Die Entscheidung des Autobauers Tesla, in den USA Kfz-Policen ohne Kooperation mit Versicherern auf den Markt zu bringen, hat auch die europäischen Versicherer aufhorchen lassen. Die Schritte, die Tesla in Großbritannien derzeit unternimmt, dürften den Druck nochmals erhöhen: Tesla hat bei dem mit dem deutschen Handelsregister vergleichbaren Companies House Unterlagen eingereicht, um in London eine britische Niederlassung seiner in Malta ansässigen europäischen Versicherungsgesellschaft Tesla Insurance aufzubauen. Auch Mitarbeiter sucht das Unternehmen schon. … Lesen Sie mehr ›
Elon Musk schreckt Versicherer auf
Exklusiv Seitdem Tesla-Gründer Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, geht dort alles drunter und drüber. Mitarbeiter werden entlassen, dann wieder eingestellt, die Aktienkurse fallen und Werbeeinnahmen brechen weg. Zahlreiche Konzerne machen sich Sorgen, dass ihre Anzeigen neben negativen Inhalten auftauchen könnten. Auch die Versicherungswirtschaft geht auf Abstand zu Musks Twitter, zumindest ein bisschen. Das hat eine Umfrage des Versicherungsmonitors unter zehn Marktteilnehmern ergeben. … Lesen Sie mehr ›
Autohersteller wollen in die Versicherungsbranche
Automobilhersteller wollen sich immer mehr im Kfz-Versicherungsgeschäft etablieren. Durch die fortschreitende Digitalisierung eröffnen sich neue Wege, die eine gute Zusammenarbeit zwischen beiden Branchen gewährleisten könnten. Zu diesem Schluss kommt ein aktueller Bericht der Ratingagentur A.M. Best. Doch ist es für Hersteller nicht immer einfach, sich in der Versicherungswirtschaft zu behaupten. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 121
Die Besiedelung des Welltraums ist für viele eine Vision aus einem Science-Fiction-Film. Doch noch in diesem Jahr möchte Elon Musk zumindest mit dem Weltraumtourismusprogramm „Inspiration4“ starten. Versicherungstechnisch ist das ein schwieriges Feld, denn die Prämien waren bislang niedrig und ein Wettbewerb kaum vorhanden. Die Risikolandschaft verändert sich allerdings derzeit schnell. Was kostet eigentlich ein durchschnittlicher Raketenstart? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 121. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Gegenwind für Tesla-Versicherer
Exklusiv Der Fahrzeughersteller Tesla wird es bei seinem Plan, auch in Deutschland mit einer eigenen Versicherungsgesellschaft anzutreten, nicht leicht haben. Das Unternehmen will mit einem eigenen Versicherer für Tesla-Fahrer in den USA und in anderen Ländern antreten, für Berlin sucht es einen Versicherungsmanager. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox ist der Preisunterschied zwischen der Versicherung für die Tesla-Modelle und für andere Fahrzeuge in Deutschland sehr viel niedriger als im Heimatland des Herstellers. Helfen könnte ihm aber die hohe Markenloyalität. … Lesen Sie mehr ›
Elon Musk und die Telematik
Herbert Frommes Kolumne Tesla-Gründer Elon Musk ist oft unterschätzt worden. Das hat seinen Konkurrenten geschadet und ihm eher genutzt. Die Versicherer müssen aufpassen, dass es ihnen nicht genauso ergeht. Denn Musk unternimmt einen neuen Anlauf in Richtung Versicherung und Telematik. Der Grund: die Daten. „Wir haben einen einzigartigen Vorsprung, wenn es um die Daten geht“, hieß es bei der Analysten-Telefonkonferenz am Mittwoch. Jeder Versicherer, der mit Telematik nichts anfangen kann, sollte aufmerken. … Lesen Sie mehr ›
Tesla-Chef Musk bastelt eigene D&O-Deckung
Der US-Autobauer Tesla findet die Preise für D&O-Policen zu hoch und sichert sein Top-Management künftig auf eigene Weise ab: CEO Elon Musk will mit einer vertraglich vereinbarten Zusage den Vorstand einschließlich sich selbst gegen mögliche Klagen schützen. Experten verweisen auf Fallstricke bei einer solch ungewöhnlichen Regelung. … Lesen Sie mehr ›