Tag Archive for ‘Datendiebstahl’
Unterschätzte Tatwaffen: Bits und Bytes aus dem Netz
Meinung am Mittwoch E-Crime ist die Brandstiftung des 21. Jahrhunderts. Eine Feuerversicherung hat jeder vernünftige Unternehmer – doch die Absicherung von Cyber-Risiken bleibt bisher die Ausnahme. Vor allem Mittelständlern fehlt das Risikobewusstsein. Versicherer sollten das als Chance begreifen: Durch Aufklärung und Absicherung können sie ihren Kunden schmerzhafte Nachteile ersparen und dabei vom Wachstumspotenzial der Sparte „Cyber“ profitieren. … Lesen Sie mehr ›
Bätes Handy in der Kiste
Eine Holzbox, Leitlinien oder das Vertrauen in die Mitarbeiter – Versicherer verlassen sich auf unterschiedliche Methoden, um bei der Digitalisierung der Kommunikation Etikette und Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Allianz SE dient eine einfache Holzkiste dazu, bei Sitzungen die Vorstandsmitglieder davon abzuhalten, sich vom Handy ablenken zu lassen oder abgehört zu werden. Die Gothaer traut ihren Angestellten Selbstdisziplin zu und verlässt sich auf den gesunden Menschenverstand. Die Axa kann sich nicht entscheiden. Sie setzt bei der Etikette aufs Urteilsvermögen ihrer … Lesen Sie mehr ›
Bevölkerung sieht Cyberrisiken gelassen
Von Cyberrisiken fühlt sich in Deutschland zurzeit nur eine Minderheit bedroht. Allerdings gehen nach dem aktuellen Sicherheitsreport der Deutschen Telekom die meisten Menschen davon aus, dass diese Art der Bedrohung in Zukunft deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Wenn es um die Bewertung der automatischen Messung und Übertragung von Vitaldaten an den Arzt geht, ist die Bevölkerung gespalten. Auch dabei spielt die Datensicherheit aber nur eine untergeordnete Rolle. … Lesen Sie mehr ›
Staples: Daten von 1,16 Millionen Karten gestohlen
Die Bürobedarfskette Staples, die auch in Deutschland tätig ist, hat einen schweren Hackerangriff erlitten. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, haben Kriminelle in 119 seiner 1.400 Läden in den USA Schadsoftware in den Kassen installiert oder auf andere Art und Weise Daten abgezogen und so 1,16 Millionen Datensätze über Kredit- und Zahlungskarten gestohlen. … Lesen Sie mehr ›
Cyber: 956 Dollar Schaden pro Datensatz
Das US-Beratungsunternehmen NetDiligence hat seine neue Studie zu Schäden aus der Cyberversicherung vorgelegt. Der durchschnittliche Schadenaufwand pro Datensatz steigt auf 956 Dollar. Kleine Firmen waren mehr betroffen als große Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›
Private Cyberdeckung mit Zukunft
Herbert Frommes Kolumne: Datendiebstahl, Geheimdienstzugriffe, Cyberkriminalität: Die Diskussion über die Risiken der digitalen Gesellschaft nimmt Fahrt auf. Allerdings will trotzdem niemand auf sein Smartphone und die Vorzüge von E-Mail und Cloud verzichten. Für die Versicherer bietet das große Chancen. … Lesen Sie mehr ›
US-Krankenhausgruppe meldet schweren Datendiebstahl
Die US-Krankenhausgruppe Community Health Systems hat den Behörden den Diebstahl von Daten mit persönlichen Angaben über 4,5 Millionen Patienten gemeldet. Die Hacker, die das Unternehmen in China vermutet, nutzten die Sicherheitslücke „Heartbleed“ in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL. Das Unternehmen hat eine Cyberpolice. … Lesen Sie mehr ›
Target hat Cyberdeckung, aber große Probleme
Der US-Einzelhändler Target, der im Vorweihnachtsgeschäft 2013 von einem schweren Hackerangriff getroffen wurde, erlitt schon in den ersten sechs Wochen einen Schaden von 61 Mio. Dollar. Die tatsächliche Belastung könnte aber 1 Mrd. Dollar überschreiten. Das Unternehmen hat eine Cyberdeckung von 100 Mio. Dollar. Aber es ist umstritten, ob die Versicherer zahlen müssen – möglicherweise hat das Unternehmen fahrlässig gehandelt. … Lesen Sie mehr ›
Zwei Klicks, 3,5 Millionen Dollar weg
Die United Security Bank in Kalifornien hat einen Vergleich mit der Ölfirma TRC geschlossen, nachdem Cyberkriminelle 3,5 Mio. Dollar vom Konto des Unternehmens gestohlen hatten. Der Versicherer der Bank bestand auf der Einigung – zwei Jahre nach dem Diebstahl. … Lesen Sie mehr ›