Archiv ‘Insurtech’
7 Mio. Euro für Claimsforce
Das Hamburger Insurtech Claimsforce hat 7 Mio. Euro von Investoren eingesammelt. Damit steigert das Softwareunternehmen sein Funding auf insgesamt 9 Mio. Euro. Mit dem Geld will der Spezialist für Schadenregulierung sein Angebot ausbauen und die Internationalisierung angehen. Die Belegschaft soll bis 2021 deutlich wachsen. … Lesen Sie mehr ›
DFV bereitet Europa-Expansion vor
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat am Donnerstag solide Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Die Krise hat den Versicherer nicht allzu hart getroffen, berichtet Gründer und Chef Stefan Knoll. Das Geschäft mit Auslandsreisekranken-Schutz brach weg, doch andere Policen verkaufen sich besser als zuvor. Knoll sieht die DFV auf Erfolgskurs und vergleicht sie mit dem US-Durchstarter Lemonade. Als nächstes steht die Expansion ins europäische Ausland auf seiner Agenda. Doch längst nicht alles läuft glatt bei der DFV. Derzeit hakt es bei der Gründung neuer Risikoträger, und bei der Kapitalanlage hatte der Gründer in der Krise nicht immer ein glückliches Händchen. … Lesen Sie mehr ›
Deutsches Insurtech wird von Lloyd’s gefördert
Der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s hat die Auswahl für die fünfte Runde seines Lab Innovation-Programms getroffen. Zehn Insurtechs sind mit von der Partie, darunter das Berliner Unternehmen Ryskex. Lloyd’s gewährt den jungen Firmen Zugang zum Londoner Markt und bietet neben der Chance, sich zu beweisen, wertvolle Kontakte in die Branche. Im Gegenzug fordern die Briten Unterstützung bei neuen Lösungen für Probleme, die sich aus der Pandemie ergeben. … Lesen Sie mehr ›
InsureQ: Digitale Plattform für Kleinstunternehmen
Selbstständige und sehr kleine Unternehmen zu ihrem Versicherungsbedarf beraten und online die passenden Policen vermitteln – mit diesem Anspruch hat das Münchener Start-up InsureQ in dieser Woche seine Plattform freigeschaltet. Den Zwischenschritt über Makler soll sich die Zielgruppe damit sparen. Hinter den vier Gründern steht die Finanzkraft der Samwer-Brüder und ihres Beteiligungsunternehmens Rocket Internet. … Lesen Sie mehr ›
Getsafe mit neuer Stabschefin
Leute – Aktuelle Personalien Der Assekuradeur Getsafe hat Maike Klement zum 1. Juli zur Chief of Staff ernannt. In dieser neu geschaffenen Position soll sie als Bindeglied zwischen dem Management und den Mitarbeitern fungieren, den Überblick über das Unternehmen behalten und der Belegschaft den Puls fühlen. Da die Führungsriege von Getsafe unter Leitung der Gründer Christian Wiens und Marius Simon bisher ausschließlich aus Männern besteht, ist Klements Berufung auch ein Schritt, um das Management weiblicher zu gestalten. … Lesen Sie mehr ›
Insurtechs bekommen weiter Geld – aber nicht alle
Im ersten Halbjahr konnten Insurtechs laut der Finanzierungsexpertin Sabine VanderLinden weltweit 2,3 Mrd. Dollar (2 Mrd. Euro) in Finanzierungsrunden einsammeln. Zwar wird die Summe in diesem Jahr geringer ausfallen als in den vergangenen beiden Jahren, der Unterschied werde aber nicht so groß sein, wie von manchen Experten prophezeit, sagte VanderLinden, die mit ihrem Unternehmen Alchemy Crew Geldgeber berät, auf der Konferenz Exec Insurtech. Allerdings seien die Investoren nicht mehr so wahllos wie früher. Vor allem Unternehmen mit bereits etabliertem Geschäftsmodell haben Aussicht auf erfolgreiche Finanzierungsrunden. … Lesen Sie mehr ›
DFV will zum Konzern werden
An Selbstbewusstsein mangelt es der Deutschen Familienversicherung (DFV) gewiss nicht. Das 2007 gegründete Unternehmen, das sich gerne als „einzig funktionierendes Insurtech“ bezeichnet, will zum Konzern werden. Das notwendige Geld dafür haben die Frankfurter jetzt bei einer Kapitalerhöhung eingenommen. Damit sollen die Gründung von drei Tochterunternehmen finanziert und das Wachstum weiter vorangetrieben werden. Der Börsengang des jungen US-Versicherers Lemonade war an der überzeichneten Kapitalerhöhung der DFV nicht ganz unbeteiligt. … Lesen Sie mehr ›
Schaulaufen der Start-ups
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Die Gründer-Konferenz Exec Insurtech, Bilanz-Pressekonferenz der Hanse Merkur, Pressegespräch des Bundes der Versicherten zu den Solvabilitätsberichten der Lebensversicherer und der neue Rentenkompass der Allianz Leben … Lesen Sie mehr ›
Lemonade sammelt bei Börsengang 319 Mio. Dollar ein
Der US-Versicherer Lemonade macht Nägel mit Köpfen: Nachdem das Insurtech Anfang Juni die Registrierung für Stammaktien bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hatte, folgt nun der Vollzug. Das 2015 gegründete Start-up hat am Donnerstag bei seinem Börsengang in New York 319 Mio. Dollar (283 Mio. Euro) eingesammelt. Insgesamt wurden elf Millionen Aktien für einen Preis von 29 Dollar pro Stück ausgegeben. Mit dem eingenommenen Geld will Lemonade weiter wachsen, auch wenn darunter die Profitabilität leidet. … Lesen Sie mehr ›