Archiv ‘Talanx’

Allianz Direct stockt Vorstand auf

 Leute – Aktuelle Personalien  Der europäische Direktversicherer Allianz Direct vergrößert seinen Vorstand: Birgit Bacher steigt in das Führungsgremium auf und wird neue Chief Operating Officer. Außerdem: Die Talanx-Tochter HDI Global hat eine neue Leiterin für die Cybersparte. Der Industrieversicherer FM Global holt Sanjay Chawla in die Geschäftsleitung, und der Digitalmakler Sparda Versicherungsservice erweitert die Geschäftsführung. Auch bei Aegon und der Compexx Finanz AG gibt es personelle Änderungen. … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 2

Allianz-Chef Oliver Bäte setzt dem Industrieversicherer AGCS die Pistole auf die Brust, die Haftpflichtkasse wird Opfer eines Hackerangriffs, Sturm „Bernd“ sorgt für teure Verwüstungen, die Hochzeit von Aon und Willis platzt, der Run-off von Lebensversicherern wird wieder ein großes Thema, HG Capital kauft den Maklerpool Fonds Finanz – auch im zweiten Halbjahr 2021 ist in der Versicherungsbranche viel passiert. Zudem kann der Versicherungsmonitor selbst mit Neuigkeiten aufwarten. Lesen Sie den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, in dem wir die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres 2021 Revue passieren lassen. … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 1

2021 war ein bewegtes Jahr – vor allem für Versicherungsmakler. In der Branche machen sich mit dem Unternehmer Tobias Warweg, MRH Trowe und MLP gleich mehrere Spieler daran, Konkurrenten aufzukaufen. Unterdessen hinterlässt die Corona-Pandemie in den Zahlen der Versicherer und Rückversicherer tiefe Spuren, das Containerschiff „Ever Given“ blockiert den Suez-Kanal und die D&O-Versicherer von Volkswagen einigen sich im Dieselskandal mit dem Konzern auf eine Rekordschadenzahlung. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste Teil. … Lesen Sie mehr ›

Vorsicht bei Garantieabsenkungen in der bAV

Die Absenkung des Höchstrechnungszinses zum 1. Januar 2022 hat nicht nur den Riester-Renten, sondern auch der früher beliebten Beitragszusage mit Mindestleistung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) den Garaus gemacht. Weil ein 100-prozentiger Beitragserhalt kalkulatorisch nicht mehr darstellbar ist, bieten kaum noch Versicherer die Verträge an. Den Arbeitgebern bleibt zwar noch die Versorgungsart der beitragsorientierten Leistungszusage. Wie stark sie dabei unter die 100-Prozent-Grenze gehen dürfen, ohne vor dem Bundesarbeitsgericht zu landen, ist aber umstritten. … Lesen Sie mehr ›

Neuer Vertriebschef bei den PB Versicherungen

 Leute – Aktuelle Personalien  Die zur Talanx gehörenden PB Versicherungen bekommen zum 1. Januar 2022 mit Matthias Weber einen neuen Vertriebschef. Er tritt angesichts der Pläne der Ampel-Koalition zur Restschuldversicherung zu einem sehr spannenden Zeitpunkt an. Außerdem: Der Kölner Versicherer Gothaer hat mit Wilma Rauschmaier und Stefanie Schütz ab Januar kommenden Jahres zwei weitere weibliche Führungskräfte bei der Allgemeinen und kommt dann auf vier. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Allianz und der HDNA. … Lesen Sie mehr ›

Corona sorgt für Bewegung im Versicherer-Ranking

Während sich in den Top 10 der größten europäischen Schaden- und Unfallversicherer im vergangenen Jahr kaum etwas getan hat, verzeichnet die Ratingagentur A.M. Best viel Bewegung im unteren Drittel ihres Rankings der 30 größten Versicherer. Fast alle Gesellschaften haben dort ihre Positionen gewechselt, drei Versicherer sind neu dazugekommen. So viel Bewegung in der Rangliste war vor der Pandemie unüblich. Platzhirsch ist nach wie vor die Allianz, größter Aufsteiger aus Deutschland ist die Ergo. … Lesen Sie mehr ›

Erste Nahles-Rente: BaFin prüft weiter

Über zwei Jahre nachdem sich Talanx und Verdi im Grundsatz auf die erste neuartige Betriebsrente ohne Arbeitgeberhaftung und fixe Garantien für die Mitarbeiter des Versicherers geeinigt haben, lässt die Umsetzung weiter auf sich warten. Denn der Vertrag liegt zur Prüfung bei der Finanzaufsicht BaFin. Ein Sprecher der Aufsicht wollte sich weder inhaltlich noch zum Zeitplan äußern. Aus informierten Kreisen hieß es, dass die Behörde sich an einer Vereinbarung stört, die Verdi-Mitglieder besserstellt. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer und Makler wollen „boostern“

 Exklusiv  Vielerorts starten die Impfkampagnen für die dritte Corona-Impfung. Der Andrang auf Impfzentren und Arztpraxen ist groß. Welche Strategie verfolgen die Versicherer und Makler in Deutschland, die im Frühjahr eigene Impfaktionen auf die Beine gestellt haben? Der Versicherungsmonitor hat bei sieben Unternehmen nachgefragt, wann sie mit dem „Boostern“ beginnen, wie hoch die Impfquote bei den Mitarbeitenden ist und wie ihr Fazit zur bisherigen Impfkampagne ausfällt. … Lesen Sie mehr ›

Talanx peilt Milliardengewinn an

Die Talanx sieht sich trotz hoher Großschäden unter anderem durch das Sturmtief „Bernd“ auf Kurs in Richtung Gewinnziel 2021. Für das kommende Jahr peilt der Versicherer einen Rekordgewinn von über 1,05 Mrd. Euro an. Bei der Diskussion über eine stärkere Verbreitung von Elementarschadendeckungen sieht Finanzchef Jan Wicke den Vorschlag für ein Gesamtpaket mit Abwahlmöglichkeit positiv. Kritisch äußerte er sich bei der Vorstellung der Quartalszahlen zum Wiederaufbau in den Flutgebieten. … Lesen Sie mehr ›

Die neue Arbeitswelt bei den Versicherern

 Exklusiv  Bei den Versicherern befindet sich noch immer der Großteil der Belegschaft im Homeoffice. Auch wenn angesichts der wieder stark steigenden Infektionszahlen das Ende der Pandemie noch nicht wirklich absehbar ist, bereiten sich viele Gesellschaften schon auf die Arbeitsmodelle vor, die nach Corona gelten sollen – Stichwort „New Work“. Der Versicherungsmonitor hat mit R+V, Versicherungskammer Bayern, Munich Re, HDI Deutschland und dem Provinzial-Konzern über ihre Strategien gesprochen. … Lesen Sie mehr ›