An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die BaFin lädt zum Provisions-Limbo ein. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘MLP’
Rückversicherer mit Problemen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Quartalszahlen Munich Re, Allianz, Zurich und MLP sowie SZ-Versicherungstag … Lesen Sie mehr ›
Zurich bekommt neuen Risikochef
Leute – Aktuelle Personalien Bei der Zurich Gruppe Deutschland wird Marcus Bonn (Bild) zum 1. Oktober neuer Chief Risk Officer. Er folgt auf Denny Tesch, der seit Anfang April für die Maklergruppe Ecclesia tätig ist. Außerdem: Der Digitalversicherer Ottonova erweitert seinen Vorstand. Beim Assekuradeur Hansekuranz kündigen sich Veränderungen in der Geschäftsführung an. MLP gewinnt die ehemalige HUK-Coburg-Vorständin Sarah Rössler als Aufsichtsrätin, und HDI Global hat einen neuen Chef für sein Frankreich-Geschäft gefunden. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 180
Personelle Veränderungen sind nichts Ungewöhnliches in der Branche und kommen regelmäßig vor. Manche Neuigkeiten überraschen hingegen schon, vor allem dann, wenn jemand nach einer langjährigen Betriebszugehörigkeit wechselt. Für wen arbeitet noch Marsh-Geschäftsführer und Chief Market Officer Deutschland Thomas Olaynig zukünftig? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 180. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
MLP kauft weiteren Industriemakler
Exklusiv Der Finanzvertrieb MLP baut sein Industriegeschäft mit einer weiteren Übernahme aus. Über die RVM-Gruppe haben die Wieslocher 100 Prozent an dem Industrieversicherungsmakler Dr. Schmitt GmbH Würzburg erworben. Mit dem Zukauf holt sich MLP Expertise im Bereich Heilwesen und Gesundheit in seine Maklergruppe und steigert den jährlichen Umsatz des Segments auf rund 30 Mio. Euro. Die Übernahme hat sich MLP einiges kosten lassen. … Lesen Sie mehr ›
Bongartz verlässt Axa
Leute – Aktuelle Personalien Der Online-Kfz-Versicherer Axa easy verliert seinen langjährigen Vorstandschef. Michael Bongartz (Bild) verlässt das Unternehmen und damit auch den Axa-Konzern. Außerdem: Der Industrieversicherungsmakler RVM erweitert seine Geschäftsführung. Der Votum-Verband holt Katrin Bornberg in den Vorstand. Der Assekuradeur OCC stellt seine Geschäftsleitung neu auf. Der ehemalige Pool Re-Chef Julian Enoizi hat einen neuen Job, und der Softwarehersteller Duck Creek verstärkt sein Führungsteam. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 178
Der kalendarische Frühling war auch in diesem Jahr überall pünktlich zu spüren. Ebenso pünktlich hat der Bund der Versicherten die Nominierungen für den „Versicherungskäse des Jahres“ bekanntgegeben. Wer ist für den Negativpreis nominiert? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 178. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
MLP legt Maklertöchter zusammen
Der 2017 gegründete Gewerbeversicherungsmakler Nordias verschwindet vom Markt. Die Konzernmutter MLP hat die Gesellschaft mit dem Spezialmakler ZSH verschmolzen, an dem die Wieslocher seit 2009 beteiligt sind. Das Geschäft von Nordias mit Privat- und Gewerbekunden wurde innerhalb der Unternehmensgruppe aufgeteilt. Die Bündelung von Kompetenzen soll dem geplanten Ausbau des Industriemaklergeschäfts Rechnung tragen, erklärt der Finanzvertrieb. … Lesen Sie mehr ›
Verti will den Markt schlagen
Der Kfz-Versicherer Verti, der zum spanischen Mapfre-Konzern gehört, hat im vergangenen Jahr gut zugelegt und will auch weiterhin schneller als der Markt wachsen. Großes Potenzial sieht die Gesellschaft, die eigentlich als Direktversicherer unterwegs ist, im Geschäft mit Partnern wie Autohändlern. Die Spanier sind allerdings nicht in allen Ländern auf Expansionskurs. Aus einigen Regionen hat sich Mapfre zurückgezogen. Chef Antonio Huertas stört, dass der Konzern nicht überall so innovativ sein kann, wie er will. Er sieht sich von Versicherungsaufsehern ausgebremst. … Lesen Sie mehr ›
MLP rechnet 2022 mit sinkendem Ergebnis
MLP hat im vergangenen Jahr erneut Umsatz und Gewinn gesteigert, rechnet wegen der Lage an den Kapitalmärkten aber mit einem schrumpfenden Ergebnis für das laufende Jahr. Insbesondere die hohen erfolgsabhängigen Vergütungen, die das Unternehmen im vergangenen Jahr in der Vermögensverwaltung eingestrichen hat, werden sich angesichts schwächelnder Aktienkurse und steigender Inflation nicht wiederholen lassen, kündigte Konzernchef Uwe Schroeder-Wildberg bei der Bilanzpressekonferenz an. Dafür will das Unternehmen weiter im Industriemaklergeschäft wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Krieg und Zahlen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bilanzzahlen von Hannover Rück, MLP und Debeka sowie ein Gesundheitsreport von Axa zum Weltfrauentag … Lesen Sie mehr ›
MLP-Chef Schroeder-Wildberg bleibt bis Ende 2027
Leute – Aktuelle Personalien MLP verlängert die Amtszeit von Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg um weitere fünf Jahre. Zusätzlich wird er, wie im November 2021 bereits angekündigt, Aufsichtsratsvorsitzender der größten Tochter MLP Finanzberatung SE. Außerdem: Die Kölner Kanzlei BLD hat neue Partner und Counsel, die Örag-Gruppe eine neue Vorstandsvorsitzende und das Start-up Nect ein Frauen-Duo in Führungspositionen. Auch bei Lloyd’s, Conceptif Pensions AG und SRS gibt es personelle Veränderungen. … Lesen Sie mehr ›
2021: Der Jahresrückblick Teil 2
Allianz-Chef Oliver Bäte setzt dem Industrieversicherer AGCS die Pistole auf die Brust, die Haftpflichtkasse wird Opfer eines Hackerangriffs, Sturm „Bernd“ sorgt für teure Verwüstungen, die Hochzeit von Aon und Willis platzt, der Run-off von Lebensversicherern wird wieder ein großes Thema, HG Capital kauft den Maklerpool Fonds Finanz – auch im zweiten Halbjahr 2021 ist in der Versicherungsbranche viel passiert. Zudem kann der Versicherungsmonitor selbst mit Neuigkeiten aufwarten. Lesen Sie den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, in dem wir die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres 2021 Revue passieren lassen. … Lesen Sie mehr ›
2021: Der Jahresrückblick Teil 1
2021 war ein bewegtes Jahr – vor allem für Versicherungsmakler. In der Branche machen sich mit dem Unternehmer Tobias Warweg, MRH Trowe und MLP gleich mehrere Spieler daran, Konkurrenten aufzukaufen. Unterdessen hinterlässt die Corona-Pandemie in den Zahlen der Versicherer und Rückversicherer tiefe Spuren, das Containerschiff „Ever Given“ blockiert den Suez-Kanal und die D&O-Versicherer von Volkswagen einigen sich im Dieselskandal mit dem Konzern auf eine Rekordschadenzahlung. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste Teil. … Lesen Sie mehr ›