Archiv ‘DEVK’

Herbert Fromme

Verpasste Chancen

 Herbert Frommes Kolumne  Jeder Versicherer, der auf sich hält, sieht sich lieber als Lebensbegleiter denn als Schadenszahler für seine Privatkunden. Da wäre die Pandemie eigentlich eine hervorragende Chance gewesen, die Versicherten unmittelbar zu unterstützen. Aber nur die wenigsten Versicherer haben das gemacht. Stattdessen versuchen sie, die Ansprüche der Kunden möglichst klein zu halten. Das ist keine gute Taktik. … Lesen Sie mehr ›

Ex-GDV-Mann Wiener will in den Bundestag

 Leute – Aktuelle Personalien  Klaus Wiener (Bild), der 2020 seine Stelle als Chefvolkswirt des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verlassen musste, sucht ein Bundestagsmandat. Wenn er gewählt wird, wird Wiener seine umfangreiche Erfahrung in der Versicherungsbranche sicher auch im Parlament einbringen. Außerdem: Der Ex-Vertriebsvorstand der Württembergischen Dirk Hendrik Lehner verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger kommt aus dem eigenen Haus. Die DEVK hat die Position des Hauptabteilungsleiters für ihren Pensionsfonds neu geschaffen. Der niederländische Versicherer Aegon verliert seine Personalvorständin und holt sich eine neue Frau für den Posten. Und die britische Aviva verstärkt ihr Marketing. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherung: Gewinner und Verlierer

 Versicherungsmonitor-Analyse  Die HUK-Coburg hat innerhalb von zehn Jahren ihren Bestand in der Kfz-Versicherung um über 40 Prozent ausgebaut und kam 2019 auf 12,43 Millionen Fahrzeuge. Im Gegensatz dazu ist die Allianz geringer als der Markt gewachsen. Allerdings: Nach Beiträgen waren die Münchener auch 2019 noch Marktführer. Am schlechtesten entwickelten sich die Stückzahlen von Talanx, Zurich, Ergo und Nürnberger. Das zeigt eine Untersuchung der Ratingagentur Assekurata für den Versicherungsmonitor. Hier der zweite Teil unserer großen Analyse des Kfz-Versicherungsmarktes. … Lesen Sie mehr ›

Neue Gesichter im Vorstand von HDI International

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Talanx-Tochter HDI International bekommt Anfang April zwei neue Vorstände: Der Argentinier Nicolas Masjuan übernimmt die Verantwortung für das Lateinamerika-Ressort, und Christian Müller wird neuer Europa-Vorstand. Außerdem: Die Generali-Tochter Dialog hat einen neuen Head of Sales, die DEVK einen neuen Leiter der Personalabteilung und das auf die Digitalisierung bei Versicherern spezialisierte Beratungshaus Eucon eine neue Finanzchefin. Neuzugänge gibt es auch bei den Rückversicherern Munich Re und Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 121

VM NewsQuiz Nr. 121

Die Besiedelung des Welltraums ist für viele eine Vision aus einem Science-Fiction-Film. Doch noch in diesem Jahr möchte Elon Musk zumindest mit dem Weltraumtourismusprogramm „Inspiration4“ starten. Versicherungstechnisch ist das ein schwieriges Feld, denn die Prämien waren bislang niedrig und ein Wettbewerb kaum vorhanden. Die Risikolandschaft verändert sich allerdings derzeit schnell. Was kostet eigentlich ein durchschnittlicher Raketenstart? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 121. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

KI: Großes Potenzial, ausbaufähiger Nutzen

 Versicherungsmonitor-Analyse  Kaum eine Branche eignet sich so gut für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) wie die Versicherungswirtschaft. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Umwälzungen zeigen, dass die Versicherer gut beraten sind, die digitalen Fähigkeiten weiter auszubauen – auch beim Thema KI und Data Analytics. Khaled Rifai vom Berater McKinsey kritisiert, dass viele Versicherungsmanager noch nicht genau wissen, was KI leisten kann, oder noch keine Strategie haben, um sie auf breiter Front im Geschäftsmodell zu verankern. Eine erfolgreiche Integration stellt zudem eine Reihe von Anforderungen an die Arbeitsweise, betont Versicherungsexperte Dietmar Kottmann von Oliver Wyman. … Lesen Sie mehr ›

Clark zieht sich aus White Label-Geschäft zurück

Der Digitalmakler Clark ist nicht mehr als White Label-Anbieter tätig. Den Geschäftszweig hat die Finleap-Tochter an neue Partner übergeben, um sich ausschließlich auf ihren eigenen Versicherungsmanager zu konzentrieren. Die Namen der Käufer wollte das Start-up nicht nennen. Nach Informationen des Versicherungsmonitors aus Branchenkreisen hat Clark seine Software mehreren Kooperationspartnern angeboten – mit ernüchternden Ergebnissen. Wachsen wollen die Frankfurter jetzt auf anderem Wege. … Lesen Sie mehr ›

Autofahrer profitieren von Telematik

Wer als Autofahrer einen Telematik-Tarif nutzt, kann bis zu 29 Prozent gegenüber dem Normalpreis sparen. Voraussetzung ist jedoch, dass der Kunde durch vorsichtiges Fahren alle Rabatte erhält. Das hat das Vergleichsportal Verivox anhand von Modellfällen ausgerechnet. Dass sich die Tarife durchsetzen hält Verivox für fraglich. Spannend: Die Generali-Töchter Cosmos und Dialog haben ihre Telematik-Tarife für das Neugeschäft vom Markt genommen, sie überarbeiten das Angebot. … Lesen Sie mehr ›

Virtuelles Monte Carlo – die Lösung!?

 The Long View – Der Hintergrund  Wir befinden uns mitten in der Monte Carlo-Woche – dem „Rendez-Vous de Septembre“, dem ersten wichtigen Branchentreffen im Jahreskalender. Dieses Jahr findet der Austausch zwischen den Marktteilnehmern nur virtuell statt. Das hat Diskussionen darüber ausgelöst, ob man das reguläre Treffen überhaupt noch braucht. Aber auch wenn sich bestehende Partnerschaften online gut pflegen lassen, fehlt doch der persönliche Kontakt. Der größte Nachteil: Die vielen informellen Gespräche fehlen vollständig. … Lesen Sie mehr ›

DEVK schwenkt um auf Telematik

Die DEVK, mit 2,93 Millionen versicherten Fahrzeugen die Nummer fünf im Kfz-Versicherungsmarkt, revidiert ihre Haltung zur Telematik. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen erklärt, keine Pläne für ein eigenes Telematik-Angebot zu verfolgen. Doch jetzt bereitet der Kölner Versicherer diesen Schritt für 2021 vor. Die DEVK will ihre Kunden an den besseren Ergebnissen in der Kfz-Versicherung möglichst schon 2020 beteiligen und erwartet einen spürbaren Gewinnrückgang für das laufende Jahr. … Lesen Sie mehr ›

Urteil im FCA-Prozess

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Entscheidung im FCA-Musterprozess, Tagung der Internationalen Transportversicherer-Vereinigung IUMI sowie Pressegespräche von Hannover Rück, DEVK und Aon … Lesen Sie mehr ›

Rauer Ton im Streit um Solvenz der Lebensversicherer

Der Streit zwischen den Versicherern und dem Analysten Carsten Zielke um eine Solvenzanalyse, die er im Auftrag des Bundes der Versicherten (BdV) erstellt hat, geht weiter. Nach harscher Kritik an der Studie durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wehrt sich jetzt der Analyst. Er ist empört über den Vorwurf handwerklicher Fehler und fordert von den Versicherern mehr langfristiges Engagement in Aktien zur Steigerung der Solvenzquote. … Lesen Sie mehr ›

Ausblick auf die Lebensversicherung

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Der neue Privatschutz der Allianz, Marktausblick zur Lebensversicherung von Assekurata, Pressekonferenz des PKV-Verbands zur aktuellen Gesundheitspolitik, Online-Kongress von DELA und Bayerischer und der Media Day der Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›