Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren Redakteurin Kaja Adchayan und Herausgeber Herbert Fromme über die neuen Anforderungen des Londoner Versicherungsmarktes Lloyd’s an seine Syndikate und über Kickback-Zahlungen beim Finanzvertrieb DVAG. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Finanzvertrieb’
MLP wächst weiter stark
Der Finanzvertrieb MLP ist im ersten Halbjahr stark gewachsen und konnte den Gewinn ebenfalls deutlich steigern. Besonders gut lief es im Geschäft mit Immobilien und in der Vermögensverwaltung. Aber auch die Vermittlung von Policen zur Altersvorsorge hat sich nach dem Corona-Jahr 2020 erholt, teilte Konzernchef Uwe Schroeder-Wildberg mit. Im neuen Geschäftsfeld Gewerbe- und Industrieversicherung hält er es für realistisch, in vier bis fünf Jahren zu den Top Ten in Deutschland zu gehören. … Lesen Sie mehr ›
MLP: „Auf Augenhöhe mit den Top Ten mitspielen“
Exklusiv Der Finanzvertrieb MLP hat gerade den Industrieversicherungsmakler RVM übernommen. Daraus soll in den kommenden Jahren eine Maklergruppe werden, die auf Augenhöhe mit den großen Vermittlern in Deutschland mitspielen kann, sagt MLP-Vorstand Manfred Bauer im Interview. Dafür will das Unternehmen in den kommenden Jahren jeweils ein bis zwei weitere mittelständische Makler übernehmen. … Lesen Sie mehr ›
MLP macht Übernahme von RVM perfekt
Die Übernahme des Industriemaklers RVM durch den Finanzvertrieb MLP befindet sich auf der Zielgeraden. Die Verhandlungen sind beendet, der Übernahmevertrag unterschrieben und die Ziele klar formuliert. Die Übernahme von RVM war erst der Anfang. Das von Uwe Schroeder-Wildberg geführte Unternehmen will in den Industriemarkt einsteigen und setzt dabei auf mittelständische Makler. Sie sind aktuell ein beliebtes Übernahmeziel. … Lesen Sie mehr ›
AGCS-Chef Müller: Keine Überraschungen mehr
Vielen Industrieversicherungseinkäufern sind die harschen Preiserhöhungen der Anbieter bei der Erneuerungsrunde zum Jahreswechsel sauer aufgestoßen. Auf dem virtuellen Versicherungstag der Süddeutschen Zeitung verteidigte AGCS-Chef Joachim Müller (Bild) den Schritt, gelobte auch, dass es ab jetzt keine bösen Überraschungen für Kunden mehr geben wird. Investor und Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer sprach über erfolgreiche und gescheiterte Insurtechs – und seine eigenen Fehler beim AWD. … Lesen Sie mehr ›
LTA wildert erneut bei von Lauff & Bolz
Leute – Aktuelle Personalien Der Kölner Makler LTA Legal & Tax Assekuranzmakler stellt sich in der Geschäftsführung breiter auf. Dafür bedient sich das neu gegründete Unternehmen pikanterweise einmal mehr beim Frechener Konkurrenten von Lauff & Bolz. Außerdem: Bei Phönix Maxpools Tochtergesellschaft Phönix Schutzgemeinschaft Assekuradeur GmbH übernimmt ein alter Bekannter die Führung. Blackfin Capital Partners angelt sich einen ausgewiesenen Experten. … Lesen Sie mehr ›
MLP will Industriemakler kaufen
Exklusiv Der Finanzvertrieb MLP verhandelt mit den Eignern der Firma RVM Versicherungsmakler in Eningen über eine Übernahme. Der Vertrieb will mit dem Industriemakler sein Angebot abrunden. Leicht dürfte eine solche Übernahme nicht werden, weil MLP immer noch der Geruch des Strukturvertriebs anhaftet. Für das Wieslocher Unternehmen macht das Angebot Sinn – und für die beiden Eigner von RVM könnte ein Verkauf richtig sein. Nachtrag vom 7. Januar 2020, 16 Uhr: MLP bestätigte am Nachmittag „aussichtsreiche Verhandlungen“ mit RVM. … Lesen Sie mehr ›
MLP bleibt trotz Corona-Krise optimistisch
Der Finanzvertrieb MLP zeigt sich bei der Präsentation der Zahlen für das erste Quartal breitschultrig. Trotz eines Rückgangs des Ergebnisses vor Steuern und Zinsen von 12,5 Mio. Euro auf 10,7 Mio. Euro hält das Wieslocher Unternehmen an seinem Ziel fest, bis Ende 2022 einen Vorsteuergewinn von 75 Mio. Euro bis 85 Mio. Euro zu erzielen. Den Auswirkungen der Corona-Krise trägt der Konzern jedoch Rechnung, indem er sein Gewinnziel für 2020 kassiert und mit negativen Folgen für bestimmte Geschäftsfelder rechnet. Das Immobiliengeschäft gehört nicht dazu. Es verzeichnete im ersten Quartal ein deutliches Umsatzplus. … Lesen Sie mehr ›
Blackfin vor Kauf von Formaxx und Mayflower
Weiterhin gibt es viel Bewegung bei Vertrieben und Maklerpools: Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor kauft der französische Investor Blackfin zwei weitere Unternehmen, nachdem er im März bereits den Vertrieb Bonnfinanz von der Zurich übernommen hat. Deutschlandchef Kai Wilhelm Franzmeyer verhandelt mit Bernhard Termühlen, dem die Vertriebsorganisationen Formaxx und Mayflower gehören. Ein Deal soll kurz vor dem Abschluss stehen. Die Franzosen zahlen hohe Preise. … Lesen Sie mehr ›