Archiv ‘Allianz’

Allianz: Neukunden statt Preiserhöhungen

In den vergangenen Jahren ist die Allianz vor allem dank Prämienerhöhungen gewachsen. Das soll sich künftig ändern. Laut des vorab veröffentlichten Rede-Manuskripts von Konzernchef Oliver Bäte anlässlich der Hauptversammlung am Donnerstag will sich der Versicherer in den kommenden drei Jahren vor allem auf Kundenwachstum konzentrieren. Dazu zähle die Gewinnung von Neukunden sowie die bessere und umfassendere Betreuung von Bestandskunden – auch um die Zahl der Kunden zu reduzieren, die kündigen. Zudem soll die Produktivität des Konzerns weiter steigen. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: AIG und Gen Re, Gerling, Munich Re, Allianz

 Vor 20 Jahren  Vor 20 Jahren erschüttert das Beben um AIG und Gen Re und Schein-Rückversicherungsverträge weiter die Branche. Bei Gerling werden die Verkaufsverhandlungen konkreter. Der Preiskrieg in der Kfz-Versicherung beginnt, und die privaten Krankenversicherer DKV – die zur Munich Re gehört – und Allianz Private Krankenversicherung klagen. Und schließlich eine spannende Personalie: Mario Greco verlässt die Allianz. … Lesen Sie mehr ›

AGI und Lurse starten fondsgebundenes bAV-Angebot

Der Betriebsrenten-Spezialist Lurse und der Allianz-Vermögensverwalter AGI starten ein neues, digitales Produkt für die betriebliche Altersversorgung (bAV) in mittelgroßen Unternehmen. Mit „Allianz Plug-In“ wollen die beiden Anbieter die fondsgebundene Direktzusage, die aufgrund ihrer Komplexität bisher nur für Großunternehmen praktikabel war, auch mittelständischen Firmen ab 500 Mitarbeitenden ermöglichen. … Lesen Sie mehr ›

Allianz beteiligt sich an PKV-Kooperation

In der privaten Krankenversicherung (PKV) bekommt die Initiative „Innovatives Versorgungsmanagement“ einen neuen Mitstreiter. Die Allianz Private Krankenversicherung schließt sich der Kooperation an, deren Ziel es ist, über Verträge mit Leistungserbringern die Versorgung der Versicherten zu verbessern und kostengünstiger zu machen. Damit sind jetzt fünf Versicherungsgruppen an Bord: Allianz, Axa, Debeka, HUK-Coburg und Versicherungskammer. Sie stellen zusammen mehr als die Hälfte aller Vollversicherten. … Lesen Sie mehr ›

Geh mir aus der Sonne!

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der kuwaitische Staatsfonds, dem die Konzernzentrale des Maklers und Beraters Willis Towers Watson in London gehört, verklagt den Vermögensverwalter der Axa. Der Vorwurf: Der Gebäudekomplex, den Axa Investment Managers in der Nachbarschaft errichten will, nimmt dem Willis Building das Sonnenlicht. … Lesen Sie mehr ›

Scor holt Philipp Rüede

 Leute – Aktuelle Personalien  Der französische Rückversicherer Scor hat einen neuen Chef für die Lebens- und Krankenrückversicherung gefunden. Philipp Rüede wird den Bereich ab dem 1. Juni leiten. Er war lange Jahre bei der Swiss Re. Rüede folgt auf Frieder Knüpling, der im Juli 2024 zurückgetreten war. Außerdem: Die Axa will CEO Thomas Buberl mindestens bis 2030 an sich binden, und die Kfz-Restwertbörse Net.Casion holt einen ehemaligen Allianz-Manager in die Geschäftsführung. … Lesen Sie mehr ›

Allianz-Vorstand spürt Gegenwind beim Geld

Der Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services (ISS) empfiehlt Allianz-Aktionären, bei der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 gegen die Vergütungspolitik für Vorstandsmitglieder zu stimmen. Das sei gerechtfertigt, da die Pensionsbeiträge höher als bei anderen europäischen Unternehmen seien. Kritisch äußert sich ISS auch zur Satzungsänderung, die rein virtuelle Hauptversammlungen ermöglichen würde. Die Allianz bleibt bei ihrer Haltung und begründet die geplanten Beschlüsse. … Lesen Sie mehr ›

Green Insurance: Möglichkeiten und Herausforderungen

 Digitaler Dienstag  Die Versicherungsbranche erlebt einen grundlegenden Wandel, der durch Klimarisiken und das steigende Verbraucherinteresse an Nachhaltigkeit vorangetrieben wird. In Deutschland und der Schweiz übernehmen Versicherer eine Vorreiterrolle im Bereich der „Green Insurance“ und bieten umweltbewusste Produkte an, die nachhaltiges Verhalten belohnen und Risiken effektiv managen. Trotz dieser Fortschritte stehen die Versicherer auch vor einer Reihe an Herausforderungen. … Lesen Sie mehr ›

Markenattraktivität: Nur fünf Versicherer überzeugen

 Exklusiv  Die Markenattraktivität der führenden deutschen Versicherer lässt zu wünschen übrig. Nur fünf von 20 Unternehmen werden von ihren Kunden als attraktiv und modern eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Future Readiness“ der Unternehmensberatung Brand Trust. HUK-Coburg, Allianz und Ergo schneiden gut ab, während Continentale, Nürnberger und Alte Leipziger die letzten Plätze belegen. … Lesen Sie mehr ›

GDV-Tochter auf neuen Pfaden

 Exklusiv  Die IT-Dienstleistungs-Tochter des Versichererverbandes GDV, GDV DL, will den Gesellschaften bei der Umsetzung des Digital Operational Resilience Act helfen, insbesondere bei dem jährlich anstehenden Austausch von Informationen mit externen Dienstleistern. Standardisierte Fragebögen sollen allen Beteiligten die Arbeit leichter machen. Dafür hat die GDV DL eine eigene Lösung gebaut, von der sie so begeistert ist, dass sie das Produkt jetzt auch Banken anbietet. Damit wird sie zum ersten Mal außerhalb der Branche aktiv. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer wünschen sich schnelle Reformen

Die Union und die SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Zu ihren Plänen zur zweiten und dritten Säule des Rentensystems, der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, bleibt die künftige Regierung allerdings vage. Die Versicherer wünschen sich eine schnelle Reform der Altersvorsorge. Schon mit relativ einfachen Änderungen ließen sich große Fortschritte erzielen, sagte Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV beim Insurance Summit des Verbands in Berlin. Die Chancen für Reformen stehen dabei gar nicht mal so schlecht. … Lesen Sie mehr ›

US-Zölle treffen auch Versicherer

 Exklusiv  Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Importe in die USA haben weltweit für Unruhe gesorgt und die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt. Für Anlegerinnen und Anleger besteht jedoch kein Grund zur Panik, glaubt der Gesamtverband der Versicherer in Berlin. Schließlich sei die Lebensversicherung ein stabiler Anker, der auch in unsicheren Zeiten mit garantierten Leistungen überzeuge. Ökonomen sehen die Auswirkungen der Zölle auf die Versicherungswirtschaft deutlich kritischer. … Lesen Sie mehr ›