Archiv ‘Urgewald’

Lob für Axa, Schelte für Rückversicherer

Erst- und Rückversicherer brüsten sich gerne mit nachhaltigen Strategien wie dem Kohleausstieg. Doch die Branche ist lange nicht so nachhaltig, wie sie es vorgibt zu sein. Das ist das Fazit der Umweltinitiative Insure Our Future. Sie hat erneut die Strategien der Versicherer untersucht und bewertet. Die Axa hat mit ihrer neuen Öl- und Gasstrategie im letzten Moment noch Plätze gut gemacht. Auch die Allianz verbesserte sich ordentlich, nicht gut kommen dagegen die Rückversicherer weg. … Lesen Sie mehr ›

Generali neues Mitglied bei Klima-Initiative

Die junge Initiative Net-Zero Insurance Alliance hat mit der Generali jetzt ein achtes Mitglied. Gemeinsam mit den anderen Erst- und Rückversicherern verpflichtet sie sich, bis zum Jahr 2050 soweit zu sein, keine Kohlendioxid-Emissionen mehr zu verursachen. Klimaschützer sehen das als wichtige Ergänzung zu den bisherigen Verpflichtungen bei Investments, bemängeln aber, dass viele weiterhin in der Versicherung von fossilen Energien aktiv sind. … Lesen Sie mehr ›

AIG präsentiert sich im grünen Gewand

Es war ein schwerer Schlag für AIG, als die Investmenteinheit des Versicherers Legal & General entschied, die Anteile am US-Versicherer zu verkaufen, weil dieser offenbar zu wenig für den Klimaschutz tut. Nun hat AIG erstmals einen Bericht zur Umsetzung von ökologischen, sozialen und Governance-Faktoren (ESG) veröffentlicht. Bei Umweltaktivisten stößt das 86 Seiten umfassende Dokument auf wenig Begeisterung. „Dieser ESG-Bericht ist Greenwashing“, moniert Regine Richter von der Umweltschutzorganisation Urgewald. … Lesen Sie mehr ›

Allianz weitet Kohle-Richtlinien aus

Die Allianz verschärft zum 1. Januar 2023 ihre Richtlinien für die Finanzierung und Absicherung von kohleintensiven Geschäftsmodellen. Statt 30 Prozent dürfen Energieunternehmen nur noch maximal 25 Prozent ihrer Energie aus Kohle erzeugen, um noch von der Allianz finanziert und versichert zu werden. Die Neuerung betrifft auch Bauunternehmen. In den kommenden Jahren soll der Schwellenwert deutlich schneller sinken. Das ist mit Blick auf das von der Allianz gesetzte Ziel für 2040 auch dringend notwendig. … Lesen Sie mehr ›

RWE muss künftig wohl ohne Axa auskommen

Der deutsche Energieerzeuger RWE hat künftig offenbar weniger Auswahl beim Einkauf seines Versicherungsschutzes. Nach einem Bericht der Agentur Bloomberg will die französische Axa keine Risiken des Unternehmens mehr decken, weil RWE für ihren Geschmack zu stark auf Kohle setzt. Die Unternehmen bestätigten den Bericht nicht, ein klares Dementi gab es aber auch nicht. Klimaaktivisten begrüßen den Vorgang. … Lesen Sie mehr ›

Urgewald: Abschied von Flüssiggas

Bei ihren Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit sollten sich die Versicherer nicht nur Beschränkungen in Bezug auf die Kohlebranche auferlegen, fordert die Umweltorganisation Urgewald. Auch Policen und Investments rund um die Öl- und Gasindustrie gehören ihrer Meinung nach auf den Prüfstand. Kritisch sehen die Aktivisten insbesondere die Versicherung von Flüssiggas-Anlagen, wie sie in einer aktuellen Studie darlegen. Das Thema ist umstritten, vielen gilt Flüssiggas als wichtige Brückentechnologie. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 125

VM NewsQuiz Nr. 125

„Tu Gutes und rede darüber“ ist der Titel des 1961 erschienenen Buches von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim. Dieser Wahlspruch gilt noch heute im Bereich Public Relations. Doch was geschieht, wenn das vermeintlich Gute nur vordergründig etwas Positives darstellt und der Rattenschwanz an Negativen viel größer zu sein scheint? Welcher Versicherer ist nach Berechnungen der Umweltorganisation Urgewald der größte deutsche Investor im Bereich Kohle? Ob es sich dabei um eine andere Sicht auf die Dinge oder bewusstes Greenwashing handelt wissen wir nicht, aber viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 125. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Spieglein, Spieglein, wer ist grün?

 Nachschlag – der aktuelle Kommentar  Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung klaffen oft weit auseinander. Wer sich selbst ganz anders sieht als andere, wird es aber am Ende nicht weit bringen. Ob man selbst betroffen ist, kann man im Internet per Fragebogen herausfinden. Oder in einem teuren Seminar bei entsprechenden Coaches. Ein heißer Kandidat für ein solches Coaching ist die Allianz – die stellt sich selbst gerne als Klimaretter da, ist nach Berechnungen der Umweltorganisation Urgewald aber der größte deutsche Investor im Bereich Kohle. … Lesen Sie mehr ›