Archiv ‘Bancassurance’

Friendsurance stärkt die IT-Kompetenz

 Leute – Aktuelle Personalien  Das Insurtech Friendsurance hat mit Dmitry Kharchenko (Bild) erstmals einen Chief Technology Officer. Er ist bei dem Berliner Unternehmen unter anderem für die Weiterentwicklung der Bancassurance-Plattform zuständig. Bislang war Brian Burke IT-Leiter bei Friendsurance. Außerdem: Der Industrieversicherer AGCS bekommt einen neuen Chef für das Haftpflichtgeschäft in Großbritannien, Irland, den nordischen Ländern und dem Nahen Osten. Auch bei der Swiss Re gibt es einen Neuzugang. Der Scor-Aufsichtsrat hat ein neues Mitglied. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Bank und Friendsurance greifen Check24 an

Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis die Deutsche Bank zusammen mit dem Insurtech Friendsurance den angekündigten Versicherungsmanager auf den Markt gebracht hat. Friendsurance erklärt das mit der neuen Art der Zusammenarbeit. Mit dem neuen Versicherungsmanager wollen die beiden Unternehmen nun Vergleichsportalen wie Check24 Konkurrenz machen, denn Kunden können dort nicht nur ihre Verträge verwalten, sondern auch Policen vergleichen und abschließen. … Lesen Sie mehr ›

LVM will Banktochter verkaufen

Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster (LVM) steht offenbar vor dem Verkauf der Tochter Augsburger Aktienbank. Entsprechende Informationen von Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor wollte das Unternehmen nicht kommentieren. Der Versicherer ist vor allem als einer der größten Anbieter im Kfz-Markt bekannt. Die Bank hatte er 2002 übernommen – von der Allianz. … Lesen Sie mehr ›

Sparkasse Duisburg mit eigenem Versicherungsordner

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) bekommt Konkurrenz für ihren „S-Versicherungsmanager“: Die Sparkasse Duisburg hat gemeinsam mit dem Insurtech Moneymeets und dem Analyse- und Vergleichsunternehmen Franke & Bornberg einen eigenen Versicherungsordner gebaut. Finanz-Szene.de hatte zuerst darüber berichtet. Anders als das Angebot der VKB ist das Angebot der Sparkasse Duisburg bereits live, der S-Versicherungsmanager befindet sich aktuell noch in der Pilotphase und soll in diesem Quartal in Bayern und der Pfalz live gehen. … Lesen Sie mehr ›

Swedbank nutzt Underwriting-Technik der Munich Re

Die schwedische Bankengruppe Swedbank setzt im Vertrieb von Lebensversicherungen auf Underwriting-Technik der Munich Re. Ihre Versicherungstochter Swedbank Försäkring soll künftig die modulare Software „Allfinanz“ einsetzen, die eine digitale und automatisierte Risikoprüfung und die Analyse der dabei gewonnenen Daten bietet. Das System stammt von Munich Re Automation Solutions, einer irischen Tochter des Münchener Rückversicherers. Auch die Swedbank-Kunden sollen profitieren: Sie können über ihr Online-Banking auf Informationen und Dienste rund um ihre bei Swedbank Försäkring abgeschlossenen Policen zugreifen. … Lesen Sie mehr ›

Bancassurance: Italien mit ungenutztem Potenzial

Deutsche Versicherer setzen vor allem auf Vertreter, Vergleichsportale und Pools, um Policen zu vertreiben. Banken finden zwar auch Beachtung aber nicht in gleichem Maße wie die anderen Vertriebswege. Dass das sogenannte Bancassurance-Modell allerdings sowohl für Versicherer als auch für Banken von Vorteil sein kann, glauben die Autoren einer Studie der Ratingagentur DBRS. Sie haben sich den italienischen Bankensektor angeschaut, der den dort ansässigen Versicherern mehr als 60 Prozent der Prämieneinnahmen im Leben-Geschäft verschafft. Allerdings sei im Vertrieb von Nicht-Leben-Produkten noch viel Luft nach oben. … Lesen Sie mehr ›