Die Umweltorganisation WWF fordert von den Versicherern weltweit mehr Engagement für den Klima- und Umweltschutz. Bislang liege bei diesem Thema der Fokus auf der Rolle der Unternehmen als Investoren. Die Verantwortung der Branche beim Underwriting finde zu wenig Beachtung. Doch auch von der Finanzaufsicht BaFin wollen die Umweltschützer mehr Engagement. Die Bedrohung für das Finanzsystem durch Naturrisiken sei nicht ausreichend im Blick. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Biodiversität’
GDV schärft Position zur Nachhaltigkeit
Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) hat seine Nachhaltigkeitsziele verschärft. Künftig sollen die Mitgliedsunternehmen darauf achten, bei der Absicherung von Risiken und bei Investitionen die natürlichen Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen zu wahren. Außerdem sollen die Versicherer ihre Scope 3-Emissionen bis 2030 senken. … Lesen Sie mehr ›
Diversität prägt das Leben
Nachhaltigkeitsberichte Mit den neuen European Sustainable Reporting Standards (ESRS) setzt die Europäische Union einen Meilenstein in der Berichterstattung. Noch nie wurde weltweit in dieser Tiefe über die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen berichtet. In einer neuen Serie nimmt der Nachhaltigkeitsexperte Carsten Zielke für den Versicherungsmonitor die Details des ESRS unter die Lupe. Im dritten Teil geht es um die Biodiversität. … Lesen Sie mehr ›
Provinzial-Chefsyndikus jetzt auch im S-Direkt-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Sparkassen Direktversicherung (S-Direkt) hat Lars-Uwe Pera (Bild), Chefsyndikus des Provinzial-Konzerns, in den Vorstand berufen. Außerdem: Die Südvers-Tochter PBG befördert Michael Reutter und Daniel Lange in die operative Führung, und Allianz Global Investors trennt sich von drei Fondsmanagern wegen des Structured Alpha-Skandals. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Zielke Research Consult, Miller und Verisk Analytics. … Lesen Sie mehr ›
Risiken mit Wechselwirkung
Meinung am Mittwoch Während die Bewältigung der Klimakrise bereits ganz oben auf der Agenda von Privatwirtschaft und Staat steht, kann sie nicht isoliert und losgelöst vom globalen Umfeld betrachtet werden. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Renaturierung sind wichtige Bestandteile der Lösung für den Klimawandel. Auch Versicherer und Rückversicherer können und sollten hier einen Beitrag leisten. … Lesen Sie mehr ›