Der Kölner Finanzvertrieb OVB zeigt sich mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. Der Umsatz wuchs zweistellig auf knapp 258 Mio. Euro, das Geschäft legte insbesondere in den Märkten außerhalb Deutschlands teils kräftig zu. Das laufende Jahr dürfte daran voraussichtlich nicht anknüpfen können. Firmenchef Mario Freis hält einen spürbaren Erlösrückgang durch die Corona-Krise für wahrscheinlich. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Basler’
Axa beschert Baloise gutes Lebengeschäft
Der Schweizer Versicherer Baloise hat seine Prämieneinnahmen im Lebengeschäft in den ersten sechs Monaten um 669 Mio. Franken auf 2,9 Mrd. Franken gesteigert. Rund 560 Mio. Franken davon stammen von Kunden der Axa. Sie hatte Ende 2018 ihr Geschäft mit der verpflichtenden betrieblichen Altersversorgung auf dem Schweizer Markt eingestellt. Das gute Ergebnis von einem Vorsteuergewinn von 226,1 Mio. Franken im Nicht-Lebengeschäft und einem Schaden-Kosten-Satz von 87,4 Prozent ist auch auf das deutsche Geschäft zurückzuführen. Belastungen durch die Krankenhaushaftpflichtversicherung entfielen, die der Versicherer vergangenes Jahr in den Run-off gegeben hatte. … Lesen Sie mehr ›
Olaynig rückt in Marsh-Geschäftsführung auf
Leute – Aktuelle Personalien Thomas Olaynig wird beim Großmakler Marsh nun auch Geschäftsführer. Der 38-Jährige hatte vergangenes Jahr bereits einige Aufgaben des damaligen Geschäftsführers Georg Bräuchle übernommen. Zusätzlich hat Marsh mit Mirela Radoncic eine neue Leiterin für das Konzernkundengeschäft. Außerdem: Der Makler und Berater Aon wirbt mit Tatjana Christians eine Brexit-Expertin von der Bank Barclays ab, und die Basler-Vertriebstochter Zeus bekommt mit Lisa Kurz einen zweiten Vorstand. … Lesen Sie mehr ›
Ludovic Subran wird neuer Chefvolkswirt der Allianz
Leute – Aktuelle Personalien Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise übergibt seinen Posten im Oktober 2019 an Ludovic Subran. Der Franzose hatte bisher in der gleichen Rolle für die Konzerntochter Euler Hermes gearbeitet. Außerdem: Generali hat mit Steven Zuanella einen neuen Chief Digital Officer gefunden. BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein ist zum Präsidenten des europäischen Dachverbands Better Finance gewählt worden. Bernd Einmold wird im Oktober bei der Basler Vertriebsleiter der Nichtleben-Sparte. Assekurata-Chef Reiner Will ist seit Anfang April neuer Geschäftsführer des Kölner Instituts für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste. Aon-Pressesprecher Parwiz Behboud übernimmt zusätzlich die Aufgaben des langjährigen Sprechers Volker Bitzer. … Lesen Sie mehr ›
Baloise testet Telematik-Autoversicherung
Die Baloise hat mit dem Start-up Ryd Suisse ein Pilotprojekt für eine Telematik-Autoversicherung gestartet. Bei 1.000 Schweizer Kunden der Tochtergesellschaft Basler Versicherungen wertet ein Analysestecker im Wagen den Fahrstil aus. Zum System gehört außerdem eine App. Die Basler belohnt besonnene Fahrer mit Gutscheinen, außerdem bietet die App eine Reihe von Funktionen rund um das Auto. Ryd war in Deutschland ursprünglich als Tank Taler gestartet. Den Dienst nutzt auch Friday, der digitale Versicherer der Baloise, für seine kilometergenaue Police. Den Schweizer Ableger von Ryd, mit dem die Basler kooperiert, hat der Konkurrent Axa mit aufgebaut. … Lesen Sie mehr ›
Scalepoint: Minutenschnelle Schadenregulierung
Digitale Trends 2019 Wochenlange Bearbeitungszeiten von Versicherungsschäden nerven Versicherte, die im Zeitalter von Amazon, Zalando und Co. schnelle und kundenfreundliche Behandlung gewöhnt sind. Der Software-Anbieter Scalepoint hat ein Angebot entwickelt, mit dem Versicherer über eine Plattform schnell und unbürokratisch Hausratschäden regulieren können. Außerdem bietet Scalepoint einen Online-Shop, in dem sich Kunden selbst Ersatz für den gemeldeten Schaden aussuchen oder sich den Betrag aufs Konto gutschreiben lassen können. … Lesen Sie mehr ›
Deutschland-Geschäft belastet Baloise
Zahlreiche Großschäden und eine Nachreservierung für ein Krankenhaushaftpflicht-Portfolio haben dem Schweizer Versicherer Baloise das Deutschland-Geschäft verhagelt. Der Versicherer verbuchte hier einen operativen Verlust von 76 Mio. Franken. Die in Deutschland tätige Basler schwächelt bereits seit einigen Jahren, die Führung sah sich nach einer Umstrukturierung aber auf Kurs, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Insgesamt sieht Baloise-Chef Gert De Winter den Versicherer aber auf gutem Weg, um seine bis 2021 gesetzten Ziele zu erreichen. … Lesen Sie mehr ›
Axa und Gothaer kontrollieren Roland
Die beiden Versicherer Axa und Gothaer haben die vier kleineren Aktionäre der Roland Rechtsschutz herausgekauft. Künftig hält die Axa 60 Prozent, die Gothaer 40 Prozent. Damit wird die komplexe Eigentümerstruktur beim drittgrößten deutschen Rechtsschutzversicherer spürbar vereinfacht. Die Axa erhöht dadurch ihre Prämieneinnahmen im Schaden- und Unfallgeschäft, denn die Roland-Gruppe wird künftig bei ihr konsolidiert. Allerdings musste sie der Gothaer Zugeständnisse machen, damit sie die Umstrukturierung mitmacht. … Lesen Sie mehr ›
Oletzky wird Professor
Leute – Aktuelle Personalien Torsten Oletzky (Bild) unterrichtet künftig an einer Hochschule in Deutschland. Der ehemalige Ergo-Chef und Markus Rieß-Vorgänger hatte den Versicherer 2015 verlassen und sich eine Auszeit genommen. Seine Lehrtätigkeit beginnt mit dem kommenden Sommersemester, zudem wird er weiterhin beim InsurLab Germany in Köln arbeiten. Außerdem: Der Vermögensverwalter Meag von Munich Re und Ergo hat mit Hans-Joachim Barkmann im Bereich Assestmanagement einen neuen Geschäftsführer. Ronald Bühler ist seit März Head of Underwriting beim Assekuradeur Lampe & Schwartze. … Lesen Sie mehr ›
Christoph Willi wird Schadenvorstand der Basler
Leute – Aktuelle Personalien Die Basler Versicherungen bekommen Anfang 2018 einen neuen Vorstand für die Schaden- und Unfallversicherung. Christoph Willi kommt von der Zurich und übernimmt den Posten von Alexander Tourneau, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Außerdem: Die Gothaer hat mit Ralf Ruckdäschel einen neuen Leiter für ihre Maklerdirektion in München gefunden. … Lesen Sie mehr ›
Basler mit neuem Leben-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Stühlerücken bei der Basler: Maximilian Beck (Bild), bisher Bereichsleiter Vertriebsförderung Leben, rückt in den Vorstand und übernimmt die Verantwortung für die Ressorts Leben und Exklusivvertrieb. Er folgt auf Markus Jost, der das Unternehmen verlässt. Außerdem: Beim Schweizer Zurich-Konzern wird Alison Martin Teil des obersten Führungsgremiums. Sie übernimmt im Exekutiv-Komitee den Posten als Risikochefin von Cecilia Reyes. Der Makler Ecclesia verstärkt die Geschäftsleitung seiner Töchter Ecclesia Versicherungsdienst und VMD Versicherungsdienst: Carsten Stracke übernimmt für Stefan Ziegler, der zur Holding wechselt. … Lesen Sie mehr ›