Archiv ‘Übernahme’

MLP will im Industriebereich weiter zulegen

Der Finanzvertrieb MLP rechnet sich gute Chancen aus, im Industriemaklersegment auch weiterhin den ein oder anderen Zukauf tätigen zu können, um in dem Bereich nicht nur organisch, sondern auch extern zu wachsen. „Es werden weitere Zukäufe kommen, wenn sie passen“, sagte Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg anlässlich der Präsentation der Halbjahresergebnisse. MLP habe andere Ziele als die Private-Equity-Investoren, die derzeit den Maklermarkt aufmischen. Mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr zeigte er sich zufrieden, allerdings spürt auch MLP die Turbulenzen an den Märkten. … Lesen Sie mehr ›

Fonds Finanz will nach Übernahme stark wachsen

Der Marktführer unter den Maklerpools Fonds Finanz hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 17 Prozent auf 224,5 Mio. Euro gesteigert. In diesem Jahr will der 2021 vom Investor HG Capital übernommene Pool den Umsatz auf 270 Mio. Euro steigern. Die Konkurrenz unter den Pools steigt. Konkurrent Blau Direkt will zusammen mit dem Geldgeber Warburg Pincus Fonds Finanz die Marktführerschaft streitig machen. … Lesen Sie mehr ›

Lemonade auf dem Weg zur Profitabilität

Das US-amerikanische Vorzeige-Insurtech Lemonade machte auch im zweiten Quartal 2022 Verlust. Mit rund 68 Mio. Dollar lag er sogar höher als im Vorjahreszeitraum. Trotzdem kündigten die Co-Chefs Shai Wininger und Daniel Schreiber an, dass Lemonade bald profitabel sein werde. Dazu trägt nicht unerheblich die Übernahme des Kfz-Versicherers Metromile bei. … Lesen Sie mehr ›

PMA macht Ecclesia Konkurrenz

Der Maklerpool PMA übernimmt die FHB Finanzberatung für Heilberufe aus Esslingen am Neckar, die auf die Finanzberatung von Apotheken, Arztpraxen und Zahnarztpraxen spezialisiert ist. Damit will PMA seine Position im Heilwesenmarkt festigen, in den der Maklerpool im vergangenen September mit einer Kooperation eingestiegen war. Einfach wird das nicht, denn das Segment ist beliebt. In den vergangenen Monaten sind viele Versicherer und Makler in den Markt eingestiegen oder haben ihre Präsenz dort ausgebaut. … Lesen Sie mehr ›

Warburg Pincus will Blau Direkt übernehmen

 Exklusiv  Die US-amerikanische Private Equity-Firma Warburg Pincus will beim Maklerpool Blau Direkt einsteigen. Der Finanzinvestor beabsichtigt, die Mehrheit an dem Lübecker Unternehmen zu erwerben, haben die Unternehmen beim Bundeskartellamt angemeldet. Zu den Hintergründen ist bislang wenig bekannt. Maklerpools und Makler sind bei Private Equity-Unternehmen aktuell sehr beliebt. Die Entscheidung für den Verkauf könnte bei Blau Direkt damit zusammenhängen, dass die Investmentfirma HG Capital nach der Übernahme von Fonds Finanz angekündigt hatte, einen europäischen Superpool aufbauen zu wollen. … Lesen Sie mehr ›

Lemonade: Metromile-Übernahme verspätet sich

Der Digitalversicherer Lemonade erwartet den Abschluss der Übernahme des Kfz-Insurtechs Metromile ein Quartal später als bisher prognostiziert. Damit verzögern sich auch die erhofften Cross Selling-Effekte. Lemonade ist im Heimatmarkt USA bereits in der Autoversicherung aktiv, allerdings bisher nur in drei Bundesstaten. Mit Metromile bekommt der Anbieter Zugriff auf 49 Bundesstaaten. … Lesen Sie mehr ›

Howden kauft Rückversicherungsexpertise ein

Die britische Maklergruppe Howden baut ihr Know-how weiter aus. Nachdem sich das Unternehmen bereits Expertise im Privatkunden- und Gewerbegeschäft eingekauft hat, kommt mit dem US-Spezialisten Tiger Risk nun die Rückversicherung hinzu. Künftig soll Tiger Risk als Howden Tiger auftreten. Der Zukauf ist auch Teil der neuen Strategie, die Position der Tochter-Gesellschaft Dual auf dem amerikanischen Markt zu stärken. … Lesen Sie mehr ›

SV kauft Luxemburger Rückversicherer

Die Stuttgarter Sparkassenversicherung setzt für ihren Rückversicherungsschutz in Zukunft auch eine eigene Captive ein. Dafür hat das Unternehmen eine Luxemburger Gesellschaft übernommen. Von der Rückversicherungs-Captive erhofft die SV sich einen besseren Ausgleich der Schwankungen bei den Ergebnissen. Als großer Gebäudeversicherer in einem besonders sturmgefährdeten Gebiet ist die SV ein großer Einkäufer von Rückversicherung. … Lesen Sie mehr ›

Howden darf Indien-Tochter übernehmen

Nach diversen Zukäufen in Europa übernimmt der britische Makler Howden jetzt die verbleibenden Anteile seiner Tochterfirma in Indien. Die lokale Aufsicht hat den Schritt genehmigt. Seit einiger Zeit gibt es in dem Land bei Versicherungsmaklern keine Obergrenze für Investitionen aus dem Ausland mehr. Nicht nur Howden nutzt die Liberalisierung für eine stärkere Positionierung im indischen Markt. … Lesen Sie mehr ›

Talanx kauft in Brasilien zu

Die Talanx übernimmt das Privat-und Firmenkundengeschäft von Sompo Seguros und klettert in der Folge auf der Rangliste der größten Schaden- und Unfallversicherer in Brasilien weiter nach oben. Vor allem in der Autoversicherung legt die Tochter HDI Seguros durch den Deal zu, zusammen mit Gebäudedeckungen und Risikolebenspolicen beträgt das Beitragsplus umgerechnet 280 Mio. Euro. Die Transaktion soll bis 2023 abgeschlossen sein. … Lesen Sie mehr ›