Archiv ‘Digitalversicherer’

Element-Insolvenz nicht mehr vermeidbar

Der Versuch, noch einen Käufer für die Bestände des kriselnden Insurtechs Element zu finden, ist gescheitert. Eine Insolvenz ist laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter Friedemann Schade nicht mehr abzuwenden. Ein Sprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht der FAZ. Das endgültige Insolvenzverfahren wird das Amtsgericht Charlottenburg wohl Anfang März eröffnen. Für den Hauptinvestor, das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin, ist das ein schwerer Schlag. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherung digital – zurück auf Los?!

 Digitaler Dienstag  Die Kfz-Versicherungssparte bietet sich für die Digitalisierung förmlich an. Sie ist groß genug, um für die wesentlichen Marktteilnehmer signifikante Investitionen in neue Technologie zu rechtfertigen, und auf der Vertriebsseite ist sie wie gemacht für digitale Lösungen. Auf Seiten der Versicherer scheint es dennoch nicht ganz so rund zu laufen. Einige geben mit ihren Digitaltöchtern die Kfz-Versicherung gerade auf. Heißt es also wie im Monopoly-Spiel noch einmal „Gehe zurück auf Los“? … Lesen Sie mehr ›

Getsafe übernimmt Deutschland-Geschäft von Luko

Im vergangenen Jahr hatte das französische Insurtech Luko den deutschen Digitalversicherer Coya übernommen. Im Juni dieses Jahres wurden die Franzosen selbst verkauft an den Direktversicherer Admiral – allerdings ohne das Geschäft in Spanien und Deutschland. Für das Deutschland-Portfolio gibt es jetzt einen Käufer: den Assekuradeur und Versicherer Getsafe unter Führung von Christian Wiens. Er übernimmt rund 50.000 Verträge zu einem ungenannten Preis. … Lesen Sie mehr ›

Lemonade wächst und macht weiter Verlust

Der US-Versicherer Lemonade hat seine Prämieneinnahmen im vergangenen Jahr erneut deutlich gesteigert. Profitabel ist das Unternehmen allerdings noch nicht, der Verlust liegt 2022 nochmals über dem Fehlbetrag aus 2021. Die Übernahme des Versicherers Metromile im vergangenen Jahr wirkte sich positiv auf Umsatz und Kundenbestand aus, die Integration ließ jedoch die Betriebskosten ansteigen. Als Reaktion auf die Inflation kündigt Lemonade höhere Prämien an. … Lesen Sie mehr ›

Neodigital und HUK können mit Joint Venture starten

 Exklusiv  Das saarländische Insurtech Neodigital und die HUK-Coburg haben von der Finanzaufsicht BaFin grünes Licht für den Start ihres gemeinsamen Kfz-Versicherers bekommen. Die Neodigital Autoversicherung AG soll nun in den kommenden Wochen das operative Geschäft aufnehmen, sagte Neodigital-Chef Stephen Voss. Über das Gemeinschaftsunternehmen, an dem die HUK-Coburg 51 Prozent hält, erweitert Neodigital seine Produktpalette um die Autoversicherung. Das Unternehmen wird aber auch als White Label-Anbieter für Dritte Policen liefern. … Lesen Sie mehr ›

2022: Der Jahresrückblick Teil 1

Nach einem bewegten Jahr 2021 geht es 2022 stürmisch weiter – im wahrsten Sinne des Wortes. Während viele Versicherungsmakler weiterhin in Shopping-Laune sind, wird die Versicherungswirtschaft von einer großen Sturmserie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›

Element bekommt neue Commercial Director

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Digitalversicherer Element hat Laura Kauther zur neuen Commercial Director ernannt. Die Managerin arbeitete schon für den Digitalversicherer Coya, heute Luko. Außerdem: Die Versicherer Haftpflichtkasse und Arag verkünden Umstrukturierungen auf Vorstandsebene, und die Ergo verliert ihren Kommunikationschef. Personelle Veränderungen gibt es auch bei der Hanse Merkur, Deloitte und der Vienna Insurance Group. … Lesen Sie mehr ›

Clark und Vertriebschef Dirk Benz trennen sich

 Leute – Aktuelle Personalien  Dirk Benz (Bild), erst im Mai neu als Vertriebschef zum Digitalmakler Clark gestoßen, verlässt das Unternehmen schon wieder. Außerdem: Der Digitalversicherer Friday möchte im Maklergeschäft Fuß fassen und ernennt Nobert Reimann zum neuen Leiter Maklervertrieb. Beim Lufthansa-Versicherer Delvag übernehmen zwei langjährige Mitarbeiter die Leitung des Bereichs Luftfahrtversicherung. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Axa Partners, Ergo, Everest Re, Miller sowie Howden. … Lesen Sie mehr ›

DFV: Profitabilität wichtiger als Wachstum

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat im ersten Quartal ihr Ziel erreicht, profitabel zu arbeiten. Unter dem Strich stand nach den ersten drei Monaten des Jahres ein Nachsteuergewinn von 1 Mio. Euro. Dafür hat der Versicherer vor allem an den Vertriebsausgaben geschraubt. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und unklarer wirtschaftlicher Ausgaben hat Unternehmenschef Stefan Knoll die Prioritäten verschoben. Wichtiger als Wachstum um jeden Preis ist ihm nun die Profitabilität. … Lesen Sie mehr ›