Archiv ‘Lloyd’s of London’

HBC sucht frisches Geld

 Exklusiv  Die Eigner des Hamburger Versicherungsmaklers HBC suchen neue Mittel. Nach Informationen des Versicherungsmonitors haben sie inzwischen eine Investmentbank damit beauftragt, den Vorgang zu begleiten. In Branchenkreisen heißt es, HBC solle verkauft werden. Das Unternehmen erklärt, es suche lediglich Kapital für künftiges Wachstum. Dabei würden verschiedene Optionen geprüft wie die Refinanzierung oder die Aufnahme von weiterem Kapital. … Lesen Sie mehr ›

Rupp wird neuer Finanzchef bei GVV

 Leute – Aktuelle Personalien  Stefan Rupp (Bild) wird zum 1. Juni 2025 neuer Finanzvorstand der GVV Versicherungen und komplettiert das Team um die künftige Vorstandsvorsitzende Katharina Stecher und Vorstand Matthias Schulte. Außerdem: Wilhelm Rechtsanwälte begrüßen einen Neuzugang, Allianz Trade hat eine neue CEO in den USA, der Assekuradeur Alta Signa verstärkt sein Cyber-Team, und das Lloyd’s-Syndikat Carbon Underwriting strukturiert seinen Verwaltungsrat um. … Lesen Sie mehr ›

Der Rückblick auf 2024 Teil 1: Benko-Pleite, Schadenbearbeitungs-Defizite, Baltimore-Brücke

Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. In den ersten vier Monaten des Jahres hat die Branche mit der Benko-Pleite zu kämpfen, der Makler WTW mit dem Verlust von Spitzenpersonal, Kfz-Marktführer HUK-Coburg mit der Schadenregulierung und der Konsolidierer Kompass Group mit sich selbst. Hier der erste Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›

Neues Vorstandsmitglied bei der WGV

 Leute – Aktuelle Personalien  Die WGV Versicherungen haben mit Hartmut Schöch (Bild) ein neues Vorstandmitglied. Schöch ist bereits seit 2004 im Unternehmen. Außerdem: Roland Roider, lange Chef der Haftpflichtkasse, hat einen neuen Job. Die Ecclesia-Tochter Deas hat eine neue Leiterin für den Standort Frankfurt am Main, die SV Sparkassenversicherung in Stuttgart ernennt einen neuen Kapitalanlage-Chef, und Lloyd’s of London hat bald einen neuen Personalchef. Zudem gibt es bei der Nürnberger und Universa Veränderungen im Aufsichtsrat, und die Swiss Insurance Brokers Association hat eine neue Spitze. … Lesen Sie mehr ›

Ergo: Kokkalas und Willmes tauschen Jobs

 Leute – Aktuelle Personalien  Personal-Rochade bei der Munich-Re-Tochter Ergo: Deutschlandchef Theo Kokkalas (Bild rechts) übernimmt zum 1. Januar 2025 die Verantwortung für das Auslandsgeschäft. Der jetzige Chef von Ergo International, Oliver Willmes, leitet künftig die deutschen Gesellschaften. Außerdem: Die Arag befördert Renko Dirksen vom Vorstandssprecher zum Vorstandsvorsitzenden. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Lloyd’s of London, bei HDI Global US und bei der Ecclesia-Tochter Deas. … Lesen Sie mehr ›

Lloyd’s überarbeitet seinen Verhaltenskodex

Lloyd’s of London schärft die Verhaltensregeln für den Umgang mit Missständen nach. Der Versicherungsmarkt will insbesondere Whistleblower und Betroffene von Fehlverhalten besser schützen. Die Behebung von Missständen will Lloyd’s aber weitgehend den Unternehmen des Marktes selbst überlassen. Vor fünf Jahren war Lloyd’s von einem Skandal um Belästigungen und sexuelle Übergriffe erschüttert worden. … Lesen Sie mehr ›

Lloyd’s: Kein Spielraum für einen weichen Markt

 Exklusiv  In der Industrie- und auch der Rückversicherung sehen Experten schon erste Anzeichen für einen weichen Markt. Burkhard Keese, Finanzchef beim Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s, widerspricht. Solange die Investoren nicht ausreichend entlohnt wurden und kein frisches Kapital in den Markt fließt, sieht er keine Abwärtstendenz bei den Preisen – jedenfalls keine, die Lloyd’s bereit wäre, mitzumachen, erklärt er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›

Lloyd’s verdient 1 Mrd. Pfund mehr

Der Versicherungsmarkt Lloyd’s of London kann auf ein gutes erstes Halbjahr 2024 zurückblicken. Der Gewinn vor Steuern stieg um 1 Mrd. Pfund auf 4,9 Mrd. Pfund (5,8 Mrd. Euro). Lloyd’s profitierte von höheren Preisen, aber auch von neuen Marktteilnehmern. Ins Stocken geraten ist dagegen die Einführung einer neuen digitalen Plattform, die die Kommunikation unter den Marktteilnehmern vereinfachen und effizienter gestalten soll. … Lesen Sie mehr ›

Kulturwandel bei Lloyd‘s macht Fortschritte

Vor fünf Jahren stand der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd‘s wegen seiner toxischen Unternehmenskultur am Pranger. Seitdem hat sich vieles geändert. Die Umsetzung der Firmenziele zu Diversität und Inklusion schreitet voran und die Mitarbeitenden fühlen sich wohler dabei, Fehlverhalten anzusprechen. Das zeigt das neue Culture Dashboard von Lloyd’s of London. … Lesen Sie mehr ›