Exklusiv Der IT-Sicherheitsspezialist DGC AG, der den insolventen Cyberassekuradeur Cogitanda übernommen hat, wird mit gestohlenen Daten der früheren Cogitanda Dataprotect AG erpresst. Die Kriminellen fordern eine höhere Summe für den Verzicht auf den Verkauf oder die Veröffentlichung. Die DGC hat Behörden und Vertriebspartner in Kenntnis gesetzt, die wiederum die Kunden informieren sollen. Der Versicherungsmonitor hat mit der DGC-Geschäftsführung um Matthias Nehls über den Vorfall gesprochen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Übernahme’
Zurich verstärkt Cyber-Geschäft mit Boxx
Die Zurich Insurance Group aus der Schweiz kauft den kanadischen Assekuradeur Boxx, um ihr Cyber-Angebot zu erweitern. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet. Die Zurich hatte sich bereits in der Vergangenheit sowohl in einer A- als auch in einer B-Finanzierungsrunde an dem Insurtech beteiligt, nun erfolgt die Übernahme. Boxx hat nach eigenen Angaben mehr als eine Million Kunden weltweit. Das Unternehmen verknüpft Cyber-Versicherungsschutz und Sofort-Hilfe im Fall eines Cyberangriffs. … Lesen Sie mehr ›
Axa vs. Allianz: Wer bekommt Prima?
Laut italienischen Medienberichten liefern sich die Versicherer Axa und Allianz einen Bieterstreit um das Insurtech Prima Assicurazioni. Dabei soll Axa die Nase vorn haben, dicht gefolgt von der Allianz. Die beiden Versicherer zeigen großes Interesse an Prima. Das auf Kfz-Versicherungen spezialisierte Insurtech ist in den vergangenen zwei Jahren stark gewachsen. Der Gesamtwert von Prima wird auf 1,5 Mrd. Euro geschätzt. … Lesen Sie mehr ›
VIG will Marktführer in Moldau werden
Der österreichische Versicherer VIG will in Moldau Marktführer werden und hat deshalb ein Übernahmeangebot für den Versicherer Moldasig gemacht. Das Angebot gilt für 80 Prozent der Gesellschaft, Verkäufer ist der Staat Moldau. VIG ist ein guter Kandidat, denn der Versicherer ist bereits im Markt aktiv. Mit dem Verkauf an internationale Investoren will die Regierung die lokale Wirtschaft ankurbeln. … Lesen Sie mehr ›
Mediobanca will Generali Bank übernehmen
Die italienische Investmentbank Mediobanca will sich gegen eine feindliche Übernahme durch den Konkurrenten Monte dei Paschi di Siena wehren und hat deshalb ein Kaufangebot für die Banca Generali gemacht. Den 6,3 Mrd. Euro schweren Deal will die Bank durch die Abgabe von Generali-Aktien finanzieren. Das würde die Machtverhältnisse bei dem Versicherer deutlich verändern. … Lesen Sie mehr ›
Ageas gewinnt Übernahme-Kampf um Esure
Ageas hat sich im Bieterkampf um den britischen Digitalversicherer Esure gegen namhafte Konkurrenten wie Allianz und Aviva durchgesetzt. Für insgesamt 1,3 Mrd. Pfund (1,5 Mrd. Euro) übernimmt der belgische Versicherer die Esure-Gruppe von der Private Equity-Firma Bain Capital. Damit wird Ageas zu einem der drei größten Anbieter für Privatversicherungen in Großbritannien und stärkt zugleich seine digitale Präsenz bei jüngeren Zielgruppen. … Lesen Sie mehr ›
Scor wird von der Vergangenheit eingeholt
Die Übernahme des Bermuda-Rückversicherers Partner Re durch die französische Covéa im Jahr 2022 hat ein juristisches Nachspiel. Der damalige Scor-Aufsichtsratschef Denis Kessler soll gemeinsam mit anderen Top-Managern der Branche versucht haben, den Deal zu verhindern, so der Vorwurf der französischen Justiz. Gegen Scor läuft in dem Zusammenhang eine Untersuchung, Kessler ist 2023 verstorben. Covéa hatte zunächst versucht, Scor zu übernehmen, war damit aber gescheitert. … Lesen Sie mehr ›