiven Licht. Es kämen schwierigere Zeiten auf die Versicherer zu, sie seien dafür aber gut aufgestellt. … Lesen Sie mehr ›
Diese Versicherer wachsen stärker als der Markt
Acht deutsche Versicherer sind in den vergangenen zehn Jahren konstant stärker gewachsen als der Markt. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beraters Zeb. Unter den sogenannten Outperformern sind große Player wie die HUK-Coburg, aber auch die kleine Wertgarantie. Als Schlüssel zum Erfolg identifizieren die Autoren eine klare Produkt- und Vertriebsstrategie. Außerdem halten sie Spezialisten für erfolgreicher als Generalisten. … Lesen Sie mehr ›