Anteilseigner der Hannover Rück erhalten mehr Klarheit über ihre Dividendenansprüche. Der Rückversicherer garantiert künftig eine Auszahlung mindestens auf Vorjahreshöhe plus eine etwaige Sonderzahlung. Bisher war die Auszahlung an den Gewinn gekoppelt. Damit mache man explizit, was bisher implizit war, sagte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz auf dem Investorentag des Unternehmens, das mehrheitlich der Talanx gehört. Der weltweit drittgrößte Rückversicherer sei mit seiner geringen Kostenquote bestens positioniert, um weiter profitabel zu wachsen. Das Thema Inflation sieht man gelassen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Talanx’
Wolf-Dieter Baumgartl ist gestorben
Der langjährige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende der Talanx-Gruppe, Wolf-Dieter Baumgartl, ist in der vergangenen Woche im Alter von 78 Jahren gestorben. Das teilte der Versicherer in Hannover mit. Der Talanx-Konzern in seiner heutigen Form wurde maßgeblich von Baumgartl geschaffen, der früh sah, dass ein Industrieversicherer ohne begleitendes Privatkundengeschäft über kurz oder lang Probleme bekommen würde. … Lesen Sie mehr ›
Marktanteile 2020: Die große Stagnation
Exklusiv Von den 22 Versicherern mit einem Marktanteil von mehr als einem Prozent haben ihn 15 verglichen mit 2019 ausgebaut. Bis auf eine Ausnahme – die R+V – waren es allerdings sehr kleine Zuwächse. Ein Versicherer hat einen unveränderten Anteil, sechs Gruppen einschließlich Marktführer Allianz haben 2020 Marktanteile verloren. Das ergibt die neueste Marktanteilsauswertung des Kölner Kivi-Instituts. Der Markt stagniert – jedenfalls kurzfristig. Wenn man die Entwicklung über zehn Jahre betrachtet, ergibt sich ein ganz anderes Bild. … Lesen Sie mehr ›
HDI erzürnt Chempark-Anwohner
Mit dem Versuch, die finanziellen Folgen der Explosion im Leverkusener Chempark einzudämmen, hat der Industrieversicherer HDI Global für erhitzte Gemüter gesorgt. Der Grund: Als Haftpflichtversicherer des Unternehmens Currenta, das das Unglück zu verantworten hat, muss die Talanx-Tochter für Personen- und Sachschäden aufkommen. Um teure gerichtliche Auseinandersetzungen mit Anwohnerinnen und Anwohnern abzuwenden, hat HDI Global den Betroffenen Vergleichsangebote unterbreitet. Das ging allerdings nach hinten los. … Lesen Sie mehr ›
Per App auf die Baustelle
Die Talanx bietet ihren Industriekunden weltweit eine App an, mit der sie einen Experten für die Risikoanalyse virtuell zuschalten können. Damit reagiert der Industrieversicherer der Gruppe HDI Global auf die erschwerten Arbeitsbedingungen in Pandemiezeiten. Die zugeschalteten Ingenieure haben die Möglichkeit, Fotos oder Videos zu machen oder dem Kunden ihrerseits Informationen zuzuschicken. Die Technik soll physische Begehungen nicht ersetzen, sondern ergänzen, betont Oliver Vogel vom internen Dienstleister für Risikoberatung HRC. … Lesen Sie mehr ›
Talanx erhöht Gewinnziel trotz Flutschäden
Der Hannoveraner Versicherer Talanx hat Beitragseinnahmen und Gewinn im ersten Halbjahr gesteigert. Finanzchef Jan Wicke zeigte sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden und hob das Gewinnziel 2021 auf 900 bis 950 Mio. Euro an. Die Überschwemmungen vom Juli gehen dabei an Talanx auch in der Erstversicherung nicht spurlos vorbei. Der Versicherer rechnet hier mit Netto-Schäden von 50 bis 100 Mio. Euro. Die Explosion im Chempark in Leverkusen trifft Talanx voraussichtlich mit einem Schaden in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe. … Lesen Sie mehr ›
Zahlen zum Halbjahr
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Munich Re, Talanx und Zurich sowie von MLP und DFV … Lesen Sie mehr ›
Talanx verwaltet für Frankfurter Leben
Ampega, der Asset Manager der Talanx-Gruppe, betreibt künftig die technische Verwaltung der Kapitalanlagen des Run-off-Spezialisten Frankfurter Leben in Höhe von 10 Mrd. Euro. Talanx ist damit mit einem weiteren Konzernteil am lukrativen Run-off-Geschäft beteiligt. Der Rückversicherer Hannover Rück ist Anteilseigner des Run-off-Versicherers Viridium. Spekulationen, nach denen die Hannoveraner selbst wieder über einen Teilverkauf von Lebensbeständen ihrer deutschen Tochter HDI nachdenken, dementierte ein Sprecher klar. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: HDI Global und Maklerfusion
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor jetzt auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Jonas Tauber und Kaja Adchayan über das in dieser Woche erschienene Interview mit HDI Global-Chef Edgar Puls und die gescheiterte Fusion von Aon und Willis Towers Watson. … Lesen Sie mehr ›
Puls: „Sind noch nicht am Ziel“
Exklusiv Als Vorstandschef von HDI Global verantwortet Edgar Puls die Industrieversicherung bei Talanx. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklärt er, warum weitere Preiserhöhungen nicht auszuschließen sind. Er spricht über die Regulierung von Corona-Schäden, die Lehren aus der Pandemie und darüber, an welchen neuen Deckungen der Versicherer arbeitet. Offene Kommunikation mit Kunden und Maklern ist für Puls derzeit entscheidend: Der Trend gehe zu einer Verdichtung von Großschäden – auch wegen mehr Naturkatastrophen. … Lesen Sie mehr ›
Sturm „Bernd“ trifft Industrieversicherer
Die Schäden durch den Sturm „Bernd“, der in dieser Woche in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wütete, sind immer noch schwer abschätzbar. Das Unwetter wird aber auf jeden Fall für deutliche Schäden in der Industrieversicherung sorgen. Bei den Anbietern laufen ständig neue Schadenmeldungen ein. Die Schadenregulierung wird jedoch eine Herausforderung: Teilweise besteht wegen unterbrochener Kommunikationsnetze kein Kontakt zu den Kunden oder sie sind von der Außenwelt abgeschnitten. … Lesen Sie mehr ›