Archiv ‘Urgewald’

Versicherer beschränken ihr Kohle-Geschäft

 Exklusiv  Immer mehr Versicherer ziehen sich aus dem Geschäft mit der Kohleindustrie zurück, zeigt eine Analyse des Umweltschutz-Netzwerks Insure Our Future. Inzwischen interessieren sich die Umweltschützer allerdings auch verstärkt dafür, wie sich die Versicherer bei Öl, Gas und Ölsand verhalten. Was den Rückzug aus der Absicherung entsprechender Risiken betrifft, schneiden Axa und Swiss Re am besten ab. Gegenüber dem Vorjahr verliert die Allianz beim Klimaschutz ihren Spitzenplatz unter den deutschen Versicherern. … Lesen Sie mehr ›

Umweltschützer kritisieren Allianz und Munich Re

Ein Netzwerk von Umweltschutzorganisationen kritisiert die Allianz und Munich Re. Die Konzerne gehören zu den weltweit größten Versicherern des Öl- und Gassektors, zeigt eine Studie des Netzwerks Unfriend Coal/Insure Our Future und dessen deutschen Mitglieds Urgewald. In einem offenen Brief fordern die Nichtregierungsorganisationen insgesamt 30 Versicherer auf, insbesondere neue Öl- und Gasprojekte sowie Kohlekonzerne nicht mehr zu versichern. Allianz und Munich Re sehen sich indes auf dem richtigen Kurs und verteidigen ihr Vorgehen. … Lesen Sie mehr ›

Pandemie-Fehler darf sich nicht bei Klima wiederholen

Ein Bündnis von 25 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) hat die Versicherer weltweit aufgefordert, den Klimaschutz nicht aus dem Blick zu verlieren. In einem Brief mahnen die NGOs die Unternehmen zu schnellem Handeln. Es dürfe sich nicht wiederholen, was beim Thema Pandemie-Risiko passiert sei: Dieses hätten die Versicherer bereits vor Jahren erkannt, aber sich einfach mit entsprechenden Risiko-Ausschlüssen aus der Verantwortung gezogen. … Lesen Sie mehr ›

Talanx will keine neuen Kohleprojekte versichern

Der Versicherer Talanx will keine neuen Kohleprojekte mehr versichern und plant, sich bis 2038 komplett von Kohlerisiken zu verabschieden. Der Kurswechsel gilt auch für die Rückversicherungstochter Hannover Rück. Sie war zuletzt großem Druck von Klimaaktivisten ausgesetzt, die der Gesellschaft vorwarfen, als einziger europäischer Rückversicherer keine Einschränkungen in der Zeichnung von Kohlerisiken vorzunehmen. Die jetzt erfolgte Ankündigung sehen Aktivisten zwiespältig, unter anderem weil sie sich in der Rückversicherung nicht auf das komplette Geschäft erstreckt. … Lesen Sie mehr ›

Hälfte aller Rückversicherer ist weg von der Kohle

Mit der Hannover Rück sind jetzt fast 50 Prozent des Rückversicherungsmarktes aus Investitionen in Kohle ausgestiegen. Darauf weisen die Umweltschutzorganisationen Unfriend Coal und Urgewald hin. Die Hannoveraner Gesellschaft und diejenigen Wettbewerber, die sich für diesen Schritt entschieden haben, halten am Gesamtprämienvolumen in der Rückversicherung aus dem Jahr 2016 nun 45 Prozent. Anders als Konkurrenten will Hannover Rück an der Versicherung von Kraftwerken festhalten. … Lesen Sie mehr ›