Archiv ‘Marktreport’

Industrieversicherung: Krisen hallen nach

Die Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine haben der Wirtschaft ordentlich zugesetzt, auch die Zahl der Elementarschäden steigt. Diese Krisen merken auch die Industrieversicherer, die die vergangenen Jahre damit verbracht haben, sich der Lage in den verschiedenen Segmenten anzupassen, ob mit Prämienerhöhungen oder Ausschlüssen. Für die Unternehmen bedeutet das eine herausfordernde Erneuerungsrunde zum Jahreswechsel, schreibt der Industrieversicherungsmakler Südvers in einem aktuellen Marktbericht. … Lesen Sie mehr ›

Aon: Uneinheitliches Bild in der Industrieversicherung

 Exklusiv  In der Industrieversicherung zeigt sich laut dem Großmakler Aon ein uneinheitliches Bild: In der Sach- und der Kfz-Versicherung ist die Sanierung noch nicht abgeschlossen, während im Haftpflicht-Segment mehr Risikoappetit bei den Versicherern spürbar wird. In der D&O-Versicherung scheint der harte Markt vorüber zu sein, obwohl neue Gefahren drohen. Auch die Cyber-Versicherung scheint stabil zu bleiben, wobei Angriffe auf Lieferketten die Lage schnell ändern könnten. … Lesen Sie mehr ›

Südvers: Industrie-Prämien steigen auch 2023

Die Kunden in der Industrie- und Gewerbeversicherung werden auch im Jahr 2023 auf die Probe gestellt. In viele Sparten müssen sie weiter mit einem harten Markt rechnen. Das schreibt der Versicherungsmakler Südvers in seinem aktuellen Marktreport. Ein großes Problem ist die Inflation, die sich auf vielfältige Weise in den verschiedenen Sparten bemerkbar macht und den Versicherungsbedarf der Unternehmen erhöht. Auch Elementarschäden, und die Energieknappheit sowie der anhaltende Krieg sorgen für Herausforderungen. … Lesen Sie mehr ›

Marsh sieht große Probleme in Sach

 Exklusiv  Die Fluten des Sommers 2021 führen in der Industrieversicherung zu einer neuen Verhärtung in den Sachsparten. Das befürchtet Marsh-Geschäftsführer Thomas Olaynig. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Olaynig über die aktuelle Stimmung in der Branche, Verzögerungen bei Quotierungen und die Veränderungen im Maklermarkt. Er plädiert für mehr Stabilität auf Versichererseite, gerade bei Kunden mit geordnetem Risikomanagement und wenigen Schäden. … Lesen Sie mehr ›

Aon: Versicherer sollen Nachhaltigkeit fördern

Alle reden über Nachhaltigkeit. Die Versicherer sollten innovative Deckungskonzepte zur Verfügung stellen, die den Ausbau erneuerbarer Energien und der Stromnetze ermöglichen und Unternehmen gegen Schäden durch den Klimawandel absichern, fordert der Großmakler Aon in seinem neuen Marktreport. Dafür müssen sie sich allerdings von einer spartengetriebenen Denkweise verabschieden. Für die Industrieversicherer erweist sich dabei allerdings als problematisch, dass das Sachgeschäft weiter defizitär läuft. Traditionelle Problembranchen können Policen deshalb nur zu höheren Preisen oder gar nicht mehr abschließen. … Lesen Sie mehr ›

Aon: Versicherer müssen Cyber-Expertise liefern

Das Geschäft mit Cyber-Versicherungen nimmt Fahrt auf. Doch noch fällt es vielen Unternehmen schwer, ihr eigenes Risiko einzuschätzen. Allein könnten die Firmen oft keine umfassende Risikobewertung leisten, warnt der Versicherungsmakler Aon in seinem aktuellen Marktreport. Versicherer sollten helfen, gefährdete Werte im Unternehmen auszumachen und die Gefahr durch Cyberangriffe zu bewerten. Damit die Wirtschaft weiter wachsen kann, müssen Cyber-Risiken beherrschbar werden, mahnt Aon. … Lesen Sie mehr ›