Archiv ‘Talanx’

Angekommen im New Work

 Meinung am Mittwoch  Die Welt dreht sich schneller. Krisen, Inflation und Pandemie, Digitalisierung, neue Kundenbedürfnisse und Fachkräftemangel bewegen uns heute mehr denn je. Ändern sich die Zeiten, so ändert sich auch das Arbeiten: Wir müssen flexibler und schneller werden und Bedarfe nach neuen Produkten und Prozessen frühzeitig erkennen. Dafür brauchen wir Menschen, die anders arbeiten als früher: in neuen Jobs, neuen Rollen, neuen Beziehungen zueinander, mit einem neuen Verständnis von Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Engagement. Um sie zu gewinnen und zu halten, sind attraktive Arbeitsbedingungen essenziell. Das alles ist unser heutiges „New Work“. … Lesen Sie mehr ›

Talanx will 25 Prozent mehr Gewinn bis 2025

Der Hannoveraner Versicherer Talanx will seinen Gewinn bis 2025 um 25 Prozent steigern. Vorstandschef Torsten Leue kündigte auf dem Kapitalmarkttag eine Phase der Beschleunigung an, nachdem die Ziele der vergangenen Strategieperiode allesamt erreicht wurden. Der Anteil der Erstversicherung am Gewinn soll weiter zulegen. Alle Sparten sollen eine Eigenkapitalrendite von mehr als 10 Prozent erzielen. … Lesen Sie mehr ›

Talanx setzt Beitragsziel auf über 50 Mrd. Euro

Die Talanx hat ihr Gewinnziel für 2022 nach einem Ergebnisanstieg auf 785 Mio. Euro in den ersten neun Monaten bestätigt. Allerdings ging der Gewinnbeitrag der Erstversicherung in dem Zeitraum zurück, verantwortlich ist ein niedrigeres Ergebnis im deutschen Privat- und Firmenkundengeschäft. Dabei spielte ein höherer Selbstbehalt in der Schaden- und Unfallversicherung eine Rolle. Finanzchef Jan Wicke zeigte sich insbesondere mit dem Ergebnis in der Industriesparte zufrieden. Beim Beitragswachstum setzt sich Talanx höhere Ziele. … Lesen Sie mehr ›

Zahlen und Konferenzen

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Neunmonatszahlen der Talanx, Investorentag von Lemonade sowie Zurich, European Insurance Conference von S&P und bAV-Konferenz des Handelsblatts … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 210

VM NewsQuiz Nr. 210

Zum Beginn der fünften Jahreszeit strömen wieder viele Feierlustige nach Köln. Auch Branchenvertreter suchen sich passende Gegenden in der Großstadt aus. Was ist das neue Szeneviertel der Versicherer in Köln? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 210. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Sprechen wir über Attraktivität

 Meinung am Mittwoch  Menschen bewerben sich nicht bei Unternehmen. Das war einmal. Heute sind es die Unternehmen, die sich bei den Menschen bewerben. Das muss verstehen, wer auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt erfolgreich sein will. Versicherer müssen deshalb stärker ins Handeln kommen: Ein harmonischer Dreiklang aus Strategie, Kultur und Sinn schafft die notwendige Anziehungskraft. Neue Recruiting-Maßnahmen können dann das Einzigartige des jeweiligen Unternehmens herausstellen – aber niemals selbst das Einzigartige sein. … Lesen Sie mehr ›

Talanx und Lohmann trennen sich

 Leute – Aktuelle Personalien  Christopher Lohmann (Bild), Chef der HDI Deutschland und Vorstandsmitglied der Talanx AG, verlässt das Unternehmen nach weniger als drei Jahren Ende 2022. Lohmann habe schon Mitte 2022 erklärt, dass er gehen wolle, hieß es. Unklar ist, ob Talanx-Chef Torsten Leue ohne diese Ankündigung den Mitte 2023 auslaufenden Vertrag jetzt verlängert hätte oder nicht. Lohmann will sich als Berater selbstständig machen. Nachfolger wird Finanzchef Jens Warkentin. … Lesen Sie mehr ›

Talanx stärkt Türkei-Geschäft

Der Hannoveraner Versicherer Talanx verstärkt sich im internationalen Privat- und Firmenkundengeschäft durch eine Kooperation mit der türkischen Fibar Gruppe. Im Zuge dessen übernimmt die Tochter HDI Sigorta 60 Prozent am Biometrie-Anbieter Fiba Pension und Life. Außerdem ist die Gründung eines Joint Ventures mit der Fibabanka geplant, mit der HDI eine Vereinbarung für den Bankenvertrieb schließt. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 206

VM NewsQuiz Nr. 206

Aufgrund der derzeitigen Situation stellen sich einige vermutlich die Frage: „In was für einer Welt leben wir eigentlich?” Talanx-Vorständin Caroline Schlienkamp scheint in der aktuellen Kolumne vom 12. Oktober 2022 eine Antwort darauf geben zu können, zumindest für den Bereich der Unternehmenskultur. Welche Welt das ist und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 206. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Neue Bilanzregeln machen Versicherer attraktiver

Nachdem ihre Einführung mehrmals verschoben wurde, treten mit Beginn des kommenden Jahres die neuen Rechnungslegungsvorschriften für Versicherer in Kraft. IFRS 17 soll einige Nachteile des bisherigen Standards IFRS 4 ausbügeln und wird die Versicherungswirtschaft transparenter machen, hieß es bei einem Workshop des Versicherungskonzerns Talanx. Talanx-Finanzchef Jan Wicke glaubt, dass die Branche durch die Änderungen attraktiver für Investoren wird. … Lesen Sie mehr ›

Unternehmenskultur ist Arbeit

 Meinung am Mittwoch   Wir leben in einer Welt, die von Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist. Die Risiken unserer Kundinnen und Kunden verändern sich immer schneller. In diesem Szenario können wir uns nicht mehr darauf verlassen, dass ein paar einzelne Personen in den Vorstandsetagen schon die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit treffen werden. Stattdessen sind die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Teams gefragt, schnell und flexibel zu agieren. Dafür bedarf es einer gesunden Unternehmenskultur, an der wir regelmäßig arbeiten müssen. … Lesen Sie mehr ›

In eigener Sache: Neue Kolumnisten

Der Versicherungsmonitor begrüßt zum Oktober 2022 neue Kolumnisten. In der Rubrik „Meinung am Mittwoch“ dürfen sich unsere Leser auf spannende Beiträge freuen von Karsten Crede, Bijan Daftari, Thomas Olaynig und Caroline Schlienkamp. Für „Legal Eye – Die Rechtskolumne“ schreiben demnächst Sophie-Dorothee Enger, Martin Karwatzki, Isabelle Kilian und Frank Püttgen. Wir danken unseren bisherigen Kolumnisten sehr herzlich für ihre Arbeit. … Lesen Sie mehr ›